Seite 1 von 1
Tatra 815
Verfasst: 2012-09-08 23:41:50
von keeper
Bin im Netzt über
den hier gestoßen, konnte aber irgendwie keine richtigen Infos finden, nichtmal in der Verbrauchtabelle hier sind die
Teile mit drin. Sind die so schlimm?

Re: Tatra 815
Verfasst: 2012-09-09 0:04:50
von Lobo
16 l V10

oderdoch nur ein 13 l V8
Maik
Re: Tatra 815
Verfasst: 2012-09-09 2:12:30
von keeper
Lobo hat geschrieben:16 l V10

oderdoch nur ein 13 l V8
Maik
Ups..

Re: Tatra 815
Verfasst: 2012-09-09 9:37:18
von TobiasXY
Ich glaube mich zu erinnern das da selbst jeder Kat-fahrer froh ist über seinen geringeren Verbrauch
4500km werden schon ihren Grund haben

Re: Tatra 815
Verfasst: 2012-09-09 10:36:26
von felix
Na ja,
die gruseligen Verbrauchszahlen der Tatra kommen vom 913 8x8. Das 14t Leergewicht un 19l Hubraum nicht mit 20l zu fahren sind, wird jedem klar sein. Der KAT ist im Vergleich als 8x8 aber eher schlechter, der bessere Wirkunsgrad des Turbomotors verschwindet bei Wandlergebrauch.
Dort sieht man aber einen 4x4, der wird zwischen 20 und 30 das verbrauchen, was alle LKW in dieser Klasse brauchen. Eher etwas weniger als ein KAT 4x4. Dafür gibt es immerhin das besste Geländefahrwerk, was je in Serie gebaut wurde. Einzelradaufhängung, alle Baugruppen in Zentralrohr geschützt, alle Sperren, Reifendruckregelanlage...
Was mich abschrecken würde sind, die 25k Einstigespreis. Ausserdem aufpassen was das Auto im Vorleben getan hat, 4x4 hat es bei den Armeen Europas eigentlich nicht gegeben.
MlG,
Felix
Re: Tatra 815
Verfasst: 2012-09-09 10:39:06
von keeper
Problem ist, dass 815 ne weitläufige Bezeichnung sein muss und das meiste Wissen sich auf
solche 8x8Fahrzeuge bezieht
Re: Tatra 815
Verfasst: 2012-09-09 11:23:14
von felix
Hallo,
wo soll da das Problem sein? Der 815 ist die Weiterentwicklung des 813. Mir kommt da vor allem die Luftfederung in den Sinn, welche beim Tatra mehr als sinnvoll ist, weil dann die Räder vernünftig auf der Straße aufstehen.
Gruß,
Felix
Re: Tatra 815
Verfasst: 2012-09-09 18:21:07
von keeper
Problem meinte ich in Bezug auf die Aussagen des Verbrauchs, der 4x4 wird selten erwähnt. Habe heute aber mit dem
Besitzer gesprochen und es ist der 12-Zylinder.
Re: Tatra 815
Verfasst: 2012-09-09 19:52:33
von Lobo
so mancher rüstet hier sein Motor auf um aus dem knick zu kommen und hier wo Leistung satt ist will wohl jemand Abrüsten, nee nee, schönes Teil wobei ich auf den alten 8x8 mit Räumschild stehe
Maik
Re: Tatra 815
Verfasst: 2012-09-09 20:01:12
von egn
Re: Tatra 815
Verfasst: 2012-09-09 20:21:20
von imodra
Bei deinem Link ist die Doppelachse aber hinten oder habe ich einen Sehfehler???
LG Thomas

