Seite 1 von 1
Werkzeug seewasserbeständig
Verfasst: 2012-03-30 14:58:35
von avicennia
Hallo,
ich bin auf der Suche nach Werkzeug aus V4A oder ähnlichen. Zur Zeit verrotten meine Maulschlüssel und anderes schneller als man schauen kann :-(
Ok, ich benutze das Zeugs am Meer, im Boot und soweiter....Chromvandium übersteht das einfach nicht.
Allerdings Titan will ich mir auch nicht antun, außer ihr Schenkt es mir :-D
Hat jemand Erfahrung, bzw. Tipps?
Danke
Dieter
Re: Werkzeug seewasserbeständig
Verfasst: 2012-03-30 15:36:01
von Pepone1
Hier: Jakks Pacific
http://www.idealo.de/preisvergleich/Pro ... 3101844633, hört sich doch an wie geschaffen für den Einsatz auf schwerer See und ist auf jeden Fall rostfrei.
Re: Werkzeug seewasserbeständig
Verfasst: 2012-03-30 16:00:45
von Tomduly
Moin,
kenne da nur den
Heyco Expert Nautic - kostet neu nen
Fantasiepreis, gibts bei Ebay hin und wieder aber vergleichsweise günstig.
Grüsse
Tom
Re: Werkzeug seewasserbeständig
Verfasst: 2012-03-30 16:03:39
von Zentralgestirn
Hallo,
auch wenn ich kein all zu großer Freund von Gedore Schraubenschlüssel bin, so haben sie doch genau für deine Anwendung was spezielles im Programm.
http://www.gedore.de/de/products/group_ ... et]=118945
Steckschlüssel von denen sind aber echt Spitze
Oder im Onlinekatalog ab Seite 490
Hazet hat auch so etwas im Programm. Die Schraubenschlüssel gefallen mir deutlich besser wie Gedore. Was ich allerdings in jüngster Vergangehit festgestellt habe, dass Hazet sehr schlechte Oberflächen zustande bringt und leider auch so ausliefert.
Klick
Von Stahlwille ist mir ein solches Produkt nicht bekannt. Evtl haben die ja doch eines, weil das der mMn momentan mit Abstand beste Hersteller dieser drei hier genannten gleich teuren Hersteller ist.
Alle Erfahrungen beziehen sich nur auf die Standardprogramme.
Grüße Sebastian
EDIT: Der Gedorelink geht nicht als Klick zu machen, vermutlich wegen den eckigen Klammern?

Am betsen Copy and paste oder auf den Link Klicken und dann auf Corostop gehen.
Re: Werkzeug seewasserbeständig
Verfasst: 2012-03-30 16:07:53
von Der Bootsbauer
Hast Du keine öligen Lappen zum Einwickrln?
In bezahlbar ist mir nix bekannt, es gibt aber alles auch in Bronze, allerdings weniger wegen der Rostbeständigkeit, sondern wegen der Funkenfreiheit im EX-Bereich.
Re: Werkzeug seewasserbeständig
Verfasst: 2012-04-02 20:46:55
von osterlitz
Hi,
ich kann mir nicht vorstellen, daß es da wirklich haltbares Zeug gibt, rostfrei und haltbar sind nicht wirklich vereinbar.
Ich würde es mal mit normalen Werkzeug und Owatrol versuchen, das härtet gut aus, bleibt aber griffest.
Phosphatieren könnte auch helfen. Die Kontaktflächen können zwar rosten, die werden aber auch wieder freigenutzt.
Ansonsten vor dem Weglegen halt etwas pflegen.. Eventuell luftdichte Beutel und Silicagel nutzen.
Grüße,
Stefan
Re: Werkzeug seewasserbeständig
Verfasst: 2012-04-11 11:34:17
von avicennia
Danke für die Tipps, besonders schön ist der link zu idealo ;-)
Sieht so aus, als wennes echt nur per Horrorpreis geht...
Re: Werkzeug seewasserbeständig
Verfasst: 2012-04-11 12:30:10
von tonnar
avicennia hat geschrieben:Sieht so aus, als wennes echt nur per Horrorpreis geht...
Den Owatrol-Tip überlesen???
Re: Werkzeug seewasserbeständig
Verfasst: 2012-04-11 19:36:25
von Ingenieur
Hallo,
für den Zweck habe ich in der Bucht für kleines Geld 'nichtfunkenreißendes Werkzeug' gekauft.
Das ist eigendlich für Gashandwerker gedacht.
...
Re: Werkzeug seewasserbeständig
Verfasst: 2012-04-18 15:01:22
von Brummie
Materialversagen ist das letzte was man braucht

Hast du schon die
von Gedore versucht? Ich hab meine schon Jahre lang (von Rost keine Spur).
Re: Werkzeug seewasserbeständig
Verfasst: 2012-04-19 16:55:47
von avicennia
Danke,
werde die Corostop von Geodore testen...
Einsatzgebiet für das Werkzeug sieht in etwa so aus...
http://ocean.si.edu/ocean-photos/investigating-bacteria
oder so
http://www.sciencephoto.com/media/213989/enlarge
Re: Werkzeug seewasserbeständig
Verfasst: 2012-04-20 9:25:04
von Ulf H
... ich wusste gar nicht, dass diese Algen mit dem Untergrund verschraubt sind ...
Gruss Ulf
Re: Werkzeug seewasserbeständig
Verfasst: 2012-04-23 10:02:29
von Brummie
@ avicennia: Bitte

Nachdem ich die Bilder gesehen habe, kann ich mir vostellen, dass die Werkzeug nicht lange gehalten haben
