Seite 1 von 1

Heckträger fertig, Quad / ATV

Verfasst: 2021-11-10 16:41:00
von SLUG
Hallo an Alle!

Mache mal ein neues Thema wegen der vielen Freude in meinem Herzen.

Endlich das ATV das erste mal verladen. Klappt!
Mein Wunsch war es, einfache Technik zu verwenden.
Ladezeiten so kurz wie möglich, keine Rampen.
2 Haken ans ATV, hoch, schwenken und gurten.
Wenn kein ATV an Bord Plattform klappbar, wegen Überstand.

Hier ein paar Bilder
20211110_141258.jpg
20211110_142520.jpg
20211110_142705.jpg
20211110_142447.jpg

CU
Roland

Re: Heckträger fertig, Quad / ATV

Verfasst: 2021-11-10 17:31:13
von Magirus_Deutz
Hallo Roland,

vom Prinzip her nicht schlecht.
Aber ohne es live gesehen zu haben, könnte ich jede Wette machen, dass deine senkrechte "Säule" angesichts der äußerst schwachen Dimensionierung und fehlender Verstrebung beim Schwenken eine mehr als grenzwertige Banane vom Koffer weg macht.
Aber wie gesagt, so ein Foto könnte auch täuschen :blush:

Timo

Re: Heckträger fertig, Quad / ATV

Verfasst: 2021-11-10 18:39:29
von SLUG
Hi Timo,

nehme die Wette natürlich an!
Versteifungen auf den Fotos schlecht zu sehen.
Heckträger entstanden in Zusammenarbeit
mit 2 Altgesellen, einer Fahrzeugbauer, einer
Stahlbauer.
Kannst mich auch besuchen, Empfange gerne Gäste.

CU
Roland

Re: Heckträger fertig, Quad / ATV

Verfasst: 2021-11-10 18:55:47
von Magirus_Deutz
Man sieht halt, dass ihr das Vierkantrohr (eher Röhrchen) nachträglich auf einer Seite mit einem angeschweißten Flachmaterial verstärkt habt - wahrscheinlich nicht ohne Grund. In der ausgeschwenkten Position (90° nach hinten) bringt diese Verstärkung allerdings nichts. Warum habt ihr eine solche Verstärkung nicht noch mal 90° versetzt angebracht?
Aber wenn du der einzige bist, der sich jemals beim Schwenken im Gefahrenbereich befinden wird und du dir deiner Sache ganz sicher bist, habe ICH bestimmt kein Problem damit. Wollte dich nur darauf hinweisen :unwuerdig:

Re: Heckträger fertig, Quad / ATV

Verfasst: 2021-11-10 21:12:08
von OliB
Hallo Timo
kannst Du mir/uns bitte mal zeigen was für eine Winde (Fabrikat/Model) du in der Anwendung hast.
Welche Seilart mit welchem für Seildurchmesser ist da verwendet ?

Re: Heckträger fertig, Quad / ATV

Verfasst: 2021-11-10 21:57:51
von lura
Coole Nummer, Quad mitnehmen hat was. Einfach auf- und abladen ist wichtig, sonst bleibt das Teil ewig hinten drauf.
Schönes Quad, TGB?

Re: Heckträger fertig, Quad / ATV

Verfasst: 2021-11-10 22:40:34
von Konstrukteur
Hallo Roland,
sei mir nicht böse, aber zumindest auf Bild 1 sieht Dein Ausleger schon aus (krumm), als wenn er unterdimensioniert ist. :(
Das Knotenblech, welches nachträglich angeschweißt wurde, zeugt auch davon, dass das senkrechte Rohr zu schwach dimensioniert ist.
Timo gab Dir auch schon den Hinweis.
Wie ist der senkrechte Arm am Koffer befestigt?
Wenn da tatsächlich zwei Altgesellen geholfen haben, so unterschätzen sie die auftretenden Hebelkräfte!
Die Ausführung würde ich dringend nochmal überdenken!!!
Die Ausführung sollte mindestens 1 Stufe (besser 3 Stufen) stärker ausgeführt werden!!!
Wenn der Arm irgendwo erst einmal abgeknickt ist, bekommst Du das ATV nicht mehr drauf. (hoffentlich liegst Du dann nicht schon drunter) :eek:

Gruß Uwe

Re: Heckträger fertig, Quad / ATV

Verfasst: 2021-11-10 22:43:08
von Ingenieur
Hallo,

deswegen werden Hebezeuge mit der 4-fachen Überlast konstruiert.

Ich hätte ein paar Beton-Prüfgewichte bei mir stehen.


...

