Seite 1 von 2

Flexfunken-Einschläge ausm Glas kriegen?!

Verfasst: 2010-08-13 22:17:33
von Dieselsurfer
hi, gibts ne Möglichlkkeit die kleinen Kraterchen von Flexfunken Einschlägen wieder aus dem Glas zu kriegen oder reparieren zu lassen? hab da Mist gebaut... :wack: :wack: :wack:

bis denne, sewan

Verfasst: 2010-08-13 22:19:15
von Transporter
Soweit ich weiß nicht, nein.

Grüße,

Transporter.

Verfasst: 2010-08-13 22:21:31
von Lobo
kenne ich vom Bau her zur genüge, da hilft nur neu, leider

Maik

Verfasst: 2010-08-13 22:52:00
von Der Staubauer
Hallo,

muß mich leider anschließen: Auf dem Bau und beim LKW hilft nur tauschen. Das sind die Erfahrungen, die man nur 1x machen braucht um zukünftig auf der Hut zu sein.

Gruß

Der Staubauer

Verfasst: 2010-08-13 22:55:59
von Heos
mit autoglas kenne ich mich beruflich aus... haste die A-karte. kannste nix machen... vor dem flexen immer umgucken.

Verfasst: 2010-08-13 23:00:40
von Lasterlos
Hallo,
wenn ich mit flexen fertig bin kauf ich mir auch eine neue Brille...

Gruß Markus

Verfasst: 2010-08-13 23:02:07
von eumel
Moin,
Lasterlos hat geschrieben:Hallo,
wenn ich mit flexen fertig bin kauf ich mir auch eine neue Brille...

Gruß Markus
Geil, ich bin nicht der einzige Dussel ;) und auch die Erfahrung mit den Scheiben habe ich gemacht. :wack:

Gruß,

Ch.

Verfasst: 2010-08-14 0:57:29
von Landei
Willkommen im Club!
Ich sitze übrigens am Stammtisch in der Obertrottel Lounge.

Jeder darf mal Fehler machen. Aber nicht denselben Fehler zweimal :mad: :mad: :mad:

Jochen

Verfasst: 2010-08-14 7:50:31
von AL28
Hallo
Wen wir schon dabei sind .
Auch wen man schweißt , kann man mit mini- Schweißperlen eine Scheibe verunstalten .
Gruß
Oli

Verfasst: 2010-08-14 10:30:42
von tauchteddy
Fies ist was mir passiert ist: Ich habe meinen Bus schon mit Schweiß- oder Flexschaden in der Frontscheibe gekauft und niemand glaubt, dass ich das nicht wahr :mad:
Egal, ich ignorier's ...

Verfasst: 2010-08-14 10:40:50
von Transporter
tauchteddy hat geschrieben:...Ich habe meinen Bus schon mit Schweiß- oder Flexschaden in der Frontscheibe gekauft und niemand glaubt, dass ich das nicht wahr :mad:
Ach quatsch, erzähl doch nix....

:lol: :lol: :lol: :lol:

Grüße,

Transporter.

Verfasst: 2010-08-14 10:53:16
von Holger Guttmann
Moin,moin!
Mit Watte überputzen.
Hilft zwar nicht,sieht aber witzig aus! :totlach:

Verfasst: 2010-08-14 11:19:14
von spongebob
hehe ja die brille!
ist immer das gleiche mit dem nasenmopped...
hatte meine brille 2 tage neu, weil sich jemand mal draufsetzen musste... auf der arbeit dann siegessicher geflext... und natürlich die gläser sofort verziehrt. klar was denn sonst.

aber zur scheibe mal... haste mal den autoglaser-maxen mal gefragt, ob die da nicht das unterdruck-supermittel-verfahren anwenden können? jeden steinschlag zauber die weg, da wird doch so ein flexfunkenloch oder perle nicht das problem sein!

übrigens ich empfehl euch grüne funken für die flex hehe

Verfasst: 2010-08-14 12:12:20
von Landei
und niemand glaubt, dass ich das nicht wahr
Ja, ja, das erinnert mich ganz stark an das hier, keiner will es gewesen sein :D

Jochen

Verfasst: 2010-08-14 12:32:06
von crutchy the clown
Nach ein paar Jahren gewöhnt man sich an die Krater in den Scheiben.....

Gedanken macht man sich jedoch trotzdem. Vielleicht könnten die Flexfunken bzw. Perlen vom Schweißen mit Säure entfernt werden? Eine starke Salz- oder Schwefelsäure greift Glas nicht an.

Verfasst: 2010-08-14 12:53:51
von tauchteddy
Die Kügelchen habe ich einfach vorsichtig rausgepult, weil die zu rosten anfingen.

@Transporter
Extra für dich habe ich das geschrieben :D

Verfasst: 2010-08-14 13:45:10
von aw_berthausen
Kann man die Krater nicht vorsichtig ausschleifen und dann mit Scheibenreparaturharz ausfüllen? Solches Harz bekommt man doch für wenig Geld im Indernett?

