Seite 1 von 1

Tank für Standheizung...

Verfasst: 2010-02-06 17:34:01
von WEYN
Hallo!

woher bekomme ich denn günstig einen neuen Tank für meine Standheizung?

so 10-20l Inhalt etwa, Entnahme unten. Tips?

Bisher ist unter den LF16TS auf Mercur so ein hübscher Röhrenförmiger.....

WEYN

Verfasst: 2010-02-06 18:46:50
von Veit M
Entweder Kanister mit speziellem Deckel zum abzapfen (so wie z.B. bei Bund und NVA ) oder evtl. einen alten Feuerlöscher umbauen.
Gibt auch spezielle kleine Tanks für Standheizungen aus Kunststoff.

Kanister finde ich praktischer, leicht zu betanken und laicht auszutauschen.

Ciao

Veit

Verfasst: 2010-02-06 19:02:43
von Filly
Wie wärs mit dem Tank, der in Fahrzeugen mit fest eingebautem Schwingfeuer eben dieses vorsorgt hat. Guckst du hier: http://search.ebay.de/350223950500
Er hat einen Anschluß oben und einen Anschluß unten. Wobei auch dieser Tank eine Ähnlichkeit mit einem Kanister nicht verleugnen kann :D

Christoph

Verfasst: 2010-02-06 19:04:16
von Kami
oder Trabitank

Gruss

Kami

Verfasst: 2010-02-07 3:14:31
von WEYN
naja das Kanister-Design ist jetzt mal nicht so mein Fall. So etwas müsste man auf jedenfall im Aufbau verstecken.

Wie macht man so etwas fest?

Hat jemand noch ne Idee? Bezugsquelle? Link?

WEYN

Verfasst: 2010-02-07 3:41:30
von WEYN
so schaut das in Gold aufgewogene Original aus


Naja da tät dann gleich wieder alles passen. Aber 100€ für 1kg Blech?

WEYN

Verfasst: 2010-02-07 7:39:44
von MAN
Moin Moin,

nimm doch einfach einen alten Mopettank...
ich hab auch einen separaten Tank für meine Standheizung, einen ganz stink normalen 20l Kanister.

Gruß Stephan

Verfasst: 2010-02-07 7:43:33
von Hanjin
Tank für einen Außenborder ( Motorboot ).

Gruß Guido

Verfasst: 2010-02-07 11:08:39
von Thomas H
Moin!

So sehen die aktuellen Zusatztanks für Standheizungen aus. Großer Vorteil: man sieht wieviel Diesel noch drin ist. Mit etwas Geduld läßt sich sowas durchaus mal in der Bucht für einen akzeptablen Preis an Land ziehen.
Hier für 79,- inkl. Versand zum Sofortkauf - Preisvorschlag möglich!

Nicht ernst gemeint: Tagestanks für Ölöfen - unbezahlbar... :eek:

Gruß
Thomas

Verfasst: 2010-02-07 19:54:12
von captain T
Ich hatte mal einen Motorboottank eingebaut.

viele Grüße
Captain T

Verfasst: 2010-02-08 14:40:28
von unknow74
Kleine Tanks in der Größe gibts doch wie Sand am Meer - bspw. Tanks von Notstromern, Standheizungen, etc. - brauchst nur die richtigen Suchbegriffe und dann geht das auch für rund 10,- € + Versand...

Alternativ ollen 25l-Druckluftkessel umschweißen (Tankverschlüsse hatten wir gerade in einem anderen Thread für 29,- € in VA) - fertig ist der Lack :D

Verfasst: 2010-02-08 14:44:51
von rocknroll
Gibts öfters bei Ebay, so nen Flachtank der zw. Fahrerhaus und kofferpassen würde.
Wo soll der Tank den hin? Hast du Maße, wie groß er sein soll, dann könnte man mit suchen.

Verfasst: 2010-02-09 12:10:36
von sutter115
Bild

Hätte diesen hier anzubieten...
Entnahme rechts unten an der Seite,
Inhalt ca. 8 Liter
35€ incl. Versand
mfg Manuel