Seite 1 von 1
Stromaggregat Ersatz für Honda Eu 20 i
Verfasst: 2011-03-04 19:22:53
von Ulf H
Leider musste ich das geliehene Honda-Ei wieder abgeben ... nun suche ich ein Aggregat mit den selben Leistungsdaten ... nur eben nicht zum Preis eines Honda.
Gruss Ulf
Verfasst: 2011-03-04 21:37:58
von MB2031
Hallo Ulf,
Wir haben das Teil hier
Kipor 2600 denke sind nicht die einzigen hier aus dem Forum, funtzt supergut habe aber keine Langzeiterfahrung.
Superleise springt gut an und Preis Top.
Schau mal vielleicht findest Du es noch günstiger
LG
Werner

Verfasst: 2011-03-04 22:02:54
von Buclarisa
Bei uns macht auch der Kipor 3500 den Strom und das seit über 600 BH.
Ist zwar kein gepapselter aber mit Inverter und Reglung.
Verfasst: 2011-03-04 23:51:17
von Bullenfahrer
Hallo Ulf, stehe vor der selben Frage!
Ich habe in der Bucht ebenfalls lange den Kipor 2600 beobachtet, der wird so für 650.-, 700.-€ gehandelt. Beim letzten Treffen hat mir Jonson allerdings erzählt, sein Kipor sei Mist. Habe allerdings nicht gefragt, welche Leistung er hat.
Ein 2kw Honda kostet halt mehr als das Doppelte!
Ich denke Du hast die selben Anforderungen:
Inverter, leise, kompakt, mind. 2kw
Vieleicht kommt ja noch die eine oder andere Erfahrung hier im Forum.
Gruß, Ludwig
Verfasst: 2011-03-05 0:05:24
von egn
Ich seit 2007 einen Kipor KGE2000 und bin zufrieden damit. Allerdings hat er wohl nicht mehr als 30 Betriebsstunden. Er springt aber gut an. Er hat vor 4 Jahren etwa 550 Euro gekostet.
Verfasst: 2011-03-05 1:15:32
von MartinK
Hei!
Meiner Meinung nach gibt es für einen Honda als passenden Ersatz eben nur einen Honda. Das ist wie mit Hubraum....
Ein NOT-Stromerzeuger sollte dann funktionieren wenn man Probleme hat. Für mich ist da das Beste die erste Wahl. Nicht umsonst gibt Honda auf seine Stromerzeuger auch für gewerblichen Einsatz die volle Garantie. (Jedenfalls steht das in meinen Garantiebedingungen von 2005 so drin). Auf Baustellen habe ich schon oft Honda Stromerzeuger in allen Größen gesehen, jedoch nie einen Kipor. Ob das einen Grund hat?
Gruss
MartinK
Verfasst: 2011-03-05 1:58:39
von rocknroll
Verfasst: 2011-03-05 11:21:32
von Christian H
Hi
Ich such ja auch noch nach was Schnäppchenartigem.
Da ich auch was schweißtaugliches will kommen nur 2 gekoppelte EU20 in Frage.
Diese Kopplung können Kipor und Co m.W. nicht.
Jetzt stehen allerdings erst einmal Seitz Fenster an, die Hondas werde ich mir dann leisten können wenn ich sie nicht mehr brauche.
Christian
Verfasst: 2011-03-05 11:55:47
von Mykines
Würde auch auf Kipor gehen. Habe meinen seit ca. 5J, gelaufen vielleicht 50h, was ja nicht viel ist. Hat aber schon ein völliges Untertauchen (Staukiste stand unter Wasser und musste für´s Bergematerial geöffnet werden) nach trocknen problemlos überstanden.
Brian
Verfasst: 2011-03-05 12:25:07
von Marti
@Christian
meinst du sowas? Hab mir die Kipor-Seite gestern etwas genauer angesehen..
http://www.kipor.com/prouducts_detail.asp?info_id=722
Gruß
Marti
Verfasst: 2011-03-05 13:25:03
von osterlitz
Hi,
bei Kipor muss man sehr stark nach Baujahren unterscheiden.
Die haben mit billigen Hondakopien angefangen und sind immer besser geworden. Der Ruf ist natürlich durch die ersten Versionen gründlich ruiniert, da waren manche nach 20 Stunden schon kaputt.
Heute sind die schon kaufbar.. Honda ist natürlich schon etwas weiter.
Grüße,
Stefan
Verfasst: 2011-03-05 14:23:22
von Christian H
Ja - wußte ich nicht, daß die das auch können
Christian
Verfasst: 2011-03-05 16:34:14
von AxelB
Noch andere
Alternativen.
