Abschleppstange als Unterfahrschutz?

alles, was nicht in die übrigen Technik-Kategorien passt

Moderator: Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
wayko
Forumsgeist
Beiträge: 6453
Registriert: 2006-10-03 10:29:28
Wohnort: Scheyern

Abschleppstange als Unterfahrschutz?

#1 Beitrag von wayko » 2011-03-25 8:25:12

Hier haben doch einige eine Abschleppstange als (klappbaren) UFS. Mich würde interessieren, wie Ihr die Befestigung der Stange gelöst habt. Anschweißen kommt ja eher nicht in Frage, da sonst die Nutzung der Abschleppstange etwas eingeschränkt wäre :lol:

Wie habt Ihr das gemacht, sodaß auch der TÜV zufrieden war?

Viele Grüße
Clemens
"Andreas Kiosk" gehört Andrea.
"Andreas' Kiosk" gehört Andreas.
"Andrea's Kiosk" gehört einem Deppen.

Benutzeravatar
vario
abgefahren
Beiträge: 1482
Registriert: 2006-10-03 10:12:58
Wohnort: Offenbach
Kontaktdaten:

#2 Beitrag von vario » 2011-03-25 9:18:33

Moin!

Beim Mathias sieht es so aus: Bild

Uli
Hotelbett? Nein danke!

Benutzeravatar
wayko
Forumsgeist
Beiträge: 6453
Registriert: 2006-10-03 10:29:28
Wohnort: Scheyern

#3 Beitrag von wayko » 2011-03-25 9:43:39

Für 'ne eckige Stange prima passend. :D Meine ist aber rund. Ein passenden U-Profil sollte aber gehen, dann muß die Stange nur noch gegen Verdrehen gesichert werden (wegen der Reflektoren in den Ösen).

Viele Grüße
Clemens
"Andreas Kiosk" gehört Andrea.
"Andreas' Kiosk" gehört Andreas.
"Andrea's Kiosk" gehört einem Deppen.

rocknroll
Kampfschreiber
Beiträge: 4993
Registriert: 2006-11-07 14:39:33
Wohnort: Konstanz

#4 Beitrag von rocknroll » 2011-03-25 10:37:24

Bei ner Rundstange mußt nur einenen kleinen Keil oben und unten anschweißen und schon bleibt sie an der Stelle wo sie soll

Benutzeravatar
ud68
abgefahren
Beiträge: 2295
Registriert: 2006-10-11 9:17:26
Wohnort: Nahe Bremen

#5 Beitrag von ud68 » 2011-03-25 13:51:13

musst kurz nachdenken, was Rock meinte...
ich täte an die Stange an den richtigen Stellen kurz Stummel dünnes Rundeisen anheften. Dann dreht sich die Stange nicht mehr
Udo

Benutzeravatar
Wombi
Trucker-Urgestein
Beiträge: 8858
Registriert: 2006-10-03 19:57:10
Wohnort: südl. München /// zZ. Bolivien
Kontaktdaten:

#6 Beitrag von Wombi » 2011-03-25 14:01:21

Hallo Clemens,


guggst Du, meine Version......


[
Bild


Bild


Bild


Bild


Gruß, Wombi
Es ist an der Zeit, die Reste der Welt zu entdecken........

15.4.2013, ab da werden wir uns für seeeehr lange Zeit nicht mehr sehen :-))))

Der Urlaub ohne Stress hat begonnen :-))) www.wombi-on-tour.de

OliverM
Säule des Forums
Beiträge: 10841
Registriert: 2006-12-28 9:26:50
Wohnort: Goch

#7 Beitrag von OliverM » 2011-03-25 14:58:54

.....kein Wunder daß du die magische Grenze von 7,5 to, nicht schaffst. UFS und noch zusätzlich die Abschleppstange. tststs . :lol:

sorry , das musste jetzt sein.

Grüße

Oliver
Wir leben in einer Zeit , in der die Klugheit schweigen soll, weil sich die Dummheit durch die Wahrheit beleidigt fühlen könnte....

Benutzeravatar
Wombi
Trucker-Urgestein
Beiträge: 8858
Registriert: 2006-10-03 19:57:10
Wohnort: südl. München /// zZ. Bolivien
Kontaktdaten:

#8 Beitrag von Wombi » 2011-03-25 15:03:22

Ich hab damit kein Problem..... :D
Weder mit dem Gewicht ( 9,7 to. ) beim 12 to Fahrgestell.
Noch mit dem Kommentar


Und mein (Werkzeug) Gewicht brauchte ich bisher immer nur für andere.

Und ja, ich helfe gerne wenn es auch nur die geringste Chance auf Erfolg gibt.