Viele Grüße Bert

Verfasst: 2010-08-14 20:56:32
von Dieselsurfer
hi, na cool, dann bin ich nich der einzige... war halt klassisch: Abends halb neun nach den ganzen Tag schrauben bei knapp 40° mal noch schnell das Loch für die dachluke reinflexen. ich sitz aufm Dach und denk natürlich nicht dran, was in der kabine so passiert :wack: :wack: :wack: Naja, frontscheibe hab ich ja zur Not noch eine, aber die Seitenscheiben sind halt special, weil abgesägte Bachert-Doka... Naja, ein Grund, dieScheiben nie zu putzen, da fällts dann nicht so auf :blush:
An die Scheibenfritzen hab ich auch schonmal gedacht, werd ich mal fragen, ist mir gestern erst aufgefallen (beim abkleben zum Lacken...)

bis denne, sewan

Verfasst: 2010-08-14 21:03:22
von Lasterlos
Hallo,
(beim abkleben zum Lacken...)
wenn du nicht abklebst sind alle Punkte hinterher verschwunden :D

Gruß Markus

Verfasst: 2010-08-14 21:12:31
von roman-911
hi Sewan,

warte einfach ein bischen...verrostet...

in ein paar jahren nur noch halb so wild...
wenigstens ist es ein schrauberfehler den man gleich merkt... :angel:
ist mir natürlich nicht (2x) passiert....

seitenscheibe?
glaser...ja ich weiss...die welle ...und wer schaut danach ?


grüsse roman

Verfasst: 2010-08-14 22:14:06
von Dieselsurfer
Ja, nochmal passiert mir das sicherlich auch nicht. (zumindest nichtr so :bored: )
Naja, solange man noch durchgucken kann...

Verfasst: 2010-08-15 16:57:41
von steyr12M18
Bau doch Kunststoffscheiben ein dann hast du das Problem nicht-weiß ich von meiner Lesebrille,aber warum ist das so?

Verfasst: 2010-08-15 17:59:28
von lakto
die winzigen stahlpartikel kriegst du mit einen Ceranfeldschaber ganz gut weg.
Die Krater bleiben allerdings.
Doch es rostet nichts mehr in der Scheibe.
gruss
lakto

Verfasst: 2010-08-15 19:29:13
von lura
Wo wir gerade beim Thema sind mit Flexglühenden Stahlspritzern kann man übrigens auch Fliesen super versauen. :D :D :D

Bernd

Verfasst: 2010-08-15 19:41:34
von Lobo
was du hast Fliesen in deinem Deutz :eek:

Maik

Verfasst: 2010-08-15 19:42:22
von Wombi
Spiegelfliesen ????? :ninja: :angel: :blush:


Gruß, Wombi

Verfasst: 2010-08-15 19:43:40
von Wüstling
Ich oute mich auch,

hier meine persönlichen Highlights:

1. kleine schwarze Flexpunkte in Frontscheibe vom Dach entrosten auf Innenseite

2. Loch in Koffer gehackt mit Stechbeitel beim Versuch ein aufgeklebtes Holz von der Innenseite der Außenwand (klingt komisch, ist aber so) zu entfernen

3. zwei mal Auspuffkrümmer zerstört (Kosten ca. 2 x 450 Euro)

Bisher hat es nur Geld und Arbeit gekostet!
Manche Leute lernen durch Schmerz (körperlich), ist mir bisher zum Glück erspart geblieben.

Trotzdem, willkommen im Club der Deppen! :angel:

Gruß

Ralf

Verfasst: 2010-08-17 17:47:46
von Landei
Wo wir gerade beim Thema sind mit Flexglühenden Stahlspritzern kann man übrigens auch Fliesen super versauen.
Das weiß ich schon lange! Seit 15 Jahren hängt der Orden "Held der Arbeit" in Form von einigen weißen Fliesen hinter der Küppersbusch Kochmaschine in der Küche :mad:

Schönes Deppenbetätigungsfeld ist auch der "nach fest kommt ab" Bereich.

Damaliges Highlight: die innere Schraube der Handbremse von der Scheibengebremsten Ente. Das Modell war so neu, dass es noch keine "Jetzt helfe ich mir selbst" Literatur gab und ich zunächst an den völlig falschen Stellen verschlimmbessert hatte.

Schön abgeschoren und dann das hässliche Gelächter der Tresenmannschaften, als ich alle Werkzeugbuden und Werkstätten am Samstagmorgen nach einem M9 Gewindeschneider gefragt habe. "M9? :D :D :D Wer baut denn sowas ein?"

SOD (Schrauberoberdepp) Jochen

Verfasst: 2010-08-17 19:09:07
von lura
Lobo hat geschrieben:was du hast Fliesen in deinem Deutz :eek:

Maik
Weil die nicht flexfest sind, baue ich keine ein..... wollte ich damit sagen :D :D :D

Bernd

Verfasst: 2010-08-17 22:14:59
von Lobo
:totlach: