Stahl, Alu, Korrosion und Co.
Verfasst: 2022-03-01 23:00:28
Demnächst soll's mit meinem Ausbau weitergehen
Der Rohrrahmen des Feuerwehraufbaus ist aus 4-kant Alurohren (40 x 40mm/Wandstärke 3mm, lackiert). In den bestehenden Koffer will ich einen Holzkoffer aus Siebdruckplatten bauen. Die Siebdruckplatten sollen mit Winkeln an den Alurohren befestigt werden.
Meine Fragen:
> welches Material nehme ich für die Winkel?
> welches Material und welche Stärke nehme ich für die Popnieten?
> welches Material nehme ich für die Blindnieten?
> welches Material nehme ich für durchgehende Schrauben (6-kant Schrauben und Muttern, welche durch die Alurohre geführt werden)?
Ich möchte klar Kontaktkorrosion verhindern, habe jedoch auch keine Lust, dass mir meine Konstruktion bereits nach wenigen Reisen um die Ohren fliegt, weil es zu wenig stabil gebaut wurde oder was ausreisst...
Danke im Voraus für eure Rückmeldungen
JÜRG

Der Rohrrahmen des Feuerwehraufbaus ist aus 4-kant Alurohren (40 x 40mm/Wandstärke 3mm, lackiert). In den bestehenden Koffer will ich einen Holzkoffer aus Siebdruckplatten bauen. Die Siebdruckplatten sollen mit Winkeln an den Alurohren befestigt werden.
Meine Fragen:
> welches Material nehme ich für die Winkel?
> welches Material und welche Stärke nehme ich für die Popnieten?
> welches Material nehme ich für die Blindnieten?
> welches Material nehme ich für durchgehende Schrauben (6-kant Schrauben und Muttern, welche durch die Alurohre geführt werden)?
Ich möchte klar Kontaktkorrosion verhindern, habe jedoch auch keine Lust, dass mir meine Konstruktion bereits nach wenigen Reisen um die Ohren fliegt, weil es zu wenig stabil gebaut wurde oder was ausreisst...
Danke im Voraus für eure Rückmeldungen
JÜRG