Seite 1 von 1
PE PP Kleben
Verfasst: 2022-02-14 9:13:43
von meggmann
Hallo zusammen,
PE und PP kleben ist ja nicht so das gelbe vom Ei. Laut 3M kann man das (strukturell) mit dem DP8010 aber angeblich bewerkstelligen. Hat das schon mal jemand ausprobiert und Erfahrungen damit?
Und ja ich weiß das man das verschweißen kann, ist hier aber gerade nicht interessant.
Gruß Marcel
Re: PE PP Kleben
Verfasst: 2022-02-14 10:21:38
von Thomas135
Ja, hab schon mal einen kleinen Tank damit geklebt. Ist nicht so gut wie geschweißt, aber für den hausgebracuht taugt es mir. Zumnindest ist mein Pumpensupf bisher dicht...
Re: PE PP Kleben
Verfasst: 2022-02-14 13:10:36
von Bikerguido
Viel Erfolg

Re: PE PP Kleben
Verfasst: 2022-02-14 13:26:06
von meggmann
Ich will ja nicht (hab auch gerade gar keinen Anwendungsfall zur Hand) - hab nur gelesen, dass es sowas gibt und ob’s jemand verwendet hat. Ich hab halt im Hinterkopf, dass
man niederenergetische Oberflächen schlecht bis gar nicht kleben kann - andererseits ist 3M ja auch keine Hinterhofbutze. Daher die Frage, ob’s mal jemand (erfolgreich?) verwendet hat.
Gruß Marcel
Re: PE PP Kleben
Verfasst: 2022-02-14 14:22:44
von Thomas135
JA! Das Zeug von 3M funktioniert wirklich, glaubt's halt.
Wie gesagt, ist nicht geschweißt, aber es hält.
Re: PE PP Kleben
Verfasst: 2022-02-14 20:54:45
von Wurlewurm
PP und PE kleben, das hält, oder auch nicht! mehr das zweitere!
Hätte noch ne Steigerungsform: PTFE kleben. Wenn es geklappt hat bitte melden
LG
Jürgen
Re: PE PP Kleben
Verfasst: 2022-02-15 2:21:56
von Ingenieur
Hallo,
Wurlewurm hat geschrieben: ↑2022-02-14 20:54:45
Hätte noch ne Steigerungsform: PTFE kleben. Wenn es geklappt hat bitte melden
Das Problem hat die Deutsche Bahn (DB) hin und wieder.
Wehe eine Waggon-Serie ist außen mit Anti-Grafitty beschichtet,
und hinterher fällt jemandem ein, daß man noch irgendwo eine Regenleiste ankleben muss.
...
Re: PE PP Kleben
Verfasst: 2022-02-15 9:14:54
von KlausU
Da hilft dann ISO 14585.

Re: PE PP Kleben
Verfasst: 2022-02-15 11:52:19
von Pirx
KlausU hat geschrieben: ↑2022-02-15 9:14:54
Da hilft dann ISO 14585.

Pirx