Grüße
Axel
Verfasst: 2011-03-06 13:43:52
von Bad Metall
Wenn die Qualität zum Honda Aggregat gleich bzw. etwas
modernen sein sollte gibt es noch diese Alternative.
http://www.bootdepot.de/1284-Elektronik ... 000iS.html
Den Yamaha hat mein Hallennachbar jetzt, nachdem sein 3 Jahre
altes Honda das Zeitliche gesegnet hatte.
Aufbau und Verarbeitung bei Yamaha top.
Bad Metall
Verfasst: 2011-03-06 15:41:52
von VWBusman
Hallo,
unter
www.sdmo.de hat es auch recht interessante Stromerzeuger.
Relatief niedriger Preis mit Hondamotor.
Gruß Christopher
Verfasst: 2011-03-06 20:42:50
von Buclarisa
VWBusman hat geschrieben:Hallo,
unter
www.sdmo.de hat es auch recht interessante Stromerzeuger.
Relatief niedriger Preis mit Hondamotor.
Gruß Christopher
SDMO hat soviel mir bekannt ist keine Drehzahlabsenkung/ Sparmodus wie Honda und Kipor.
Verfasst: 2011-03-07 12:12:14
von fernreisende
Bei Fritz Berger zu bekommen.
Booster 1000, 844,- Euro
Booster 2000, 1.125,- Euro
Stromerzeuger BOOSTER 1000/2000 Inverter-Technologie
Stromerzeuger mit Honda-Motor, für den professionellen Einsatz. Spannungs- und frequenzregulierter-Strom für höchste Ansprüche (Computer, Fernseher, Inverter-Schweißgeräte). Schlagfestes, hochwertiges Kunststoffgehäuse – kompakt und leicht.
Technische Daten BOOSTER 1000 BOOSTER 2000
Bauart Synchron Synchron
Max. Leistung 1,125 kVA / 230V 2,15 kVA / 230 V
Leistung 0,9 KW 1,7 KW
Frequenz 50 Hz 50 Hz
Spannungsregelung Inverter Inverter
Motor Honda GXH 50 OHV Honda GX 100 OHV
Starter Handstart Handstart
Kraftstoff Benzin Benzin
Tankinhalt 3,8 l 7,7 l
Laufzeit mit Füllung 6,3 h 7 h
Verbrauch pro Stunde 0,6 l/h 1,1 l/h
Ölmangel-Abschaltung ja ja
Öl Kapazität 0,25 l 0,4 l
PS - 3
Hubraum 49 cm³ 98 cm³
Schallleistung
(7m Abstand) 66 dB(A) 69 dB(A)
Gewicht 14 kg 22 kg
Abmessungen (LxBxH) 46,5 x 26,5 x 38 cm 56 x 34 x 41,5 cm
Steckdosen 1 x 10/16A-230V, 1 x 12V 2 x 10/16A-230V, 1 x 12 V
Verfasst: 2011-03-07 13:42:31
von Ulf H
Das Pendant (oder der Nachbau) zum Honda Eu 20 i ist ja das
Kipor IG 2000
ist soweit ja ganz nett, nur weiss ich eben nicht, ob es ebenso wie das Honda gut mit hohen Anlaufströmen zurechtkommt.
auf Kipor.org gibt es als alternative Aggregate von FME ... hat jemand sowas schon in Betrieb ??
Das SF 2000 e ist auch nicht grösser, kommt aber mit einem E-Starter daher ... lässt der sich vielleicht einfach zu einer Kabel-Fernbedinung umstricken ?
... noch netter wäre natürlich das SF 2600 er mit E-Starter und Funkfernbedienung ... nur ist das eben von Leistung und Baumass her etwas mehr als ich eigentlich wollte.
Gruss Ulf
Auflösung
Verfasst: 2011-06-10 16:39:21
von Ulf H
... als Ersatz für das rote Aggie kam jetzt keine gelbes, sondern ein blaues her ... FME 2600 ER ... deutlich grösse als das 2000-er Honda, aber immer noch tragbar ... und es passt an den vorgesehenen Platz am Hano ... besonders witzig an dem Ding ist der Fernstart per Funk ... leider bisher nur auf max. 5 m probiert ... und die Anlasserlaufzeit ist bei kaltem Motor oft zu kurz ... also ist öfters anfunken angesagt ... und gegenüber dem Honda ist die Kiste laut, auch mit dem angeblich sehr dämpfenden Auspuff ... direkten Vergleich hatte ich leider nicht ... also das nur gefühlsmässig ... trotz 2,6 kW tut sich das Ding schwer meinen Kompressor anzuwerfen, das Honda machte das etwas lässiger ... naja, ich hoff die Kiste wird in der Einlaufzeit noch etwas agiler ... gekauft bei
www.kipor.org ... Vorkasse ... aber trotzdem Gesamtabwicklung innert weniger Tage ... nun kann ich auch 230 V Strom aus Benzin herstellen
Gruss Ulf