Seite 1 von 1
MB Datenkarten - wie deute ich die ganzen Zahlen?
Verfasst: 2008-10-19 1:31:55
von joso
Hallo,
ich habe von meinem MB 911 B eine Datenkarte. Diese enthält viele Zahlen und Buchstaben.
Wie kann ich nun heraus finden was diese Zahlen bedeuten?
Und kann ich diese direkt in das Online-EPC eingeben. Ich habe es versucht, jedoch war der Erfolg ausgeblieben.
Ich bin immer noch auf der Suche nach dem richtigen Kühlerschlauch welcher unten vom Kühlerausgang zur Wasserpumpe geht.
Gruß Joso
Verfasst: 2008-10-19 13:22:13
von Pirx
Hallo Joso,
das Thema hatte ich hier oder bei maggie-deutz.com schon mal ausführlich erklärt. Deshalb fasse ich mich hier kurz.
Zuerst das Gute:

- Die 3-stelligen Nummern sind Sonderausstattungscodes (SA-Codes), die früher in der Preisliste standen und als Extra bestellt werden konnten.
- Da die Codes (z.B. "Auspuff nach oben") für viele verschiedene LKW-Typen gelten, werden diese Mercedes-intern (z.B. bei der Ersatzteilbestellung) in SA-Nummern umgewandelt. Die kann man dann auch ins EPC eingeben (Funktion "Suche SA"). Sehen etwa so aus: SA 12345 / 67.
Nun das Schlechte:

- Da irgendwann 999 Codes nicht mehr ausreichten, hat man auf alphanumerische Codes (z.B. A57) umgestellt. Listen der neuen Codes habe ich bzw. findet man im Internet, zu den alten Codes gibt es anscheinend keine keine Infos mehr.
Es gibt eine sehr mühsame Möglichkeit, sich dennoch eine Übersetzungstabelle seiner eigenen Codes zusammenzustellen. Man durchforstet das EPC nach sämtlichen Extras für den gewünschten Fahrzeugtyp. Ruft man die SA-Nummern auf, sind dort sowohl die alten als auch die neuen Codes vermerkt. Man muß dabei streng darauf achten, daß diese Codes für das eigene LKW-Baumuster (die ersten 6 Zahlen der Fahrgestellnummer) gültig sind, das steht auch dort. Ich habe das für meinen eigenen LA 911 B vom BGS gemacht und hier veröffentlicht:
http://www.maggie-deutz.com/iv/index.ph ... l=sa-codes
Pirx
Verfasst: 2008-11-04 19:02:34
von wayko
Wenn ich das richtig verstanden habe, ist es das Sinnvollste, über die EPC sich die ganzen Sachen herauszusuchen?
Habe nämlich die Datenkarte von einem Fahrzeug hier liegen und kann allerdings bis auf das "Sicherheitglas" keine Nummern finden. Dabei bin ich doch so neugierig, was dieses demnächst zu verkaufende Fahrzeug so alles drin hat...

Verfasst: 2008-11-04 21:27:21
von Pirx
wayko hat geschrieben:Wenn ich das richtig verstanden habe, ist es das Sinnvollste, über die EPC sich die ganzen Sachen herauszusuchen?
Hallo wayko,
Deine Frage muß ich mit einem entschiedenen "Jein!" beantworten. Es ist ganz bestimmt nicht der sinnvollste Weg, aber die einzige gangbare Möglichkeit, die ich bisher gefunden habe.
Sehr mühsam, aber immerhin zielführend!
Pirx
Verfasst: 2008-11-05 0:31:11
von Unimog-Jens
Hmm, habt ihr es auch schon beim Classic Center probiert? Die Archivieren (oder leiten es dann ans Archiv selber) weiter! Oder halt mala beim Nutzfahrzeuggedöns Aalfeld nachfragen. Die sind die NFZ-Abt. vom classiccenter.....
Verfasst: 2008-11-05 8:13:56
von wayko
Pirx hat geschrieben:
Deine Frage muß ich mit einem entschiedenen "Jein!" beantworten.
Klare Antwort auf meine Frage
Da ich keine EPC habe, werde ich mal in Alfeld nachfragen (danke Jens) bzw. meinen regionalen Händler damit quälen und sehen, was ich rausfinden kann.
Wenn Du Interesse hast, Pirx, werde ich Dir dann die "Übersetzungen" zukommen lassen, damit Du Deine Liste/Sammlung weiter vervollständigen kannst.
Verfasst: 2008-11-05 10:53:42
von Africalex
Pirx hat geschrieben:...aber die einzige gangbare Möglichkeit
Nicht so ganz!
Bin damals mit meiner Datenkarte zu DB und hab mal genau diese Frage gestellt.
"Was haben eigentlich diese Zahlen zu bedeuten"?
Daraufhin hat mir der freundliche Berater einen kompletten Ausdruck
auf Papier in doppelter Ausfertigung der bei meinem 911-er
verbauten SA's ausgehändigt. Für lau sogar.
Danach habe ich mir erst die EPC gekauft.
Alex
Verfasst: 2008-11-05 12:22:19
von wayko
Africalex hat geschrieben:Pirx hat geschrieben:...aber die einzige gangbare Möglichkeit
Nicht so ganz!
Bin damals mit meiner Datenkarte zu DB und hab mal genau diese Frage gestellt.
"Was haben eigentlich diese Zahlen zu bedeuten"?
Daraufhin hat mir der freundliche Berater einen kompletten Ausdruck
auf Papier in doppelter Ausfertigung der bei meinem 911-er
verbauten SA's ausgehändigt. Für lau sogar.
Danach habe ich mir erst die EPC gekauft.
Alex
Ja, ab einem bestimmten Baujahr geht das wohl bei der (Online-)EPC. Da hat man die Information der Datenkarte schon nach Eingabe der Fahrgestellnummer auch als Klartext.
Bei Fahrzeugen älter als 30 (?) Jahre sind diese Daten aber nicht automatisch hinterlegt, sondern es gibt nur die Datenkarte.
Verfasst: 2008-11-05 14:14:07
von Pirx
@Alex:
Genau wie wayko schreibt, ich glaube auch, daß Dein Fahrzeug so neu ist, daß alles im EPC steht und ausgedruckt werden kann (dazu genügt die vollständige Fahrgestellnummer).
Bei unseren alten Kisten funktioniert das leider nicht.
Pirx
Verfasst: 2008-11-05 19:16:03
von Unimog-Jens
Hi, Normal müsste aber irgendwo in den Daimler-Archiven noch die SA`s schriftlich hinterlegt sein....wie gesagt mal da anfragen....
Verfasst: 2010-08-22 21:48:12
von Pirx
Pirx hat geschrieben:Es gibt eine sehr mühsame Möglichkeit, sich dennoch eine Übersetzungstabelle seiner eigenen Codes zusammenzustellen. Man durchforstet das EPC nach sämtlichen Extras für den gewünschten Fahrzeugtyp. Ruft man die SA-Nummern auf, sind dort sowohl die alten als auch die neuen Codes vermerkt. Man muß dabei streng darauf achten, daß diese Codes für das eigene LKW-Baumuster (die ersten 6 Zahlen der Fahrgestellnummer) gültig sind, das steht auch dort. Ich habe das für meinen eigenen LA 911 B vom BGS gemacht und hier veröffentlicht:
http://www.maggie-deutz.com/iv/index.ph ... l=sa-codes
Wegen Adressänderung meiner Homepage hier der neue Link zu den SA-Codes meines ex-BGS-LA911B:
SA-Codes-911.html
SA-Codes-911.csv
Pirx
Verfasst: 2010-10-10 18:28:10
von celestine2
Was für die Fleißarbeit! Unter der Zeile mit den COD ( von Nr 023 bis 828) hat meine Datenkarte noch eine Zeile mit BMG und noch mehr Zahlen zwischen 000 und 975.

Weiß jemand was das bedeutet? Wird da vielleicht zwischen Aufbau, Fahrgestell oder Motor unterschieden?
Gruß Ralf
Verfasst: 2010-10-10 20:37:09
von Pirx
celestine2 hat geschrieben:Was für die Fleißarbeit! Unter der Zeile mit den COD ( von Nr 023 bis 828) hat meine Datenkarte noch eine Zeile mit BMG und noch mehr Zahlen zwischen 000 und 975.

Weiß jemand was das bedeutet? Wird da vielleicht zwischen Aufbau, Fahrgestell oder Motor unterschieden?
Gruß Ralf
Hallo Ralf!
Es gibt verschiedene Generationen der Datenkarten, ich kenne da jetzt inzwischen 3 bis 4 verschiedene Ausführungen. Je jünger, desto mehr steht drauf.
Jedenfalls gibt es da (nicht auf allen Datenkarten gleich, siehe oben) folgende Abkürzungen im "großen Feld":
ABM = Aggregate-Baumuster (Motor, Vorderachse, Hinterachse, Fahrerhaus)
COD = Sonderausstattungs-Code
BMG = ?
AAE = ?
TXT = zusätzliche Angaben im Klartext
Die von Dir erwähnten Zahlen zwischen 000 und 975 sind auf jeden Fall Sonderausstattungs-Code.
Aber keine Panik, ich bin immer noch dran, eine Liste der alten Codes zu besorgen und habe derzeit zwei heiße Eisen im Feuer. Ich bin zuversichtlich, daß sich da in den nächsten Wochen was ergibt.
Pirx
Verfasst: 2010-10-11 7:37:19
von celestine2
Hallo Pirx,
in den alten Teilelisten habe ich ein Sonderausführungsverzeichnis gefunden, in denen die Code Zahlen den SA Nummer zugeordnet sind. Diese Listen habe ich allerdings nur bei den B Modellen gefunden.
Gruß Ralf
Verfasst: 2010-12-06 23:13:58
von Pirx
So,
die Liste der alten Mercedes-Benz-Sonderausstattungs-Codes ist jetzt online:
http://www.allrad-lkw-gemeinschaft.de/p ... hp?t=26768
Pirx
Verfasst: 2011-02-13 23:38:43
von joso
Hallo Pirx,
vielen Dank für diese detailierte Ankunft - wie immer eine große Bereicherung für die 710er-, 911er- und 1113er-, ...er-Gemeinde.
Viele Grüße Joso
Re: MB Datenkarten - wie deute ich die ganzen Zahlen?
Verfasst: 2022-03-24 12:50:20
von Pirx
Aktuelle Info von Daimler Truck:
Hallo,
im Rahmen der Spartentrennung hat sich auch die Betreuung der Classic Nutzfahrzeuge geändert.
Bei teiletechnischen Fragen für Altbaureihen* wenden Sie sich bitte an die Firma Dreyer in Alsfeld.
Kontaktdaten:
service@classic-truck.de
Die Antwortzeit beträgt, je nach Umfang und Qualität der zur Verfügung gestellten Daten ca. 1 bis 3 Tage.
*Baumuster: alle Truckbaureihen vor Atego, Axor, Actros, Econic und Zetros.
Dies gilt auch für Anfragen bezüglich Datenkarten.
Mit freundlichen Grüßen,
Teiletechnischer Werkstattsupport Truck
Pirx