Seite 1 von 1

ATEGO 918 BJ 2009 und Anzeige Vorratsdruck 1 bzw 2

Verfasst: 2024-10-10 15:43:05
von Benny1974
Moin zusammen,


ich stehe gerade auf dem Schlauch um an unserem Atego2 mir den druck in den beiden kesseln anzeigen zu lassen. Wenn ich die Zündung einschalte ist die 1 orange und es werden 9bar angezeigt. Wie kann ich nun den Druck im anderen kessel (2) anzeigen lassen?

Laut Bedienungshandbuch:
2024-10-10 10_52_19-BA Atego 970 08-15, 1, de-DE - Betriebsanleitung Mercedes Benz Atego 970 - 976.p.png
Leider hab ich im Menue diesen Punkt nicht.

Re: ATEGO 918 BJ 2009 und Anzeige Vorratsdruck 1 bzw 2

Verfasst: 2024-10-10 17:17:54
von netnomergn
Hallo,

Soweit ich mich erinnere, zeigt die Anzeige im Instrument den Wert des Kreises mit dem niedrigsten Druck an und zeigt mit der LED den angezeigten Kreis an (1 oder 2).

Umschalten der Anzeige im Instrument geht glaube ich nicht.

Auslesen der einzelnen Kreise geht denke ich nur im Bordcomputer, so mache ich das jedenfalls....

Anzeigen des Bordcomputer kann man innerhalb Grenzen mit Xentry/DAS im Steuergerät INS parametrieren.

Wenn du kein Xentry/DAS hast, frag mal in der Sternenapotheke nach.

Grüße, Ralf

Re: ATEGO 918 BJ 2009 und Anzeige Vorratsdruck 1 bzw 2

Verfasst: 2024-10-17 8:28:46
von Benny1974
Moin Ralf,
danke für das Feedback.
Leider finde ich keine Möglichkeit, daß am Bordcomputer einzu stellen bzw ab zu lesen.
Dann werde ich mal nach der Sternenapotheke müssen...

Re: ATEGO 918 BJ 2009 und Anzeige Vorratsdruck 1 bzw 2

Verfasst: 2024-10-17 8:37:32
von magboehm
Hallo Benny, magst uns mal ein Bild von deinem Kombiinstrument einstellen? Ich hab in meinem Mog auch eines, welches in keiner Anleitung beschrieben ist…

Re: ATEGO 918 BJ 2009 und Anzeige Vorratsdruck 1 bzw 2

Verfasst: 2024-10-17 10:00:18
von Benny1974
Hi Alexander,

werde ich machen...

Danke ;)

Re: ATEGO 918 BJ 2009 und Anzeige Vorratsdruck 1 bzw 2

Verfasst: 2024-10-17 11:35:10
von Benny1974
magboehm hat geschrieben:
2024-10-17 8:37:32
Hallo Benny, magst uns mal ein Bild von deinem Kombiinstrument einstellen? Ich hab in meinem Mog auch eines, welches in keiner Anleitung beschrieben ist…
Moin Alexander,

hier mal Bilder von dem Kombiinstrument:
IMG_20241017_111520.jpg
IMG_20241017_111520.jpg
IMG_20241017_111450.jpg
Leider kann ich die Uhrzeit ebenfalls nicht ändern. Springt immer wieder auf die "alte" Zeit zurück.

Re: ATEGO 918 BJ 2009 und Anzeige Vorratsdruck 1 bzw 2

Verfasst: 2024-10-17 14:17:58
von netnomergn
Hm,
Haben einen 2008er und das Display ist bei dir in der Tat anders…..
Da kann ich nicht weiterhelfen, frag mal bei MB nach wenn hier keiner Rat weis.
Br, Ralf

Re: ATEGO 918 BJ 2009 und Anzeige Vorratsdruck 1 bzw 2

Verfasst: 2024-10-17 14:25:14
von Benny1974
Moin Ralf,

danke fürs Feedback. Vielleicht meldet sich ja noch jemand

Re: ATEGO 918 BJ 2009 und Anzeige Vorratsdruck 1 bzw 2

Verfasst: 2024-10-17 15:29:49
von MichaelW
Hallo,

hab's jetzt beim Atego nicht im Kopf, aber bei anderen Fahrzeugen mit elektronischem Tachograf oder Tachografendummy muss man zumindest die Minuten der Uhrzeit über diesen einstellen.

Gruß,
Michael

Re: ATEGO 918 BJ 2009 und Anzeige Vorratsdruck 1 bzw 2

Verfasst: 2024-10-17 17:12:19
von rossi
Hallo Benny ,

dieser Link hilft dir auch nicht weiter?
War bei mir bei Google der erste Treffer.
Und Seite 85 erklärt, wie du zum anderen Bremskreis kommst.

