Seite 1 von 1

Aufschaukeln beim LA 911 B

Verfasst: 2020-07-14 10:36:02
von nadinestefan
Hallo ihr Lieben, eine Frage an die Spezialisten hier und bräuchte bitte Eure Hilfe... ich hab einen Mercedes LA 911 B, Bj. 78, er lässt sich wunderbar fahren, außer beim Schalten vom 4 in den 5 Gang, hier schaukelt/ wippt er sich im unteren Drehzahlbereich richtig auf, zwischen ungefähr 60 km/h bis 70 km/h wenn er in einen höheren Drehzahlbereich kommt, läuft er wieder ganz normal ... habt ihr damit Erfahrung? kann mir jemand sagen was das ist oder welche Einstellung eventuell geändert werden muss ?!? Lieben Dank!!!

Re: Aufschaukeln beim LA 911 B

Verfasst: 2020-07-14 11:45:22
von meggmann
Hallo,

ist das nur bei niedriger Drehzahl oder liegt es an der Geschwindigkeit? Wenn es immer bei diesem Tempo ist (also auch im Leerlauf oder anderem Gang würde ich auf Unwucht Reifen tippen, wenn’s an der Drehzahl liegt eher auf Motor-/Getriebelager - dann sollte man den Effekt zumindest abgeschwächt auch in anderen Gängen bei der Drehzahl haben.

Gruß Marcel

Re: Aufschaukeln beim LA 911 B

Verfasst: 2020-07-14 15:16:47
von Pedda
nadinestefan hat geschrieben:
2020-07-14 10:36:02
Hallo ihr Lieben, eine Frage an die Spezialisten hier und bräuchte bitte Eure Hilfe... ich hab einen Mercedes LA 911 B, Bj. 78, er lässt sich wunderbar fahren, außer beim Schalten vom 4 in den 5 Gang, hier schaukelt/ wippt er sich im unteren Drehzahlbereich richtig auf, zwischen ungefähr 60 km/h bis 70 km/h wenn er in einen höheren Drehzahlbereich kommt, läuft er wieder ganz normal ... habt ihr damit Erfahrung? kann mir jemand sagen was das ist oder welche Einstellung eventuell geändert werden muss ?!? Lieben Dank!!!
Hilft Dir nicht weiter aber meiner (1113B, Bj. 76) hat das auch. Habe aber, wenn ich richtig liege, schon häufiger von gehört bei den Kurzhaubern.

Gruß Peter

Re: Aufschaukeln beim LA 911 B

Verfasst: 2020-07-14 18:40:23
von magmog
Guuden,

hatte ich mal, immer beim Lastwechsel beim Schalten,
von einem defekten Zwischenlager der Kardanwelle.