Tempomat in MAN 8.150 einbauen

alles, was nicht in die übrigen Technik-Kategorien passt

Moderator: Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Gerd
infiziert
Beiträge: 45
Registriert: 2006-10-03 10:11:49
Wohnort: 78052 VS-Villingen
Kontaktdaten:

Tempomat in MAN 8.150 einbauen

#1 Beitrag von Gerd » 2012-12-01 7:52:44

Hallo zusammen,

würde mir gerne in meinen MAN 8.150 einen Tempomat einbauen. Gibt`s hier im Forum jemanden der so etwas nachträglich eingebaut hat und mir ein paar Tipps geben kann?

Gerd

Maggi-Fan
süchtig
Beiträge: 977
Registriert: 2007-11-27 23:07:00
Wohnort: Schwelm

Re: Tempomat in MAN 8.150 einbauen

#2 Beitrag von Maggi-Fan » 2012-12-01 10:40:32

Hallo,
ja, den gibt es, war zwar kein MAN, sondern ein Magirus 170 D11.

Ich habe einen " Tempostat " von VDO verbaut.
Eigentlich keine große Sache, solange die Einspritzpumpe mechanisch betätigt wird.(Gestänge, oder Gaszug)
Ich denke das wird bei Dir der Fall sein.
Einfach einen geeigneten Platz im Motorraum suchen, das Gerät montiern, und den Bowdenzug mit
dem Gestänge, (Bzw. Gaszug vom Fahrpedal verbinden) .
Ein Geschwindigkeits-Signal abgreifen, den ganzen Quatsch elektrisch verbinden, -- das wars.

Steht aber genau in der Anleitung beschrieben.

Rolf

Benutzeravatar
Donnerlaster
abgefahren
Beiträge: 2476
Registriert: 2008-10-29 20:06:25
Wohnort: 21614

Re: Tempomat in MAN 8.150 einbauen

#3 Beitrag von Donnerlaster » 2012-12-01 10:59:30

@ Rolf: da mich das Thema auch mittelfristig interessiert: Hält dieser Tempostat nur das Gas, also bergauf langsamer, bergab schneller und auf Ebenen in einem Tempo?
Oder versucht das Teil. die Geschwindigkeit immer konstant zu halten, so wie ich es aus meinem PKW kenne?

Maggi-Fan
süchtig
Beiträge: 977
Registriert: 2007-11-27 23:07:00
Wohnort: Schwelm

Re: Tempomat in MAN 8.150 einbauen

#4 Beitrag von Maggi-Fan » 2012-12-01 13:45:31

Hallo,
solange die Motorleistung ausreicht, hält der die eingestellte Geschwindigkeit auch bergauf.

Wenns bergab geht, und das Fahrzeug kräftig schiebt , wird's auch schneller wie eingestellt.

Wenn Du sowas suchst, dass das Fahrzeug bergab nicht schneller wird, brauchst Du nach meiner
Meinung einen " Speedpilot ", oder "Speedlimiter" da greifen auch die Bremsen automatisch.

Hab ich zur Zeit in meinem Daimler - ML 270, ob es sowas zum nachrüsten gibt. weiß ich nicht.
Ich denke dazu braucht es Elektronik.

Welche Bordspannung hast Du ?, für 24 Volt sind diese Tempomaten, (VDO-Tempostaten) vedammt dünn gesät,
und meines Wissens werden die auch von VDO nicht mehr hergestellt.


Rolf

Benutzeravatar
Jofri
abgefahren
Beiträge: 1179
Registriert: 2007-02-16 9:25:39

Re: Tempomat in MAN 8.150 einbauen

#5 Beitrag von Jofri » 2012-12-01 19:16:07

Hallo Gerd,

es gibt verschiedene Tempomaten zum Nachrüsten.
Du brauchst einen der nicht für die Unterdruckversorgung sondern für elektrischen Antrieb ausgelegt ist!

Ich kenne da nur den von WAECO MagicSpeed MS700, der ist allerdings nur für 12 Volt ausgelegt aber vermutlich hast du die in deinem Auto auch zur Verfügung.
Das Tachosignal zu bekommen ist recht einfach, wenn du am (vorgesehenen) Tachoantrieb am Schaltgetriebe einen Tachoimpulsnehmer, z.B. von VDO montierst.
Deine jetzige (mechanische) Tachowelle ist am Verteilergetriebe angeschlossen, damit dein Tacho auch bei geschalteter Geländeuntersetzung, die richtige Geschwindigkeit anzeigt.

Wenn du noch Fragen hast, nur zu...

Gruß
Jochen

Benutzeravatar
1017A
abgefahren
Beiträge: 1301
Registriert: 2006-10-11 9:39:13
Wohnort: Hannover & Chiemgau
Kontaktdaten:

Re: Tempomat in MAN 8.150 einbauen

#6 Beitrag von 1017A » 2012-12-01 19:44:38

Die Suchfunktion liefert Ergebnisse zuhauf unter anderem das
Wer reist, der rostet nicht
http://irmi-frieder.blogspot.com/
http://fs-hjs.blogspot.com

Antworten