Re: Tatra 815
Verfasst: 2012-09-09 20:27:44
von Filly
Mal wieder die Behauptung, der KAT würde wegen dem Wandler so viel verbrauchen
Der Wandler ist beim Anfahrvorgang max. 10 Sekunden aktiv, dann wird er gebrückt. Wer ihn länger braucht macht das entweder absichtlich oder kanns nicht besser. Im reinen Stadtverkehr kann es deshalb wirklich zu einem Mehrverbrauch kommen, aber bei normalen Fahrten spielt das keine Rolle.
Der KAT ist schwer (4x4 bei konsequentem Leichtbau min. 10t) und langsam trotz großer Reifen.
Vergleichbar motorisierte Fahrzeuge waren im vorigen Leben alle auf 10.00 oder 12.00 Reifen unterwegs und haben jetzt 14er oder 16er. Deshalb brauchen sie weniger als ein KAT. Leichter sind sie auch, weil ein verwindungsweicher Rahmen nun mal leichter ist.
Es gibt also keine wirklich vergleichbaren Fahrzeuge hier und deshalb wird der KAT auch beim Verbrauch immer ein Exot sein.
Christoph
Re: Tatra 815
Verfasst: 2012-09-09 20:47:37
von pete
imodra hat geschrieben:
Bei deinem Link ist die Doppelachse aber hinten oder habe ich einen Sehfehler???
Die beiden Fotos rechts. 2 Lenkachsen.
pete
Edit:
http://zilina-gallery.sk/galleries/Dopr ... G_6541.jpg
Re: Tatra 815
Verfasst: 2012-09-09 20:57:28
von felix
Hallo,
Achtung, der 6x6 war serienmäßig kurz untersetzt: Fährt nur 70km/h und kann dafür irgendwie 140t statt nur 100t ziehen.
Wem der V12 Sauger nicht gefällt, kann diesen auch durch einen V10 oder V8 Turbo ersetzen, die sind für die Autos für ein paar tausend Euro im guten Zustand zu haben.
MlG,
Felix
Re: Tatra 815
Verfasst: 2012-09-09 23:28:22
von keeper
Kann denn auch einer was zu dem Motor sagen...?
Re: Tatra 815
Verfasst: 2012-09-10 0:21:17
von makabrios
keeper hat geschrieben:Kann denn auch einer was zu dem Motor sagen...?
http://de.wikipedia.org/wiki/Tatra_815
Re: Tatra 815
Verfasst: 2012-09-10 10:04:42
von MartinK
Lobo hat geschrieben:so mancher rüstet hier sein Motor auf um aus dem knick zu kommen und hier wo Leistung satt ist will wohl jemand Abrüsten, nee nee, schönes Teil wobei ich auf den alten 8x8 mit Räumschild stehe
Maik
Hei!
So sehe ich das auch. Mein Bekannter Bernd pflegt zu sagen: "Du kannst mit nem Furz keinen Acker düngen!"
Er hat leider recht. Ich habe ja im Ural keinen hoffnungslosen Leistungsüberschuss, aber ich genieße es auf der A45 zwischen Dortmund und Altenstadt nur zwei mal in den vierten Gang zu müssen und den Aufstieg auf die Kalteiche mal eben mit 75 Klamotten hochzufahren. Bezahlen tue ich das halt an der Dieselsäule. Allerdings befällt mich auch oft der Gedanke von Maik, wenn Leute erst ihren 710er Mercedes kaufen und dann merken daß die Leistung sooooooo üppig nicht ist und dann das Tuning anfangen und bis der Eimer dann gescheit läuft hat man auch einen 911er oder 1113 kaufen können.
Der Tatra ist so wie er da steht für das Leistungsangebot und die Optik nicht zu teuer wenn er hält was er verspricht. Versprechen kann man aber zwei Sachen: Nicht unter 7,5 Tonnen und nicht unter 30 Litern.
Gruss
MartinK
Re: Tatra 815
Verfasst: 2012-09-10 19:04:55
von hanomakker
Versprechen kann man aber zwei Sachen: Nicht unter 7,5 Tonnen und nicht unter 30 Litern.
schön gesagt martin, und ich bin dann wohl raus...
viele grüsse
tino

Re: Tatra 815
Verfasst: 2012-09-11 16:23:51
von felix
Moin,
Nicht unter 7,5 Tonnen und nicht unter 30 Litern.
So ist es!
MlG,
Felix
Re: Tatra 815
Verfasst: 2012-09-11 17:02:25
von MartinK
felix hat geschrieben:Moin,
Nicht unter 7,5 Tonnen und nicht unter 30 Litern.
So ist es!
MlG,
Felix
Hei!
Es gibt noch ein Versprechen: Spaßgarantie!
MartinK
Re: Tatra 815
Verfasst: 2012-09-11 18:26:41
von hanomakker
hi,
aber nur fürn tankwart, wenn die kasse klingelt
viele grüsse
tino