Grüße
Rüdiger

Re: ATEGO 918 BJ 2009 und Anzeige Vorratsdruck 1 bzw 2

Verfasst: 2024-10-17 20:11:22
von Benny1974
Moin Rüdiger,
das Handbuch habe ich. Nur nicht den Punkt Vorratsdruck wie dort beschrieben :(

Re: ATEGO 918 BJ 2009 und Anzeige Vorratsdruck 1 bzw 2

Verfasst: 2024-10-17 22:36:50
von magboehm
Hallo Benny,
ich hab auch nur das verlinkte Handbuch gefunden auf https://manuals.daimlertruck.com/trucko ... _de_DE.pdf
Man sieht am Layout des Displays dass es eine andere Version ist, als die die du hast. Die Lenkradtasten hast du? Sonst musst du tatsächlich beim Sternenhändler vorbeischaun...

Bezüglich Uhrzeit ich kann diese auch nur unter bestimmten Umständen ändern... da sie mit dem Tachograf zusammenhängt (Scheibe eingelegt / Karte gesteckt) + Ändern am Tachograf...

Re: ATEGO 918 BJ 2009 und Anzeige Vorratsdruck 1 bzw 2

Verfasst: 2024-10-17 22:44:44
von Benny1974
Moin Alexander,

am Lenkrad hab ich keine Tasten, nur an der Armatur wie auf dem Bild zu sehen ist.

Ebensowenig eine Fahrerkarte.

Werde dann das Mal bei nächster Gelegenheit beim Sternehändler machen müssen. Bis dahin geht's es mit der Uhrzeit erst einmal so.
Danke für die Tipps :)

Re: ATEGO 918 BJ 2009 und Anzeige Vorratsdruck 1 bzw 2

Verfasst: 2024-10-17 23:28:50
von netnomergn
Hi,

Das Handbuch so wie gezeigt zeigt den „Serienstandart… in D…“ so wie bei uns und vielen anderen Ategos die ich kenne….

Die Anzeige in den gezeigetne Bildern ist anders was auf andere Software oder andere Herkunft des Lasta schliessen lässt?

Mal Datenkarte ausgelesen? Poste mal deine VIN hier oder schicke die mal per PN…

Aber: Abhilfe wird dir wohl nur MB geben können…

Grüße, Ralf

Re: ATEGO 918 BJ 2009 und Anzeige Vorratsdruck 1 bzw 2

Verfasst: 2024-10-18 8:13:34
von MichaelW
Hallo,
Benny1974 hat geschrieben:
2024-10-17 22:44:44
Ebensowenig eine Fahrerkarte.
Hast du nur keine Fahrerkarte oder keinen elektronischen Fahrtenschreiber drin?

Gruß,
Michael

Re: ATEGO 918 BJ 2009 und Anzeige Vorratsdruck 1 bzw 2

Verfasst: 2024-10-18 8:18:21
von Benny1974
Moin Michael,

elektronischer Fahrtenschreiber ist vorhanden und auch angeschlossen. Ich habe keine eigene Fahrerkarte um den Fahrtenschreiber zu nutzen.

Re: ATEGO 918 BJ 2009 und Anzeige Vorratsdruck 1 bzw 2

Verfasst: 2024-10-18 10:24:03
von pete
Das Ändern der Uhrzeit geht auch ohne Karte.
Im Menü Eingabe Fahrzeug -> Ortszeit .
Ging bei den von mir benutzten Geräten aber nur im 30 min Takt.

Peter

Re: ATEGO 918 BJ 2009 und Anzeige Vorratsdruck 1 bzw 2

Verfasst: 2024-10-18 11:14:48
von MichaelW
Hallo,

schau mal hier, da findest du die Betriebsanleitungen der gängigen Geräte:
https://www.tachobyte.de/wissensbasis/b ... hographen/

Um Manipulationen auszuschließen müssen Korrekturen größeren Umfangs anscheinend wirklich von der Werkstatt gemacht werden, wenn es nicht um einzelne Minuten geht oder die Anpassung nur Sommer/Winterzeit (bzw. Zeitzonen im Halbstunden/Stundentakt) betrifft.
Eine Fahrerkarte kannst du jederzeit beantragen, die hast du innerhalb weniger Tage.

Gruß,
Michael

Re: ATEGO 918 BJ 2009 und Anzeige Vorratsdruck 1 bzw 2

Verfasst: 2024-10-18 11:22:20
von Benny1974
Hi Michael,

danke für den link ;) Werde ich mich mal rein lesen ;) TOP