Seite 1 von 1

Was haltet ihr von denen?

Verfasst: 2012-08-06 22:59:39
von keeper
Nachdem ich meiner Frau einen neuen Jeep zugestehen musste und mein Gesundheitszustand einen eigenen Umbau in nächster Zeit
nicht zulässt, kan ich auf die Idee meinen Jeep zu verkaufen, den ich die letzten 2 Jahre aufgebaut habe. Nunja, heute hat ein Kollege
für mich den letzten Schritt gemacht und die Kardanwelle eingebaut, so dass ich mit ihm fahren konnte. Ich hatte ganz vergessen wie
es war und würde schlussendlich lieber meine Seele verkaufen als den Wagen :lol:

Also habe ich mir gesagt wieso nicht evt erstmal etwas günstigeres holen um Erfahrung zu sammeln und es dann später entweder
zu verbessern oder zu ersetzten....evt. ist man ja sogar so mit zufrieden.

Als erstes wäre da

Magirus

Hatte das Modell Servo?


Dann fände ich noch

IFA L60

Was haltet ihr von denen?

Re: Was haltet ihr von denen?

Verfasst: 2012-08-07 8:22:57
von andreas1975
Hallo keeper,

ich kenne beide Fahrzeuge nicht, dennoch hoffe ich Dir ein wenig helfen zu können.

In diesem Fall könnte man wieder eine ellenlange Diskussion über die Vor- und Nachteile der unterschiedlichen Kühlungssysteme beginnen.

Der Magirus wird luftgekühlt, wovon ich ein riesiger Fan bin, der IFA hat eine Wasserkühlung.

Der IFA hat bereits einen LAKII, viele hier schwören darauf, mir gefällt er wegen der Schrägen nicht sonderlich, ist also ebenfalls Geschmacksache.

Die Ersatzteilversorgung beim Magirus ist gut, wie sie beim IFA ist kann ich nicht sagen.

Der IFA hat bereits eine Solaranlage, der Magirus nicht, ich persönlich möchte sie bei meinem nicht missen, ist schon ganz praktisch mal Strom zu zapfen ohne sich großartige Gedanken über den Nachschub machen zu müssen.

Der Magirus wird reisefertig unter 7,5 to liegen, beim IFA weiß ich es nicht. Abhängig von Deinem vorhandenen Führerschein bzw. Deiner Risikobereitschaft kann dies ausschlaggebend beim Kauf sein.

Der Magirus hat nur 120 PS, weiß nicht ob Dir das reicht ... meiner hat 170 und kommt reisefertig schon an seine Grenzen, so schwungvoll kommt er dann nicht mehr die Berge rauf. Ich weiß natürlich nicht wie da die Übersetzung ist, vielleicht geht er doch ab wie Sau.

Meine Mutter hat einen Golf Kombi mit 75 PS und der ist deutlich flotter als mein Ford Mondeo mit 120. Ist schon ärgerlich sowas :-)

Was den Preis angeht eindeutig den Magirus nehmen, weil Du dann einfach mehr finanziellen Spielraum hast den weiter zu entwickeln.

Wenn Du wirklich erstmal nur testen willst könnte der auch ganz interessant sein
http://suchen.mobile.de/wohnwagen-inser ... res=EXPORT

Der steht schon saulange im Netz und ist optisch keine Augenweide, dafür aber 82er Baujahr, wenig km und preislich ganz interessant.

Aber eines kann ich Dir sagen, zufrieden wirst Du nie sein ! Man findet immer Arbeit und Sachen die man verändert haben möchte, solche ein Gefährt ist nie so wirklich fertig.

Mein Magirus ist Baujahr 77 und hat Servolenkung, ob der hier auch Servolenkung hat weiß ich nicht, einfach mal anrufen und nachfragen, tippe aber mal auf ein JA.

So nebenbei, ich habe einen Fehler gemacht und möchte dich davor bewahren. Sieh zu, dass Du dir nur einen Brummer mit H-Kennzeichen kaufst !
Mir war es damals egal und heute habe ich Probleme eines zu bekommen.

mfg
andreas

Re: Was haltet ihr von denen?

Verfasst: 2012-08-07 16:04:46
von makabrios
Hallo,
von der Präsentation her sieht der Magirus eindeutig besser aus. Wahrscheinlich ist für den TÜV im nächsten Monat mit Zusatzkosten zu kalkulieren. Diese solltest du vor dem Kauf abschätzen können.
Könnte natürlich auch sein, daß die 120 PS Maschine viel im grenzwertigen Drehzahlbereich gehalten werden mußte und deshalb inzwischen auch nach besonderer Zuneigung giert.