Re: Heckträger fertig, Quad / ATV

Verfasst: 2021-11-10 22:46:32
von Konstrukteur
Hallo Roland,
wie ist die einklappbare Auflage ausgeführt, da sieht man leider gar nichts.
Wenn sie so ausgeführt wurde, wie der Ausleger, möchte ich nie hinter Dir fahren! :cold:

Gruß Uwe

Re: Heckträger fertig, Quad / ATV

Verfasst: 2021-11-11 0:10:32
von Kalle-Oberfoerster
Konstrukteur hat geschrieben:
2021-11-10 22:46:32
Hallo Roland,
wie ist die einklappbare Auflage ausgeführt, da sieht man leider gar nichts.
Wenn sie so ausgeführt wurde, wie der Ausleger, möchte ich nie hinter Dir fahren! :cold:

Gruß Uwe
Muß sowas eigentlich nicht tüvtechnisch abgenommen werden?

Re: Heckträger fertig, Quad / ATV

Verfasst: 2021-11-11 0:21:59
von visual
Täuscht das am ersten Bild oder ist die komplette Plattform schon schief?


Gruß
Daniel

Re: Heckträger fertig, Quad / ATV

Verfasst: 2021-11-11 0:56:23
von Wombi
Hab gerade nachgedacht .....
Wie wird noch die Beleuchtung, Unterfahrschutz, Überhangproblematik gelöst ???
Denke, die Rennleitung wird da mächtig motzen.

Abbiegen wird zum Albtraum .... die Plattform schlitzt alles auf bei der Ausladung und voller Breite.
Einfach mal vorsichtig ausprobieren.
Ist so eigentlich nicht fahrbar.
Beleuchtung zu weit unten drinnen und Unterfahrschutz ist so fast unmöglich aber lebensnotwendig.

Gruß, Wombi

Re: Heckträger fertig, Quad / ATV

Verfasst: 2021-11-11 7:49:43
von SLUG
Moin!

Schön, daß ich auch mal starkes Feedback auf meine Arbeit bekomme.
Meine anderen Themen, Koffer-Ausbau usw. bleiben meist unkommentiert.
Scheint ja dann alles iO. zu sein.

Lese alle Beiträge und versuche das Mitgeteilte zu verarbeiten.

Der Heckträger wurde das erste mal montiert um zu Testen.
Er wird über lange Vierkant in den Zwischenrahmen eingeschoben.
Beim ersten Versuch war er nur eingeschoben und nicht verschraubt.
Deshalb hat sich die eine Seite etwas angehoben (Bild 1)

Ich lese genau was Ihr mir schreibt.
Meine Ausbau-Projekte wachsen beim Testen. Wir haben nachträglich
Verstärkt! Haben Fehler in der Ausführung gefunden und werden weiter verbessern
oder Teilweise neu bauen.
Den Titel: "Heckträger fertig" habe ich unglücklich ausgesucht.

Selbstverständlich wird die letzte Version STVO konform und sicher (Unterfahrschutz, ggf. zusätzliche
Rückleuchten usw.) sein.

Danke Lura, für den positiven Kommentar. Shade Xtreme 850

Falls jemand in der Nähe wohnt, freue mich über Besuch beim Arbeiten.
Ebenso freue ich mich über konstruktive Kritik.

CU
Roland

Re: Heckträger fertig, Quad / ATV

Verfasst: 2021-11-11 8:22:35
von Konstrukteur
SLUG hat geschrieben:
2021-11-11 7:49:43
Moin!

Schön, daß ich auch mal starkes Feedback auf meine Arbeit bekomme.
Meine anderen Themen, Koffer-Ausbau usw. bleiben meist unkommentiert.
Scheint ja dann alles iO. zu sein.

Lese alle Beiträge und versuche das Mitgeteilte zu verarbeiten.

Der Heckträger wurde das erste mal montiert um zu Testen.
Er wird über lange Vierkant in den Zwischenrahmen eingeschoben.
Beim ersten Versuch war er nur eingeschoben und nicht verschraubt.
Deshalb hat sich die eine Seite etwas angehoben (Bild 1)

Ich lese genau was Ihr mir schreibt.
Meine Ausbau-Projekte wachsen beim Testen. Wir haben nachträglich
Verstärkt! Haben Fehler in der Ausführung gefunden und werden weiter verbessern
oder Teilweise neu bauen.
Den Titel: "Heckträger fertig" habe ich unglücklich ausgesucht.

Selbstverständlich wird die letzte Version STVO konform und sicher (Unterfahrschutz, ggf. zusätzliche
Rückleuchten usw.) sein.

Danke Lura, für den positiven Kommentar. Shade Xtreme 850

Falls jemand in der Nähe wohnt, freue mich über Besuch beim Arbeiten.
Ebenso freue ich mich über konstruktive Kritik.

CU
Roland
Hallo Roland,
Ich finde es sehr gut, dass Du bereit bist, die Kritikpunkte anzunehmen und auch abzuarbeiten.
Die Schwerpunkte wurden ja eigentlich jetzt schon alle genannt.
Kleiner Tip am Rande zum Unterfahrschutz, stimme Dich da mit dem TÜV-Prüfer ab, wie er die Ausführung haben will!
Nicht das Du irgendwann in eine Kontrolle kommst und anschließend zu Fuß weitergehst.

Gruß Uwe

Re: Heckträger fertig, Quad / ATV

Verfasst: 2021-11-11 8:28:40
von Konstrukteur
Kalle-Oberfoerster hat geschrieben:
2021-11-11 0:10:32
Konstrukteur hat geschrieben:
2021-11-10 22:46:32
Hallo Roland,
wie ist die einklappbare Auflage ausgeführt, da sieht man leider gar nichts.
Wenn sie so ausgeführt wurde, wie der Ausleger, möchte ich nie hinter Dir fahren! :cold:

Gruß Uwe
Muß sowas eigentlich nicht tüvtechnisch abgenommen werden?
Hallo Kalle,
wenn das Teil am Fahrzeug montiert ist, sieht er es sich bei der TÜV-Prüfung auf jeden Fall mit an.
(Hat er bei mir auch gemacht. Hat es sich erklären lassen, hat gesehen, dass es stabil war, dass hat ihm gereicht)
Hier könnte ich mir aber vorstellen, dass er eine Vorführung unter Last wünscht und Berechnungen einfordert.

Gruß Uwe

Re: Heckträger fertig, Quad / ATV

Verfasst: 2021-11-11 9:18:28
von Andy
Moin,

Zum Verständnis, darf Ladung nicht 1m ohne kennzeichnung hinten herausstehen?
Ab 1 Meter muss dann die rote 30/30 cm Tafel dran.
Gibt es auch eine Höhe?
Wie breit ist das Quad? Bzw lang die Plattform?

VH
Andy

Re: Heckträger fertig, Quad / ATV

Verfasst: 2021-11-11 9:33:09
von Sleepwalker
Andy hat geschrieben:
2021-11-11 9:18:28
Moin,

Zum Verständnis, darf Ladung nicht 1m ohne kennzeichnung hinten herausstehen?
Ab 1 Meter muss dann die rote 30/30 cm Tafel dran.
Gibt es auch eine Höhe?
Wie breit ist das Quad? Bzw lang die Plattform?

VH
Andy
Die Plattform selbst dürfte aber nicht als Ladung zählen, oder? Also sind die Maße vom Quad irrelevant.

Re: Heckträger fertig, Quad / ATV

Verfasst: 2021-11-11 9:55:23
von ClausLa
Moin,
wenn man die Plattform als "ausziehbare Ladestütze" sieht, dann darf sie bis max. 1,5m hinten überstehen.

Sowas sieht man öfter mal an Sattelaufliegern, die Langmaterial transportieren oder an jedem Autotransporter, da kannman hinten Schienen aus dem festen Ladedeck ziehen, damit man mit den erlaubten 1,5 m Überhang, ´nen PKW vernünftig drauf abstellenkann....

Da gehts aber i.d.R. um die Verlängerung der Ladefläche, nicht wie hier, um eine komplett wegklappbare...

Ob man das wie oben definieren kann, kann vielleicht jemand von der Fraktion "Ladebodwand als Motorradträger" beantworten.

Gruß Claus

Re: Heckträger fertig, Quad / ATV

Verfasst: 2021-11-11 11:53:09
von lura
Andy hat geschrieben:
2021-11-11 9:18:28
Moin,

Zum Verständnis, darf Ladung nicht 1m ohne kennzeichnung hinten herausstehen?
Ab 1 Meter muss dann die rote 30/30 cm Tafel dran.
Gibt es auch eine Höhe?
Wie breit ist das Quad? Bzw lang die Plattform?
Ich würde da zuletzt aus optischen Gründen zusätzliche BBRL anbauen, wegen der Sicherheit schon gleich, kommt bestimmt noch. Ich hatte am Motoradträger so eine 12-V-Lichtleiste, die Feuerwehrhat ja 12 und 24Volt Steckdosen.

Re: Heckträger fertig, Quad / ATV

Verfasst: 2021-11-11 12:35:39
von hugepanic
ich würde ja gerne schimpfen über die ganzen Nörgler, aber ich glaube so unbegründet ist die Kritik an der auslegung/dimensionierung nicht.
Was ich noch unschön finde ist das die scharnierbolzen nicht mittig zum Arm liegen. Das erzeugt unnötige biegung.

Und noch zwei Fragen:
-Wie verzurrst du das Quad auf der Platform bei der Fahrt? Wenn du es nur zur platform verzurrst, kann das ding doch nach oben springen, weil die Platform kann ja klappen. Oder sind da vernünftige Riegel dran?
-Wie willst du das Quad in zukunft an Seil befestigen. Das sieht noch recht wackelig aus was du da gemacht hast. Kannst du keinen Gurt im vorderen Bereich der Sitzbank anbringen der da ständig bleibt?

Re: Heckträger fertig, Quad / ATV

Verfasst: 2021-11-11 13:38:41
von DaPo
Hallo zusammen,

mal ganz ehrlich, der einzige Kritikpunkt, den ich bei der Konstruktion sehe, ist die anbindung des Galgens an den senkrechten Mast, die Flacheisen dort sehen sichtlich überfordert aus.
Beim "senkrechten" Mast hätte ich keine Bedenken, daß der nicht hält. Ja, er biegt sich etwas, na und?
Gut, ich kenne das Material und die Materialstärke nicht, und weiß nicht, wie sich das Gefüge durch die Feuerverzinkung verändert hat, grundsätzlich aber sieht die Konstruktion für mich ausreichend aus.

Den TÜV interessiert das Ding als Solches herzlich wenig, wenn alles so befestigt ist, daß nichts während der Fahrt abfällt und keine besondere Gefahrenquellen durch scharfe Kanten etc. dran sind. Bei gewerblichem Einsatz würde vielleicht die BG mal genauer hin sehen (lassen).

Daß der Träger hinten weit ausschwenkt und man da aufpassen muss ist richtig. Ist aber bei jedem Langmaterial-Transporter oder Dreiachser mit hinterer Liftachse Dasselbe. Als ich vor Jahren man mit einem Leihwagen (3-Achser Absetzkipper mit Liftachse hinten) unterwegs war, hätte ich in der Margarethenhöhe in Essen auch beinahe sämtlich Mülltonnen etc. umgemäht. Muß man halt wissen, und entsprechend fahren.

Re: Heckträger fertig, Quad / ATV

Verfasst: 2021-11-11 17:59:09
von Mark86
Beleuchtung und Kennzeichen hinten anhängen ist ja nicht dass Thema, beim Unterfahrschutz wirds schon interessanter, aber bei der Gesamtkonstruktion glaube ich nicht, dass dass auch nur 100km Pisteneinsatz halten wird, wahrscheinlich nicht einmal längeren Straßenbetrieb...

Gegen das Thema Ausscheren hätte man die Ecken hinten anschrägen können, wobei sich der Überhang trotzdem stressig fahren wird, vor allem im Dunkeln, im Regen, wenn man abbiegt und der Autofahrer der von vorne kommt die Kante nicht sieht...

Re: Heckträger fertig, Quad / ATV

Verfasst: 2021-11-12 10:25:57
von burkhard
Das Ausscheren ist im § 32d Kurvenlaufeigenschaften der StVZO geregelt. Bei einer Kreisfahrt mit einem Radius von 12,5 m darf das Heck um maximal 80 cm ausscheren (einschließlich mitgeführter austauschbarer Ladungsträger). Wie es gemessen wird steht in den Aufbaurichtlinien.

Viele Grüße
Burkhard


ARL-NGZ-V0.2.jpg

Re: Heckträger fertig, Quad / ATV

Verfasst: 2021-11-23 11:06:10
von Frank H
Die Grundidee gefällt mir auch...
Aber die Dimensionierung der verbauten Teile hätte bei mir anders ausgesehen, da stimme ich den Vorrednern zu.
Einer statischen Last mag das Konstrukt noch standhalten, aber dynamisch?
Mich sorgt da auch etwas die Seilführung. Ist das Seil einfach so durch ein gebohrtes Flacheisen geführt? Wie sieht es mit der Umlenkung aus?
Was ist, wenn der LKW etwas schräg steht-nach vorne links geneigt?
Schwenkt der Arm dann von alleine an die Kofferkante?
Werde ich dann zwischen der schwebenden Last und dem Koffer eingeklemmt? Da hängen schließlich min 330kg am Haken?
Ich hoffe, dass die Winde min eine AL-KO 901 ist und keine 501...