Seite 1 von 1

Panasonic Toughbook CF-18 Touchscreen mit Finger bedienbar ?

Verfasst: 2013-09-10 13:51:45
von klettermaxe
Hallo zusammen,

mal eine kurze Fragen an die Toughbook CF-18 User.
Kann man den Touchscreen mit den Fingern bedienen
oder muss man wie bei älteren IBM Geräten zwingend
einen Stift benutzen ?
Reicht die Leistung eines CF-18 noch für Fugawi oder
TTQ aus ?

Vielen Dank und viele Grüße
Klettermaxe

AW: Panasonic Toughbook CF-18 Touchscreen mit Finger bedienb

Verfasst: 2013-09-10 14:03:15
von Mykines
Stift ist besser, zumal TTQV nicht unbedingt fuer Bildschirmbedienung gemacht ist.
Mykines

Re: Panasonic Toughbook CF-18 Touchscreen mit Finger bedienb

Verfasst: 2013-09-10 14:32:21
von möp
es gibt unterschiedliche cf 18 modelle
die mit digitizer display kann man nur mit dem stift bedienen

ttqv läuft noch recht gut auf dem cf18, wobei es nicht schadet etwas mehr ram zu verbauen

Re: Panasonic Toughbook CF-18 Touchscreen mit Finger bedienb

Verfasst: 2013-09-10 15:57:22
von klettermaxe
Super, vielen Dank für die Infos !!

Hab mir mal eins bestellt. Vorallem der Tip das es verschiedene Modelle gibt
war wichtig. Ich hatte sowas schon vermutet aber eben nicht gewusst.

Klettermaxe

Re: Panasonic Toughbook CF-18 Touchscreen mit Finger bedienb

Verfasst: 2013-09-10 21:39:25
von nik
@ Klettermaxe,

ich hoffe dein CF hat ein originales BS mit den dazugehörigen Treibern drauf. Wenn ja sicher als erstes dein BS, mir ist die Festplatte abgeraucht und ich stand da wie ein nasser Pudel.
Die meisten Geräte sind für bestimmte Abnehmer konfiguriert, also gibt es zig verschiedene Andwendergruppen, ich habe Nächte damit verbracht die richtigen Treiber zu bekommen und habe es nicht geschafft. Habe dann ein zweites Gerät gekauft und musste dann feststellen dass es eine ganz andere Konfiguration hatte.
Wenn die Kisten laufen sind sie schon gut.

Re: Panasonic Toughbook CF-18 Touchscreen mit Finger bedienb

Verfasst: 2013-09-11 8:57:05
von klettermaxe
Danke Nik,

das werde ich machen.

Viele Grüße
Klettermaxe

Re: Panasonic Toughbook CF-18 Touchscreen mit Finger bedienb

Verfasst: 2013-10-11 12:03:47
von wolf_gang
Hallo zusammen,
ich hoffe dein CF hat ein originales BS mit den dazugehörigen Treibern drauf. Wenn ja sicher als erstes dein BS, mir ist die Festplatte abgeraucht und ich stand da wie ein nasser Pudel.
ich habe die Original Platte rausgenommen und gegen eine SSD getauscht. Wenn es das original BS bekommt man die Festplatte nicht geklont. Ich habe mir daher ein neues BS zugelegt. Mein Display reagiert auf Finger und Stift. Wenn ich fahre drücke ich einfach mit dem Finger aufs Display.

Wolfgang

Re: Panasonic Toughbook CF-18 Touchscreen mit Finger bedienb

Verfasst: 2013-10-13 11:05:55
von klettermaxe
Hallo Wolfgang,

ich habe mit Norton Ghost die eingebaute Platte mit dem BS als Image gesichert und dieses Image auf eine
neue Platte geclont. Hat sauber funktioniert.

Zum Gerät selbst, es gibt verschiedene Modelle vom CF-28. Ich habe ein MK4 Modell bekommen bei welchem
der Touchscreen problemlos funktioniert. Inwiefern es bei den älteren MK1-3 funktioniert weiss ich nicht.
Allerdings ist die Rechenleistung doch schon recht mau. Gefühlt ist mein Atom Netbook mit Single core schneller.
Die Verarbeitung allerdings ist genial. Kann ich echt empfehlen. Für mehr Rechenleistung währe vermutlich aber der
Nachfolger CF-29 besser.


Viele Grüße
Klettermaxe

Re: Panasonic Toughbook CF-18 Touchscreen mit Finger bedienb

Verfasst: 2013-10-13 12:17:51
von wolf_gang
ich habe mit Norton Ghost die eingebaute Platte mit dem BS als Image gesichert und dieses Image auf eine
neue Platte geclont. Hat sauber funktioniert.
Hast du die Original Festplatte von Panasonic geclont? Ich habe es mit Ghost und Acronis versucht, die Recovery Partition wurde ignoriert.

Langsam ist er, aber zum navigieren reicht es .

Wolfgang

Re: Panasonic Toughbook CF-18 Touchscreen mit Finger bedienb

Verfasst: 2013-10-13 14:11:21
von klettermaxe
Hallo Wolfgang,

ich habe das Gerät gebraucht von einem Händler gekauft. Die Platte war im original Rahmen, incl.
Plattenheizung und auch noch orginal verklebt. Es waren keine Ausbauspuren dran.
So muss ich davon ausgehen das es die orginale war. Allerdings ist sie wohl vom Händler mit einem neuen
BS Image versehen gewesen. Es handelt sich um ein normales XP, keine spezielle Tabletversion mit den entsprechenden Treibern für das Touchscreen. Habe unseren Ghost USB Stick genommen und ein Image
auf eine USB Platte abgelegt, welches ich dann nach dem Tausch der Platte auf eine neue Platte übertragen
habe. Die neue war kein SSD, sondern einfach nur eine andere Platte. Mit dieser habe ich dann erstmal
ein bischen rumgespielt und diese Installation für meine Belange angepasst. Die orginal Platte wollte
ich erst mal nicht anpacken. Deswegen dieser Aufwand.

Viele Grüße
Klettermaxe