Gruß, Wombi
Es ist an der Zeit, die Reste der Welt zu entdecken........

15.4.2013, ab da werden wir uns für seeeehr lange Zeit nicht mehr sehen :-))))

Der Urlaub ohne Stress hat begonnen :-))) www.wombi-on-tour.de

rocknroll
Kampfschreiber
Beiträge: 4993
Registriert: 2006-11-07 14:39:33
Wohnort: Konstanz

#9 Beitrag von rocknroll » 2011-03-25 15:52:53

Wombi hat geschrieben:Ich hab damit kein Problem..... :D
Weder mit dem Gewicht ( 9,7 to. ) beim 12 to Fahrgestell.
Noch mit dem Kommentar


Und mein (Werkzeug) Gewicht brauchte ich bisher immer nur für andere.

Und ja, ich helfe gerne wenn es auch nur die geringste Chance auf Erfolg gibt.


Gruß, Wombi
Na komplett fahrfertig mit allen vollen Tanks und Reisausrüstung =9,7t?
Darf ich das nächstes mal nachwiegen :cool: :lol:
Zuletzt geändert von rocknroll am 2011-03-25 15:53:25, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Wombi
Trucker-Urgestein
Beiträge: 8858
Registriert: 2006-10-03 19:57:10
Wohnort: südl. München /// zZ. Bolivien
Kontaktdaten:

#10 Beitrag von Wombi » 2011-03-25 16:06:27

Darf ich das nächstes mal nachwiegen ?


Yes, mit der Radlastwaage der BAG ( evtl. am Stammtisch ) :D

Alles bummvoll ..... :D

Schon öfters gewogen.... nie darübergekommen.....

Eingetragen mit 10500 Kg :cool:

Radlast VR. 2130 Kg
Radlast VL. 2100 Kg
Radlast HR 2700 KG
Radlast HL 2800 Kg


Gruß, Wombi
Es ist an der Zeit, die Reste der Welt zu entdecken........

15.4.2013, ab da werden wir uns für seeeehr lange Zeit nicht mehr sehen :-))))

Der Urlaub ohne Stress hat begonnen :-))) www.wombi-on-tour.de

Benutzeravatar
wayko
Forumsgeist
Beiträge: 6453
Registriert: 2006-10-03 10:29:28
Wohnort: Scheyern

#11 Beitrag von wayko » 2011-03-25 17:26:07

Wombi hat geschrieben:

Radlast VR. 2130 Kg
Radlast VL. 2100 Kg
Radlast HR 2700 KG
Radlast HL 2800 Kg


Gruß, Wombi
Was hast Du HL für ein Problem? Für die 30 kg VR habe ich einen Verdacht, aber ich kann schweigen :ninja: :lol:

Deine Lösung gefällt mir, wenn auch mit einer kleinen Abwandlung, die ich im Kopf habe :D

Viele Grüße
Clemens
"Andreas Kiosk" gehört Andrea.
"Andreas' Kiosk" gehört Andreas.
"Andrea's Kiosk" gehört einem Deppen.

Beule

#12 Beitrag von Beule » 2011-03-25 19:08:22

Wombi hat geschrieben:
Darf ich das nächstes mal nachwiegen ?


Yes, mit der Radlastwaage der BAG ( evtl. am Stammtisch ) :D

Alles bummvoll ..... :D

Schon öfters gewogen.... nie darübergekommen.....

Eingetragen mit 10500 Kg :cool:

Radlast VR. 2130 Kg
Radlast VL. 2100 Kg
Radlast HR 2700 KG
Radlast HL 2800 Kg


Gruß, Wombi
radlast wage ist die am stamtisch da,
würde gerne meine gewichte also nicht mein´s sondern vom 814 gerne mal haben,
oder soll ich die bag mal fragen wenn ich sie unterwegs mal seh,

gruß joe

ps die lösung ist übrigens toll

Benutzeravatar
Wombi
Trucker-Urgestein
Beiträge: 8858
Registriert: 2006-10-03 19:57:10
Wohnort: südl. München /// zZ. Bolivien
Kontaktdaten:

#13 Beitrag von Wombi » 2011-03-25 19:14:24

Die BAG sitzt öfters mal zum Kaffe hier .....

Sie wissen auch vom großen Stammtisch bescheid.....

Sind aber Bekannte, also kein Stress beim Stammtisch ( dienstlich gesehen. ) :D :D :D

Also keine Angst.

Und wenn irgendwo eine Kontrolle ist, kann man in der Regel jederzeit rausfahren, und sofern nicht die Hölle los ist, auch auf die Radlastplatten fahren.....

