Seite 1 von 1

Stahl, Alu, Korrosion und Co.

Verfasst: 2022-03-01 23:00:28
von LoveToTravel
Demnächst soll's mit meinem Ausbau weitergehen :spiel:

Der Rohrrahmen des Feuerwehraufbaus ist aus 4-kant Alurohren (40 x 40mm/Wandstärke 3mm, lackiert). In den bestehenden Koffer will ich einen Holzkoffer aus Siebdruckplatten bauen. Die Siebdruckplatten sollen mit Winkeln an den Alurohren befestigt werden.

Meine Fragen:
> welches Material nehme ich für die Winkel?
> welches Material und welche Stärke nehme ich für die Popnieten?
> welches Material nehme ich für die Blindnieten?
> welches Material nehme ich für durchgehende Schrauben (6-kant Schrauben und Muttern, welche durch die Alurohre geführt werden)?

Ich möchte klar Kontaktkorrosion verhindern, habe jedoch auch keine Lust, dass mir meine Konstruktion bereits nach wenigen Reisen um die Ohren fliegt, weil es zu wenig stabil gebaut wurde oder was ausreisst...

Danke im Voraus für eure Rückmeldungen
JÜRG

Re: Stahl, Alu, Korrosion und Co.

Verfasst: 2022-04-04 8:09:11
von lura
Moin, bei meinem Feuerwehrkoffer waren die Aluteile mit verzinkten Schrauben zusammengeschraubt die Stahlteile waren lackiert. Das ging nach 26 Jahren alles wieder ohne Probleme und ohne Korosionsschäden auseinander. Ich würde also Stahlteile und Winkel nehmen und die lackieren vor Einbau.

Re: Stahl, Alu, Korrosion und Co.

Verfasst: 2022-04-06 23:03:18
von brummiwomo
Bei mir waren Alu- und Stahlteile wild gemixt. Verschraubt, genietet, geklebt.
Stahl war lackiert, wohl aber nicht in Bohrlöchern.

Korrosionsschäden an Kontaktstellen waren nicht auszumachen.

Ich denke mit lackierten Stahlteilen minderst Du zumindest das Risiko.

Vermutlich macht es Sinn, die Verbindungselemente in Bezug auf bestehende Materialstärken weder deutlich zu unter- bzw. überdimensionieren.
Will sagen, 3mm-Rohr braucht keinen 6mm-Winkel.

Nieten in ausreichender Länge wählen und das Bohrloch passend zur Niete ohne allzuviel Spiel. Testnietungen machen Sinn. Das Bauchgefühl sagt doppelte Wandstärke ergibt den Nietendurchmesser. Also so 5-6mm-Nieten.

Das war jetzt aber schon sehr pauschal...
Hoffe es hilft trotzdem...

LG
Carsten

Re: Stahl, Alu, Korrosion und Co.

Verfasst: 2022-04-07 7:18:52
von hugepanic
Ich hab meine kiste genauso gebaut wie beschrieben.

Stahl-Gestellt, Alu-Winkel und Alu-Pop-Nieten. Die Winkel sind aber primär geklebt, die Niete sind nur dazu da die Verklebung zu erleichtern.

Was du berücksichtigen mußt:
Für Korrosion brauchst du Luft und Wasser! Von Außen Lackieren und von innen Isolieren. Dann hast du zumindest das Wasser nicht an der Verbindung und Korrosion sollte kein Problem sein.