Gruß
MAK

Re: Was haltet ihr von denen?

Verfasst: 2012-08-07 20:02:06
von keeper
Sind die Kosten mit H denn so viel niedriger oder eher wegen der Umweltplakette?
Fahren darf ich alles was Räder hat. Das rot/gelbe Dingen geht garnicht, eine gewisse
Harmonie in der Form sollte schon sein^^

Re: Was haltet ihr von denen?

Verfasst: 2012-08-07 21:22:37
von andreas1975
Mit H = 191 Euro Steuern pro Jahr
Ohne H = 750 Euro Steuern pro Jahr

Die Versicherung mit H wird auch deutlich günstiger, aktuell zahle ich 440 Euro pro Jahr (ohne H, einfache Haftpflicht).

Also ich würde mir nur noch ein LKW-Womo mit H kaufen. Es nachträglich zu bekommen stellt sich (jedenfalls bei mir) als schwierig dar. Einige andere in diesem Forum haben scheinbar ähnliche Probleme.

Das man damit problemlos durch Umweltzonen fahren darf ist ein angenehmer Nebeneffekt.

Wenn die Gewichtsklasse egal ist würde ich eher etwas größeres suchen. Nen 170er, nen 1017, nen 1019, etc. ...

mfg
andreas

PS : Hast PN

Re: Was haltet ihr von denen?

Verfasst: 2012-08-07 22:42:52
von Snoops
Hi,

ich halte den 120D7 für ganz interessant, das Fahrgestell ist sehr leicht, so dass man auf ein ähnliches Leistungsgewicht wie beim 170er kommt. Wäre natürlich noch zu checken, ob der angebotene tatsächlich mit ca. 6to reisefertig hinkommt. Andere Vorteile wie H-Kennzeichen wurden ja schon genannt....

Grüße
Snoops

Re: Was haltet ihr von denen?

Verfasst: 2012-08-07 22:56:40
von Lobo
Wenn’s um die Geländegrädigkeit geht dann der L60 Sperren Untersetzung, Wahanlage dazu noch die Ausstattung, wäre meine erste Wahl wobei die Frage ist wie er sich mit den 16ner fährt

Maik

Re: Was haltet ihr von denen?

Verfasst: 2012-08-07 23:03:35
von Lasterlos
Hallo,
knapp 7 t wird der 120er auch haben. Hab meinen 130er neulich reisefertig gewogen , 6960 kg, mit Vorbaupumpe aber nur 80 l Diesel.

Gruß Markus

Re: Was haltet ihr von denen?

Verfasst: 2012-08-08 1:01:01
von lura
Fahren kann man beide gut, die Frage ist, was geht mit Deiner Gesundheit.
An beiden wirst Du schrauben müssen.
Vom Fahrkomfort ist der Magirus wahrscheinlich weicher. den L 60 kann man mit Luftgefedertem Fahresitz weocher machen.
Es bleibt aber in 12-T-LKW mit wenig Last drauf.
Der Einstieg ist beim Magirus wahrscheinlich einfacher, weil der tiefer ist.
Das L-60-Faherhaus ist für Leute über 1,90m nicht so gut , beim Magirus sind ein paar mehr cm Kopffreiheit.
Magirus ist Großserientechnik, der L 60 war eine Neuentwicklung, die nur ein paar Jahre gebaut wurde. Leistungsfähig, hatte aber noch ein paar Kinderkrankheiten. Mit 8-Gang Getriebe aber wohl der "echtere" LKW aus heutiger Sicht.

Bernd

Re: Was haltet ihr von denen?

Verfasst: 2012-08-10 13:57:45
von Christof
Der Mag hat ist cool (sowieso :) ). Unter 10k€, H-Kennzeichen .... was will man mehr. :spiel:
Unserer war ja auch so ein knapp-6t-zgG ... das ist sportlich ;) - daher fährt der blaue seit Mai wieder
mit den ursprünglichen 7,49 t ... da braucht man beim Laden nicht immer wiegen. Würde mich wundern,
wenn der "D" mit doppeltkabine leichter wäre als unser 130er mit der 4er Club Kabine.

Viel Spaß beim würfeln/grübeln
Christof

Re: Was haltet ihr von denen?

Verfasst: 2012-08-10 14:59:47
von keeper
Ich war zu langsam :(
Steht zwar noch drin ist aber schon verkauft.

Re: Was haltet ihr von denen?

Verfasst: 2014-07-27 17:02:37
von knight
Also ich würde mir nur noch ein LKW-Womo mit H kaufen. Es nachträglich zu bekommen stellt sich (jedenfalls bei mir) als schwierig dar