Ein angemessenes Dankeschön sollte dann aber auch sein .....


Gruß, Wombi
Es ist an der Zeit, die Reste der Welt zu entdecken........

15.4.2013, ab da werden wir uns für seeeehr lange Zeit nicht mehr sehen :-))))

Der Urlaub ohne Stress hat begonnen :-))) www.wombi-on-tour.de

Benutzeravatar
Heos
Überholer
Beiträge: 276
Registriert: 2009-07-30 0:08:49

#14 Beitrag von Heos » 2011-03-25 23:04:59

@wombi
also ne blköde frage nicht bezogen aufs gewicht aber warum hast du nicht ein so großes vierkantprofil genommen wo die stange dann reinpasst. mit der konstruktion (die ja echt gut ist) ist das ganze ja doppelt (was ja auch net schlimm ist).
Nett lächeln und winken, lächeln und winken...

Bis denn dann, CHEERS !

Benutzeravatar
Bad Metall
abgefahren
Beiträge: 1361
Registriert: 2009-09-24 21:28:19
Wohnort: Mainburg

#15 Beitrag von Bad Metall » 2011-03-26 0:02:29

Hallo Clemens


Ich hab die Schleppstange in das Unterfahrschutzrohr eingeschoben und durch beide Augen eine 10 er Gewindeschraube
verbaut

Bild


Gruß

Bad Metall

Benutzeravatar
Wombi
Trucker-Urgestein
Beiträge: 8858
Registriert: 2006-10-03 19:57:10
Wohnort: südl. München /// zZ. Bolivien
Kontaktdaten:

#16 Beitrag von Wombi » 2011-03-26 12:08:39

Hallo Heos,


weil der UVS schon vorher da war ...... :blush:


Gruß, Wombi
Es ist an der Zeit, die Reste der Welt zu entdecken........

15.4.2013, ab da werden wir uns für seeeehr lange Zeit nicht mehr sehen :-))))

Der Urlaub ohne Stress hat begonnen :-))) www.wombi-on-tour.de

Benutzeravatar
Wombi
Trucker-Urgestein
Beiträge: 8858
Registriert: 2006-10-03 19:57:10
Wohnort: südl. München /// zZ. Bolivien
Kontaktdaten:

#17 Beitrag von Wombi » 2011-03-26 12:10:45

Hallo Bernd ( Bad Metall )


Schraube raus ...... Stange wech ..... :ninja:


Ich habe mittlerweile ein Schloß durch den Bolzen.


Gruß, Wombi
Es ist an der Zeit, die Reste der Welt zu entdecken........

15.4.2013, ab da werden wir uns für seeeehr lange Zeit nicht mehr sehen :-))))

Der Urlaub ohne Stress hat begonnen :-))) www.wombi-on-tour.de

OliverM
Säule des Forums
Beiträge: 10841
Registriert: 2006-12-28 9:26:50
Wohnort: Goch

#18 Beitrag von OliverM » 2011-03-26 12:18:51

Wombi hat geschrieben:Hallo Bernd ( Bad Metall )


Schraube raus ...... Stange wech ..... :ninja:


Ich habe mittlerweile ein Schloß durch den Bolzen.


Gruß, Wombi
Das ist wohl so . Bei mir ist mittlerweile aussen am Auto alles per Vorhängeschloss gesichert.

Grüße

Oliver
Wir leben in einer Zeit , in der die Klugheit schweigen soll, weil sich die Dummheit durch die Wahrheit beleidigt fühlen könnte....

Benutzeravatar
spongebob
abgefahren
Beiträge: 1498
Registriert: 2009-10-07 22:40:50

#19 Beitrag von spongebob » 2011-03-26 12:22:35

ein kleiner risikofaktor ist aber vorhanden...

rückwäts gegen nen starren poller gegen, oder auffahrunfall von hinten und du bekommst die stange nicht mehr aus den vierkant
:(

Benutzeravatar
Wombi
Trucker-Urgestein
Beiträge: 8858
Registriert: 2006-10-03 19:57:10
Wohnort: südl. München /// zZ. Bolivien
Kontaktdaten:

#20 Beitrag von Wombi » 2011-03-26 12:46:23

spongebob hat geschrieben:ein kleiner risikofaktor ist aber vorhanden...

rückwäts gegen nen starren poller gegen, oder auffahrunfall von hinten und du bekommst die stange nicht mehr aus den vierkant
:(



Im Lauf der Jahre habe ich bei meiner Lösung noch einen Vorteil entdeckt ...... Stange leicht gebogen....... dann geht se nichtmehr ins geschloßene Rohr rein ..... :ohmy:


Gruß, Wombi
Es ist an der Zeit, die Reste der Welt zu entdecken........

15.4.2013, ab da werden wir uns für seeeehr lange Zeit nicht mehr sehen :-))))

Der Urlaub ohne Stress hat begonnen :-))) www.wombi-on-tour.de

Benutzeravatar
Lassie
Allrad-Philosoph
Beiträge: 4664
Registriert: 2006-10-03 11:40:40
Wohnort: Schäbige Alb
Kontaktdaten:

#21 Beitrag von Lassie » 2011-03-28 4:39:53

Hi,

ich hab mal an einem Treffen folgende Lösung gesehen, welche mir sehr gut gefallen hat :blush:

Bild

Bild

Bild

Bild

Den UFS könnte man evtl sogar noch klappbar bauen...

Viele Grüsse, Jürgen
....down-sizing vom U1300L zum U100L Turbo:

Die höchste Form des Glücks ist ein Leben mit einem gewissen Grad an Verrücktheit.
Erasmus von Rotterdam

Benutzeravatar
wayko
Forumsgeist
Beiträge: 6453
Registriert: 2006-10-03 10:29:28
Wohnort: Scheyern

#22 Beitrag von wayko » 2011-03-28 7:06:48

Wie so oft, ein Problem, viele mögliche Lösungen :D Wobei mir persönlich die Wombilösung am besten gefällt, allerdings ohne das zusätzliche Rohr.

Viele Grüße
Clemens
"Andreas Kiosk" gehört Andrea.
"Andreas' Kiosk" gehört Andreas.
"Andrea's Kiosk" gehört einem Deppen.

Flammkuchenklaus
abgefahren
Beiträge: 3155
Registriert: 2006-10-04 10:25:36

#23 Beitrag von Flammkuchenklaus » 2011-03-28 7:17:26

Auf den obigen Bild nimmt wohl der Reifen und damit der Koffer die Kräfte auf und nicht der UFS.
Somit allenfalls ein Abschleppstangenhalter :lol:

Benutzeravatar
Lassie
Allrad-Philosoph
Beiträge: 4664
Registriert: 2006-10-03 11:40:40
Wohnort: Schäbige Alb
Kontaktdaten:

#24 Beitrag von Lassie » 2011-03-28 9:25:50

Auf den obigen Bild nimmt wohl der Reifen und damit der Koffer die Kräfte auf und nicht der UFS.
Naja, nicht ganz. Wenn man genau hinschaut, siehst man, dass der E-Rad-Halter sowie der Abschleppstangen-UFS-Halter am Rahmen befestigt ist und der Koffer frei verschränken kann. Im Falle des Auffahrunfalles nimmt damit zuerst der Rahmen die Kräfte auf, bei weiterer Kaltverformung dann der Koffer :cold:
Aber für Radfahren und sonstiges 'Kleinzeug' sollte die Lösung gut funktionieren.

Einziger Nachteil der Lösung: die AHK ist nur noch toter Ballast...

Viele Grüsse, Jürgen
....down-sizing vom U1300L zum U100L Turbo:

Die höchste Form des Glücks ist ein Leben mit einem gewissen Grad an Verrücktheit.
Erasmus von Rotterdam

Flammkuchenklaus
abgefahren
Beiträge: 3155
Registriert: 2006-10-04 10:25:36

#25 Beitrag von Flammkuchenklaus » 2011-03-28 20:10:33

Ja du hast recht,der UFS bremst den Radfahrer nicht sondern der weit nach hinten stehende Koffer/Rad in Kopfhöhe des Radfahreres,
und bei Kleinwagen drückt das Rad in die Scheibe bevor der Kühlergrill den UFS erreicht;ist glaube nicht im Sinne des Erfinders/Gesetzgebers
Im Falle des Auffahrunfalles nimmt damit zuerst der Rahmen die Kräfte auf, bei weiterer Kaltverformung dann der Koffer
Klar,bei mittigem Aufschlag

Benutzeravatar
Steyr Fahrer
LKW-Fotografierer
Beiträge: 100
Registriert: 2007-04-20 8:22:14
Wohnort: Innsbruck
Kontaktdaten:

#26 Beitrag von Steyr Fahrer » 2011-03-29 8:50:06

Bei mir habe ich es so gelöst:

Bild

Bild

Das nach oben klappen ist zwar ein wenig schrauberei (2x 3 Schrauben), etwas schwer, aber von 1 Person machbar. War halt die billigste lösung! :blush:

Gruß,
Eric

p.S. in kürze kommt die ganze Geschichte um mein LKW wieder online.

Antworten