Seite 1 von 1

Verfasst: 2006-10-11 20:14:32
von Pirx
Hallo!

Wie ja schon im alten Maggie-Deutz-Forum des öfteren gepostet, gibt es für viele ältere Mercedes-Modelle (PKW, LKW und Unimog) CDs namens EPC-Compact mit dem Ersatzteilkatalog für das jeweilige Modell. Näheres dazu findet ihr hier.

Seit 01.09.2006 ist der Bestellvorgang allerdings geändert worden. Es gibt jetzt nicht mehr das Fax-Formular, in dem man die gewünschte CD ankreuzen und dann von dem Mann am Ersatzteilschalter bestellen lassen konnte. Das war sehr nützlich, da nicht alle Mitarbeiter in den NIederlassungen von der Existenz dieser CDs wußten. Ich hatte das Fax-Formular auf meiner Homepage bereitgestellt, man konnte es ausdrucken und mitnehmen.

Nun läuft die Bestellung so ab: man teilt dem Ersatzteilmenschen mit was man haben möchte und dieser bestellt dann in einem Internet-basierten Programm namens GSP-TI-Shop die CD. Diese kann man dann einige Tage später abholen.

Um sich zu informieren, was es da alles zu bestellen gibt, kann man sich in diesen Shop als Gast einloggen und etwas stöbern. Preise werden den Gästen allerdings nicht angezeigt:

www.gsp-ti-shop.de
Username = gast
Passwort = gsp-shop

Der Shop ist leider sehr unübersichtlich, die Suchfunktion schlecht. Dafür gibt es dort neben den Ersatzteil-CDs auch Reparaturanleitungen, Betriebsanleitungen und vieles mehr.

Zusätzlich gibt es Links zu den Aufbaurichtlinien oder (auch sehr interessant) zu den verschiedenen Rettungsleitfäden für PKW, LKW und Transporter. Dann weiß man schon vorher, wo die Feuerwehr im Falle eines Falles das Fahrerhaus aufschneiden wird oder auch wie man einen Dieselmotor ausmacht, wenn man nicht an den Absteller kommt ...

Noch kurz zu den Aufbaurichtlinien: Für die älteren Fahrzeuge findet man die Richtlinien im Archiv, ganz unten. Die Älteste ist die Richtlinie für den SK, die auch gut für unsere Fahrzeuge genommen werden kann.

So, nun viel Spaß beim schauen!

Pirx

Verfasst: 2006-10-12 11:30:00
von duke
Hi,

also ich habe gestern Abend über eine Stunde gestöbert und für mich leider nichts gefunden.
Offenbar haben die nur ab ca 1968 noch Unterlagen. Da ich aber einen LA710 Bj64 mit OM312 Motor habe schaut es da wohl schlecht aus.

Oder bin ich einfach nur Blind. :cool:

Was mich besonders Interessiert sind die Unterlagen zu den eingebauten Getrieben, da ich da gar nichts habe, ich weiss noch nichtmal was das Getriebe für ein Drehmoment aushält.

Vielleicht hat ja jemand ein Tabellenbuch von 1964 das er gegen meines von 1974 eintauscht.

Grüße

Thomas

EPC-CD's nicht mehr erhältlich!

Verfasst: 2008-10-07 12:47:08
von Pirx
Hallo Forum,

die Ersatzteil-CD's namens EPC-Compact für jeweils einen Fahrzeugtyp sind seit einiger Zeit nicht mehr lieferbar! Statt dessen wird ein preisgünstiger Zugang per Internet zum Ersatzteilprogramm EPC-net angeboten.

Nachteil:
- der Zugang zu EPC-net muß jährlich erneuert und natürlich neu bezahlt werden.
- gerade für unterwegs waren die CD's sehr praktisch. Nicht überall gibt es einen geeigneten Internet-Zugang, um sich die passenden Ersatzteilnummern herauszusuchen (und dann evtl. aus der Heimat schicken zu lassen).

Vorteil:
- in EPC-net hat man Zugriff auf alle elektronisch vorhandenen Ersatzteilkataloge vom Smart bis zum Actros. Nützlich, wenn man z.B. einen LKW-Motor in einen Unimog einbauen will oder andere Umbauten vorhat.
- Die Ersatzteilnummern sind immer aktuell.

Es gibt zwar auch eine DVD-Version von EPC-net, diese wird aber ausdrücklich nicht für Privatkunden angeboten und der Preis (mir noch unbekannt) dürfte sehr hoch sein.

Weitere Infos über EPC-net gibts hier:
http://www.service-and-parts.net
(im Menü oben auf "Service- und Teileinformationen" klicken)

Pirx