Werkzeug/Bergemittel für unterwegs
Verfasst: 2020-08-28 23:19:35
Hallo allerseits,
ich habe mir aus dem Forum hier einen bereits umgebauten Magirus 130 D7 zugelegt ( Diesen hier: viewtopic.php?f=4&t=93164)
Ich überlege im Oktober damit unterwegs zu sein und auch wenn es sicher nicht in ganz abgelegenen Gegenden geht, es sollte sicher möglich sein grundlegende Reparaturen durchzuführen. Ich weiß nur leider nicht so genau was ich dafür brauche da ich glücklicher weise ja noch nicht daran herum schrauben musste
Ich habe zum Thema Werkzeug mal diesen Blogbeitrag von Herman Unterwegs gelesen: https://herman-unterwegs.de/wohnmobil-w ... sstattung/ und fand es ganz interessant. Die Forumssuche hat leider nichts ergeben das mir geholfen hätte.
Meine Gedanken was ich wirklich brauche sind so weit:
Guter Knarrenkasten (Den der da im Blog empfohlen wird von Proxxon finde ich ganz okay, wäre aber auch bereit mehr dafür auszugeben - will ich ja eigentlich nur ein mal im Leben kaufen)
Offroad Wagenheber - steht nicht im Blog, aber irgendwie erscheint mir ein platter noch immer als wahrscheinlicheres Szenario. Diese langen offroad Wagenheber haben alle 3t Tragkraft, bei gut 6t Gewicht sollte das ja eigentlich für ein Rad reichen, oder? Gibt es da empfehlungen? Nötig, unnötig?
Werkzeugkoffer
Sowas besitze ich ja eh, kommt halt mit. Mit ein paar Schraubendrehern, Maulschlüssel, Imbus, Bohrer, WD40, Kontaktspray, Multimeter, Zollstock, IR Thermometer, Klebeband, Cutter Messer, Zangen (Rohrzangen wären vielleicht auch in größeren Ausführungen nützlich?), Bit set, Hammer - fehlt da was oder brauche ich etwas davon gar nicht?
Ich weiß nicht ob elektrowerkzeuge überhaupt sinnig sind, ich habe ein paar Dinge als 18v mobile geräte und die machen auch Spaß (Bohrer, Sägen) - aber ich kann mir kein Einsatzgebiet dafür vorstellen unterwegs?
Sekundenkleber, zwei Komponenten Kleber, Kabelbinder etc. habe ich auch dabei denke ich
Gibt es andere Dinge die ihr in der Kategorie Werkzeug noch mitnehmen würdet?
Bergesachen:
Ich erwarte zwar nicht fest zu stecken, aber dachte folgendes wäre sicher nicht verkehrt:
Schlinge/Bergeseil, was für eine Bruchlast wäre da vernünftig? Ich hätte jetzt gesagt das Fahrzeug wiegt 7.5t maximal, also das doppelte? Eine Abschleppstange habe ich schon, also sollte es vermutlich etwas elastisches sein zum Bergen?
Ich habe einen Klappspaten den ich einpacken würde (Simples NATO Modell), wollte ein kleines Beil dazu legen (Falls mal irgendwie ein Baum im Weg liegt, oder realistischer zum Feuerholz hacken) und eine einfache Säge. ich habe keine Winde, keine Bergekissen oder sonst was, brauche also so weit ich das sehe nicht wirklich mehr.
Also, habe ich was Vergessen? Könnt ihr mir sagen was für euch die wichtigsten Dinge wären und auch was dabei eure top Auswahl wäre? Ich bin euch vorab schon mal sehr Dankbar
LG Nils
ich habe mir aus dem Forum hier einen bereits umgebauten Magirus 130 D7 zugelegt ( Diesen hier: viewtopic.php?f=4&t=93164)
Ich überlege im Oktober damit unterwegs zu sein und auch wenn es sicher nicht in ganz abgelegenen Gegenden geht, es sollte sicher möglich sein grundlegende Reparaturen durchzuführen. Ich weiß nur leider nicht so genau was ich dafür brauche da ich glücklicher weise ja noch nicht daran herum schrauben musste

Ich habe zum Thema Werkzeug mal diesen Blogbeitrag von Herman Unterwegs gelesen: https://herman-unterwegs.de/wohnmobil-w ... sstattung/ und fand es ganz interessant. Die Forumssuche hat leider nichts ergeben das mir geholfen hätte.
Meine Gedanken was ich wirklich brauche sind so weit:
Guter Knarrenkasten (Den der da im Blog empfohlen wird von Proxxon finde ich ganz okay, wäre aber auch bereit mehr dafür auszugeben - will ich ja eigentlich nur ein mal im Leben kaufen)
Offroad Wagenheber - steht nicht im Blog, aber irgendwie erscheint mir ein platter noch immer als wahrscheinlicheres Szenario. Diese langen offroad Wagenheber haben alle 3t Tragkraft, bei gut 6t Gewicht sollte das ja eigentlich für ein Rad reichen, oder? Gibt es da empfehlungen? Nötig, unnötig?
Werkzeugkoffer
Sowas besitze ich ja eh, kommt halt mit. Mit ein paar Schraubendrehern, Maulschlüssel, Imbus, Bohrer, WD40, Kontaktspray, Multimeter, Zollstock, IR Thermometer, Klebeband, Cutter Messer, Zangen (Rohrzangen wären vielleicht auch in größeren Ausführungen nützlich?), Bit set, Hammer - fehlt da was oder brauche ich etwas davon gar nicht?
Ich weiß nicht ob elektrowerkzeuge überhaupt sinnig sind, ich habe ein paar Dinge als 18v mobile geräte und die machen auch Spaß (Bohrer, Sägen) - aber ich kann mir kein Einsatzgebiet dafür vorstellen unterwegs?
Sekundenkleber, zwei Komponenten Kleber, Kabelbinder etc. habe ich auch dabei denke ich
Gibt es andere Dinge die ihr in der Kategorie Werkzeug noch mitnehmen würdet?
Bergesachen:
Ich erwarte zwar nicht fest zu stecken, aber dachte folgendes wäre sicher nicht verkehrt:
Schlinge/Bergeseil, was für eine Bruchlast wäre da vernünftig? Ich hätte jetzt gesagt das Fahrzeug wiegt 7.5t maximal, also das doppelte? Eine Abschleppstange habe ich schon, also sollte es vermutlich etwas elastisches sein zum Bergen?
Ich habe einen Klappspaten den ich einpacken würde (Simples NATO Modell), wollte ein kleines Beil dazu legen (Falls mal irgendwie ein Baum im Weg liegt, oder realistischer zum Feuerholz hacken) und eine einfache Säge. ich habe keine Winde, keine Bergekissen oder sonst was, brauche also so weit ich das sehe nicht wirklich mehr.
Also, habe ich was Vergessen? Könnt ihr mir sagen was für euch die wichtigsten Dinge wären und auch was dabei eure top Auswahl wäre? Ich bin euch vorab schon mal sehr Dankbar

LG Nils