Werkstatt Handbücher Magirus Frontlenker
Verfasst: 2013-04-10 17:12:19
Ein frohes Frühling Ahoi liebes Forum.
Da sich ne menge Leute gemeldet haben die Interesse an meinem Inserat der Werkstatt und Reparatur Handbücher haben, und von fast allen die frage nach Digitalisierung kam, und ich das eigentlich non-profit machen wollte, erstelle ich hier mal einen Thread.
Bin also grade frohen mutes bei Staples rein und hab der Verkäuferinnentante den Karton mit den 4 Ordnern hingestellt und gesagt " Diese Ordner Digitalisieren lassen, in einzelne Kapitel usw", sie warf einen Blick in die Ordner, schaute mich an " da ist ja auch DIN A3 dabei, und doppelseitig sind die alle... das sind ja locker 500 Seiten pro Ordner..." , geht weg, holt ihre Chefin, erklärt ihr mein anliegen und sagt zum Schluss " Ich brauch 3 Wochen Urlaub, ab sofort...." .Ich frage wo das Problem sei, sie völlig aufgebracht : " Da muss man die ganze zeit beistehen, das blockiert diesen Drucker für Tage, jedes mal wenn eine dieser ausklappseiten kommt muss man anhalten, diese ausklappen und als DIN A3 Doppelseite ein scannen, die kommen ja in so unregelmäßigen abständen, da muss man ständig drauf achten... das dauert jaaa eeeewwwiiiiig...., und dann erst alles in einzelne Ordner zu packen, da muss man alles aus den Leitz Ordnern holen und erst mal sortieren, alleine das dauert ja schon stunden". Darauf hin wurde sie von der Chefin zu neuen Kunden geschickt und wir rechneten das ganze mal eben durch, die Chefin war auch durchaus verständlicher was das Problem anging, sie hat sich das schon gedacht das es diese art Handbücher für diese art Autos nicht mehr gibt und das es den Aufwand durchaus wert wäre.
Ergebnis der Rechnung : ca 450€ , +/- 50 Euro für alles komplett zu Digitalisieren inkl. einzelner Ordner für alles wie im Original...ok, ich hab den Karton dann erst mal wieder mitgenommen und mir gedacht "fragste erst mal wer alles wirklich interessiert ist und rechnest dann aus wie sich die kosten auf die beteiligten verteilen" .
Ein Anruf danach in einer Magirus Bude in Bochum die die Motoren und Autos in und Auswendig kennen mit der Frage " Wenn ihr die kompletten Reparaturhandbücher für z.b. nen 170D11 Doppelt hättet, für was würdet ihr die verkaufen?" wurde erst mit lautem Gelächter beantwortet, schließlich aber doch sachlich mit " Die dinger gibbet nich mehr, da gabet noch nie viele von, die ham damals schon nen heidenmoos gekostet, denke mal so nen komplettes is heut so 2-3000 euro wert. Und Doppelt ham wir hier nix, wir sin froh datt we teilweise noch das meiste haben, obwohl datt meiste is schon lange in unsere köppe" . Das sollte zeigen das es den Aufwand mehr als wert ist die Bücher komplett Scannen zu lassen.
Vielleicht ist aber auch hier ein IT´ler der das ganze für deutlich weniger machen würde weil er auch so ein Monster-ding-von-drucker da stehen hat?
Ich hab mal kurz über den aufwand nachgedacht das an meinem Firmen All-In-One ( sogar ein recht professionelles, aber lange nicht soooo professionell wie die dinger bei Staples) zu machen, auf den Kalender geschaut wann der nächste Praktikant kommt, und mir dann doch gedacht das kannst du weder dir noch nem armen 16 Jährigen zumuten.
Nun seit ihr dran. Ich habe meine Papierausgabe, wer eine Digitale will sollte sich dann hier bitte Melden und wir machen eine Liste, wenn sich diese nicht erweitert und sich kein Freiwilliger findet das ganze zu Digitalisieren dann teilen wir die Kosten durch die gemeldeten und ich bring den Kram rüber zum Scannen. Für fair würde ich es halten wenn jeder der sich an der ersten Ausgabe beteiligt hat einen kleinen Obulus von denen bekommt, die sich weit später melden, Sprich nem Kasten Bier oder was auch immer, müsst ihr dann unter euch ausmachen.
So nun bitte ich um Antworten!
