Seite 1 von 1

Beinchen - HOCH !

Verfasst: 2009-05-27 13:08:24
von Africalex
Tach an alle,
meine Frau, die nicht gerade "Hochgewachsen" ist, legt gerne
während der Fahrt(als Beifahrerin) ihre Beine hoch auf die Handschuhfachklappe.
Hier und da ist sie natürlich zu faul ihre Schuhe vorher aus zu ziehen. Ist o.k.
Wenn ich jetzt aber an eine neue Innen-Lackierung denke(wird dies Jahr nicht mehr klappen), dann will ich mir die Kratzer erst garnicht vorstellen.
Frage: Was kann man da drüberstreichen? So ne Art Kratzschutzfarbe
in Glasklar ? Gibt's sowas?

Andere Ideen?

Alex
der penible Korinthenkacker :happy:

Verfasst: 2009-05-27 13:37:21
von x.l.
Moin,

diese Beine-hoch Geschichte war das Hauptargument meiner Frau warum wir nicht einen MAN 8.150 oder Mog gekauft haben. So wollte den Platz im Hauber genießen können.

mach doch nen Halteschutzbügel davor, da kann man sich bei rabiater Dünenfahrt dran festhalten und hat was zum ablegen für Frauchens Beine.

Gruß
axel

Verfasst: 2009-05-27 13:50:17
von DäddyHärry
Anti-Vandalismus-Folie? :angel: So wie an den Scheiben des ÖPNV. Mit dem Fön dreidimensional verarbeitbar.

Härry

Verfasst: 2009-05-27 14:10:16
von AlfredG
Mach Ihr doch ein schönes Polsterkissen.
Du hast keine Kratzer und Sie ist begeistert von dir.
Gruß Alfred

Verfasst: 2009-05-27 14:10:37
von harzer
" Anti-Vandalismus-Folie " für die Beine der Beifahrerin

ein schöner Gedanke :totlach:

Verfasst: 2009-05-27 15:19:29
von roman-911
Alex
der penible Korinthenkacker
hi Alex,

nicht doch...das ist eine ausgesprochen wichtige frage...

sowas hier ?

oder hier was für gemütvollere mitmenschen

steht ja nicht jeder auf lack, stahl oder leder...


grüsse roman

Verfasst: 2009-05-27 15:45:23
von GoodBoy-BadBoy
ooch..n kleines Stückchen Stacheldraht
und Ruh ist.....
Duckundwechhhhhhhhh

Verfasst: 2009-05-27 21:31:17
von norbert
Hallo,

es gibt so Kunststoffzeug, womit Bootsdecks beschichtet werden können. Das ist ultrastabil, abriebfest, UV-beständig usw. Gibt es sogar in diversen Farben.

Für genauere Angaben müsste ich eine Weile suchen.

Gruß Norbert

Verfasst: 2009-05-28 7:48:46
von Africalex
@roman
schon klar, dass sowas kommen musste.
:lol: :lol: :lol:

Alex

Verfasst: 2009-05-28 8:28:11
von Thomas H
Moin!

Lammfell-Überziehsocken und der Handschuhfachdeckel glänzt immer wie frisch poliert... :angel: :D

Gruß, Thomas

Verfasst: 2009-05-28 9:43:20
von carasophie
Lammfell-Überziehsocken
na, in Afrika fangen die aber bald an zu qualmen :D

Ich stelle, wenn ich nicht selber fahre, auch immer wenigstens einen Fuß hoch. Habe dabei aber nicht daß Problem, daß ich Kratzer hinterlasse - der Original-Lack scheint da recht robust zu sein - sondern daß ich im Gelände manchmal auf die Regler der Heizung rutsche. Befürchte, daß ich die mal abbreche...

Aber es ist so saubequem... und man kann sich echt gut abstützen, besonders wenn frau kleiner ist und nicht mit den Füßen auf den Boden kommt.......

Also, Alex, gib Dir einen Ruck und ignoriere eventuelle Kratzer. Solange man nicht mit verdreckten Schuhen da raufsteigt, müsste das doch eigentlich ein Lack auch aushalten.

Verfasst: 2009-05-28 9:51:06
von Wilmaaa
carasophie hat geschrieben:besonders wenn frau kleiner ist und nicht mit den Füßen auf den Boden kommt.......
Da kann ein kleines Fußbänkchen wunderbar helfen. :D

Verfasst: 2009-05-28 11:34:53
von roman-911
also ich hab ja alles drei...

