Seite 1 von 1

Über LTE Router Fernsehen?

Verfasst: 2019-06-24 12:25:11
von moje 57
Eine Frage an die Wissenden,

Fernsehen über LTE ist möglich. Aber ich finde keinen Tarif der preislich eine alternative zum normalen "alternativen" mobilen Fernsehen darstellt.
Wie habt Ihr die Problematik mobiles Internet und TV, Nachrichten und gelegentlich mal ein Film bei Schlechtwetter, gelöst? Wir werden im Wesentlichen Europa bereisen.
Mir geht es darum das notwendige Equipment möglichst klein und gering in der Auststattung zu halten. Wäre prima wenn ich einige Denkanstöße von euch erhalte.

Bis dann denn,

Re: Über LTE Router Fernsehen?

Verfasst: 2019-06-24 12:38:54
von HolzwurmPeter
Wir haben es über DVB-T gelöst.
Geht in den meisten Ecken gut.
Gruß Peter

Re: Über LTE Router Fernsehen?

Verfasst: 2019-06-24 13:12:34
von MiBaTec
Servus,

mein Tip

www.waipu.tv

LG Michael

Re: Über LTE Router Fernsehen?

Verfasst: 2019-06-24 14:26:41
von CharlieOnTour
moje 57 hat geschrieben:
2019-06-24 12:25:11
Eine Frage an die Wissenden,

Fernsehen über LTE ist möglich. Aber ich finde keinen Tarif der preislich eine alternative zum normalen "alternativen" mobilen Fernsehen darstellt.
Wie habt Ihr die Problematik mobiles Internet und TV, Nachrichten und gelegentlich mal ein Film bei Schlechtwetter, gelöst? Wir werden im Wesentlichen Europa bereisen.
Mir geht es darum das notwendige Equipment möglichst klein und gering in der Ausstattung zu halten. Wäre prima wenn ich einige Denkanstöße von euch erhalte.

Bis dann denn,
Hallo Moje,
wenn ihr ohnehin in Europa bleibt, nehmt einfach ein Dreibein und eine Sat-Schüssel mit.
Gute Qualität, kostenlos im Betrieb, günstig in der Anschaffung, funktioniert fast immer. Eine Schüssel aufs Dach würde ich nicht bauen.

Internet ist aufgrund von Volumen und Empfang für mich keine Option.
Beim Datenroaming gibt es oft in den AGB der Provider EInschränkungen wie "nur übliche Datenmengen".

DVB-T2 ist keine europaweite Lösung, da du damit nur lokales Fernsehen bekommst, zudem ist zumindest im digitalen Entwicklungsland Deutschland ziemlich oft der Empfang schlecht oder nicht vorhanden.

Es bietet sich an, für Deutschland eine Antenne (DVBT-2) an den TV anzuschließen und die SAT Schüssel fürs Ausland oder die privaten Sender dabei zu haben.

Gruß
Chris

Re: Über LTE Router Fernsehen?

Verfasst: 2019-06-24 15:52:15
von AlfredG
Wir waren bei der Telekom und dort gab es die Mobile TV App, genau wie nun bei der EWE es eine gibt, Sky genauso.
Dann gibt es noch von jedem Programm den Streaming Dienst ..... Sendung verpasst?
Dann gibt es diverse TV Programmübersichten wo man von der Vorschau, sowie den Film ansehen kann. Natürlich nur wenn er schon gelaufen ist oder gerade läuft.

Re: Über LTE Router Fernsehen?

Verfasst: 2019-06-24 16:02:03
von tonnar
Chris_G300DT hat geschrieben:
2019-06-24 14:26:41
Internet ist aufgrund von Volumen und Empfang für mich keine Option.
Beim Datenroaming gibt es oft in den AGB der Provider EInschränkungen wie "nur übliche Datenmengen".
Das kommt darauf an...
Wir waren jetzt 3 Monate in Portugal, Spanien und Frankreich unterwegs und es gab nahezu flächendeckend guten Empfang. Genutzt haben wir diesen Router. Einschränkungen beim Roaming gab´s auch nicht. Das verfügbare Volumen hängt natürlich vom Vertrag ab. Monatlich 15GB + nicht verbrauchtes Volumen aus dem Vormonat waren für uns ausreichend und freie WLANs gibt´s ja auch überall (abgesehen von Deutschland, aber da gibt´s schließlich auch keinen Empfang :frust: ).

Gruß

Re: Über LTE Router Fernsehen?

Verfasst: 2019-06-24 23:10:22
von Tomduly
Moin!

Das Streaming eines Films in Full-HD via Internet verbraucht etwa 30MB pro Minute. Wenn man das überschlägt, dann kommt man mit 15.000MB Monatsvolumen auf gut 8h Fernsehvergnügen, bevor das 15GB-Guthaben aufgebraucht ist.

Grüsse
Tom

Re: Über LTE Router Fernsehen?

Verfasst: 2019-06-24 23:18:04
von RandyHandy
Mojghän,
Fernsehen über Router ist kostenintensiv ca. 1Gb/Std
in D DVBT2
Ausland Satschüssel oder freies WLan mit entsprechend Durchsatz

Re: Über LTE Router Fernsehen?

Verfasst: 2019-06-27 19:45:16
von moje 57
Hallo Freunde, ich bin überwältigt ob der Resonanz, vielen Dank.

Wie ich sehe werden verschiedene Methoden von euch benutzt.
Mobiles Internet will ich auf jeden Fall. Ich werde wohl nicht wie ich es mir "gewünscht" habe mit nur einem Gleis zurecht kommen. Das wird mir dann doch zu kostspielig.
Mit Schüssel arbeite ich momentan ja auch. Ich wollte mir die Aufbauerei auf "Wanderschaft" halt sparen. Ich gucke mir eure Vorschläge an und werde berichten was es letzlich geworden ist. Mölgickkeiten sind allerhand genannt.

Vielen Dank an ALLE :hug:

Carsten