Soweit verbleibe ich mit freundlichem Grüßen aus dem verregneten Frühlingsruhrgebiet
Nico
Da sich ne menge Leute gemeldet haben die Interesse an meinem Inserat der Werkstatt und Reparatur Handbücher haben, und von fast allen die frage nach Digitalisierung kam, und ich das eigentlich non-profit machen wollte, erstelle ich hier mal einen Thread.
Bin also grade frohen mutes bei Staples rein und hab der Verkäuferinnentante den Karton mit den 4 Ordnern hingestellt und gesagt " Diese Ordner Digitalisieren lassen, in einzelne Kapitel usw", sie warf einen Blick in die Ordner, schaute mich an " da ist ja auch DIN A3 dabei, und doppelseitig sind die alle... das sind ja locker 500 Seiten pro Ordner..." , geht weg, holt ihre Chefin, erklärt ihr mein anliegen und sagt zum Schluss " Ich brauch 3 Wochen Urlaub, ab sofort...." .Ich frage wo das Problem sei, sie völlig aufgebracht : " Da muss man die ganze zeit beistehen, das blockiert diesen Drucker für Tage, jedes mal wenn eine dieser ausklappseiten kommt muss man anhalten, diese ausklappen und als DIN A3 Doppelseite ein scannen, die kommen ja in so unregelmäßigen abständen, da muss man ständig drauf achten... das dauert jaaa eeeewwwiiiiig...., und dann erst alles in einzelne Ordner zu packen, da muss man alles aus den Leitz Ordnern holen und erst mal sortieren, alleine das dauert ja schon stunden". Darauf hin wurde sie von der Chefin zu neuen Kunden geschickt und wir rechneten das ganze mal eben durch, die Chefin war auch durchaus verständlicher was das Problem anging, sie hat sich das schon gedacht das es diese art Handbücher für diese art Autos nicht mehr gibt und das es den Aufwand durchaus wert wäre.
Ergebnis der Rechnung : ca 450€ , +/- 50 Euro für alles komplett zu Digitalisieren inkl. einzelner Ordner für alles wie im Original...ok, ich hab den Karton dann erst mal wieder mitgenommen und mir gedacht "fragste erst mal wer alles wirklich interessiert ist und rechnest dann aus wie sich die kosten auf die beteiligten verteilen" .
Ein Anruf danach in einer Magirus Bude in Bochum die die Motoren und Autos in und Auswendig kennen mit der Frage " Wenn ihr die kompletten Reparaturhandbücher für z.b. nen 170D11 Doppelt hättet, für was würdet ihr die verkaufen?" wurde erst mit lautem Gelächter beantwortet, schließlich aber doch sachlich mit " Die dinger gibbet nich mehr, da gabet noch nie viele von, die ham damals schon nen heidenmoos gekostet, denke mal so nen komplettes is heut so 2-3000 euro wert. Und Doppelt ham wir hier nix, wir sin froh datt we teilweise noch das meiste haben, obwohl datt meiste is schon lange in unsere köppe" . Das sollte zeigen das es den Aufwand mehr als wert ist die Bücher komplett Scannen zu lassen.
Vielleicht ist aber auch hier ein IT´ler der das ganze für deutlich weniger machen würde weil er auch so ein Monster-ding-von-drucker da stehen hat?
Ich hab mal kurz über den aufwand nachgedacht das an meinem Firmen All-In-One ( sogar ein recht professionelles, aber lange nicht soooo professionell wie die dinger bei Staples) zu machen, auf den Kalender geschaut wann der nächste Praktikant kommt, und mir dann doch gedacht das kannst du weder dir noch nem armen 16 Jährigen zumuten.
Nun seit ihr dran. Ich habe meine Papierausgabe, wer eine Digitale will sollte sich dann hier bitte Melden und wir machen eine Liste, wenn sich diese nicht erweitert und sich kein Freiwilliger findet das ganze zu Digitalisieren dann teilen wir die Kosten durch die gemeldeten und ich bring den Kram rüber zum Scannen. Für fair würde ich es halten wenn jeder der sich an der ersten Ausgabe beteiligt hat einen kleinen Obulus von denen bekommt, die sich weit später melden, Sprich nem Kasten Bier oder was auch immer, müsst ihr dann unter euch ausmachen.
So nun bitte ich um Antworten!
Soweit verbleibe ich mit freundlichem Grüßen aus dem verregneten Frühlingsruhrgebiet
Nico