- ein multifunktions-fußbänken weil isri-sitz zu hoch für Nadja und Nadja wiederum nicht schwer genug um mit den füssen so auf den boden zu kommen. ist ein schöner stein aus MAR der auch noch fahrbahnunebenheiten akustisch anzeigt und bei sturm und im gelände bekommt sie den auf die knie, damit sie nicht wegfliegt....
- eine frau die auch die füsse hochlegt wenn das steinchen zu steinig ist...
- einen unzerkratzlichen org-lack in bgs grün der das Schuhwerk bisher klaglos ausgehalten hat. ist sogar angstschweiß resistent...

also alles paletti... :)
Alex hat geschrieben:schon klar, dass sowas kommen musste.
na ja kunststück... :dry:
...ich finde halt das man gebrauchte dinge ruhig noch aufarbeiten kann...auch bereits benutze dinge haben ihren wert und sollten nicht achtlos der vernichtung anheim gegeben werden...
dachte ein vorschlag aus dem weiteren berufsfeld von Tamara würde überzeugend wirken...
...und hier das passende zubehör
290, - € für erprobte ergonomisch ausgereifte beinhalter ist doch nicht zuviel wenn man den seelenfrieden in der fahrerkabine in die waagschale wirft...


:p
grüsse roman

Verfasst: 2009-05-28 22:41:00
von Rudi
Ihr habt wieder Ideen!!!???
Den Deckel des H-Fachs abnehmbar machen und dann das Drucklufthebekissen da drin schön dick mit Abgasen vollpumpen.
Stell ich mir sehr bequem für "Frauchen's" Beinchens vor!!!
Muss Carasophie völlig Recht geben. So fühlen wir uns auf der Beifahrerseite auch wohl!!!

@alex: was du alles an deinem Benz machen willst......... da wirst du ja nie weg kommen!!! :D

Viele Grüße
Rudi & Familie

Verfasst: 2009-05-28 22:48:09
von carasophie
Da kann ein kleines Fußbänkchen wunderbar helfen.

Ich sorge immer dafür, daß im Fußraum irgendwas Stabiles und Passendes liegt... :D kleinerer Werkzeugkoffer, Wasserkanister für den Hund o. ä.

Verfasst: 2009-05-29 7:27:25
von Africalex
@alex: was du alles an deinem Benz machen willst......... da wirst du ja nie weg kommen!!!
Oh doch. Wenn alles so weiterläuft wie bisher, klappst schon.
Meine Planung ist ja etwas langfristiger angedacht.
Ich muss noch 7 Jahre arbeiten und dann ist Schluss.
Dann wollen wir, das wenige was wir haben verticken und losfahren.
Erstmal Afrique, danach.....
Also, kann ich's gaaanz langsam angehen.
So Hau-Ruck irgendeinen Schrott zusammen kloppen, ist nicht mein
Ding.Zumal wir einige Jahre darin leben wollen.

Und mit den Arbeiten und Vorbereitungen mach ich's genauso wie
beim Klöße essen: einen nach'm andern.

Schönes WE
Alex

Verfasst: 2009-05-29 8:10:52
von sutter115
carasophie hat geschrieben:Ich sorge immer dafür, daß im Fußraum irgendwas Stabiles und Passendes liegt... :D kleinerer Werkzeugkoffer, Hund o. ä.
:eek: :eek: :eek:

Verfasst: 2009-05-29 8:17:29
von sutter115
carasophie hat geschrieben:Ich stelle, wenn ich nicht selber fahre, auch immer wenigstens einen Fuß hoch. Habe dabei aber nicht daß Problem, daß ich Kratzer hinterlasse - der Original-Lack scheint da recht robust zu sein - sondern daß ich im Gelände manchmal auf die Regler der Heizung rutsche. Befürchte, daß ich die mal abbreche...
gegens abrutschen emfehle ich sowas :D

mfg manuel

Verfasst: 2009-05-29 10:06:39
von carasophie
Lies nochmal, was ich geschrieben hab, Manuel - grins....
Wasserkanister für den Hund
b:D

Verfasst: 2009-05-29 11:33:27
von makabrios
Hallo,

ins Handschuhfach zwei Löcher bohren : Durchmesser 3cm, Mittenabstand 15cm. Leicht nach innen dellen und umbördeln.

Da passen die Absätze rein und haben dann auch festen Halt bei Kurven und Geländefahrten.
Das läßt sich auch problemlos mit Roman´s Vorschlag kombinieren und ergibt darüberhinaus Synergieeffekte.

Gruß
MAK

Verfasst: 2009-05-29 11:50:56
von Thomas H
Hallo MAK,

das geht aber auch noch eleganter ... ;) :D

Gruß
Thomas

Verfasst: 2009-05-29 12:34:13
von mbmike
makabrios hat geschrieben:und ergibt darüberhinaus Synergieeffekte.
...und auch Sympathiepunkte beim vorausfahrenden LKW-Fahrer?? :cool: