Seite 1 von 1

Schnelle Überdachung der Aufbautür

Verfasst: 2021-07-21 8:21:07
von stonedigger
Hallo,

Hat jemand eine kreative Lösung, wie man die Aufbautüre im geöffneten Zustand überdachen kann, damit es nicht in den Aufbau regnet? Die Markise sitzt tiefer und damit neben der Aufbautür.

Hatte schon an ein schiebbares Blech auf dem Dach gedacht. Da stört aber die Solarzelle. Plane in Kederleiste erscheint mir zu fummelig.


SD

Re: Schnelle Überdachung der Aufbautür

Verfasst: 2021-07-21 10:04:08
von Brummer
Guten Tag,

hast Du mal über eine Plane nachgedacht? Diese oberhalb der Türe fest installieren und diese aufrollen und bei Bedarf ablassen oder ständig die Türe überlappen lassen. Muss dann natürlich während der Fahrt fixiert und im Gebrauch abgestützt werden. Entweder gegen die Fahrzeugwand - ähnlich wie bei einem Dachzelt oder lange Stützen von der Plane bis zum Boden. Wie bei einer Marquise .

Gruß Brummer

PS: Die Plane könnte auch durch ein Blech ersetzt werden, dass dann aber immer die Türe überlappt. Man kann sich dran gewöhnen.

Re: Schnelle Überdachung der Aufbautür

Verfasst: 2021-07-21 11:10:24
von hugepanic
Halterung für einen Regenschirm anbringen?

Re: Schnelle Überdachung der Aufbautür

Verfasst: 2021-07-21 12:39:39
von meggmann
hugepanic hat geschrieben:
2021-07-21 11:10:24
Halterung für einen Regenschirm anbringen?
Gibt’s im Golfzubehör in ordentlicher Qualität und vor allem auch ordentliche Schirme mit Sturmentlastung (was früher alle Schirme hatten).

Ich hab mal experimentiert mit einer Alu Riffelblechplatte hinter dem schmalen Rollo der Ausstiegsöffnung. War ganz angenehm dass es nicht sofort reingeschüttet hat. Hat aber noch einiges an Optimierungsbedarf.

Gruß Marcel

Re: Schnelle Überdachung der Aufbautür

Verfasst: 2021-07-21 14:26:08
von visual
man könnte auch mit einem Blech an der Tür arbeiten.

So fixiert, dass es sich aufklappt wenn die Tür aufgeht und umgekehrt :happy:

Re: Schnelle Überdachung der Aufbautür

Verfasst: 2021-07-21 14:28:19
von meggmann
So (ähnlich) hab ich das gemacht (manuell, nicht automatisch)
So ein Blech ist dann aber leider schmaler als die Tür.

Könnte man nicht so eine Art Fächer oberhalb machen der mit der Tür aufgeht?

Gruß Marcel

Re: Schnelle Überdachung der Aufbautür

Verfasst: 2021-07-21 15:58:56
von visual
meggmann hat geschrieben:
2021-07-21 14:28:19
So (ähnlich) hab ich das gemacht (manuell, nicht automatisch)
So ein Blech ist dann aber leider schmaler als die Tür.

Könnte man nicht so eine Art Fächer oberhalb machen der Mut der Tür aufgeht?

Gruß Marcel
ich meinte tatsächlich auch so ganz klassisch manuell.

man kann das auch beliebig größer bauen und dann mit einer Mechanik so aufbauen, dass das Blech beim aufschwenken sich aufstellt. (geht bis zum 90° Winkel der Tür recht easy, wenn die Tür weiter aufgehen soll, isses was kniffliger)

Aber son Fächer ist auch ne gute Idee, das sollte ja noch einfacher Machbar sein.

Re: Schnelle Überdachung der Aufbautür

Verfasst: 2021-07-21 18:29:55
von MAN Fahrer
Suche doch mal bei googel nach Türmarkiese.

Re: Schnelle Überdachung der Aufbautür

Verfasst: 2021-07-21 19:20:05
von meggmann
Das wäre mir zu aufwändig - immer dranbasteln und wieder abnehmen.
Balkonfächer oben über die Tür und mit der Tür koppeln. Tür auf, Fächer auf, Tür zu, Fächer zu - könnte man auch so befestigen, dass er dran bleibt (ob das dauerhaft hält - da bin ich eher skeptisch)

Gruß Marcel

Re: Schnelle Überdachung der Aufbautür

Verfasst: 2021-07-21 19:25:56
von Mark86
Ich hab n 5mm Alu U Profil dran geklebt, damit bei leichtem Schrägstand das Wasser vom Dach nicht reintropft, als Regenrinne.
(Natürlich in Wagenfarbe lackiert).

Reicht uns völlig aus.

Re: Schnelle Überdachung der Aufbautür

Verfasst: 2021-07-21 19:53:44
von Dilli
Also bei mir regnets auch ein halben Meter rein, wenn man blöd zum Wind steht. Da müsste man aber dann schon ein lange und breites Vordach haben. An "der" Lösung wäre ich dann auch interessiert.

Re: Schnelle Überdachung der Aufbautür

Verfasst: 2021-07-21 20:20:20
von franz_appa
Hi

Türe zumachen bei Regen ???

:D :D :D

Greets
natte

Re: Schnelle Überdachung der Aufbautür

Verfasst: 2021-07-21 20:30:41
von meggmann
franz_appa hat geschrieben:
2021-07-21 20:20:20
Hi

Türe zumachen bei Regen ???

:D :D :D

Greets
natte
Und drinbleiben…. :angel:


Gruß Marcel

Re: Schnelle Überdachung der Aufbautür

Verfasst: 2021-07-21 20:50:27
von Dilli
Oder umdrehen.

Kann man nicht ganz einfach ein Blech an Scharniere über der Tür befestigen. Das hängt bei zuer Türe halb über der Tür drüber. Wenn man die Tür öffnet, drückt man dadurch das blech mit hoch und es lehnt dann auf der Tür drauf. Wenn man die zu macht, kommt es ja von allein wieder runter.

Oder schöner mit elektrischen Lift's's hoch fahren. Könnte dann auch gleichzeitig als Einbruchschutz dienen.

Oder eben eine kleine Markise aus Stoff oder Plane bauen. So, dass die unten an der Türunterkante ein Gelenk hat. Das die dann oben wie ein Fächer auf geht. Also seitlich gesehen ein Dreieck bildet. Das könnte man auch seitlich zu machen und hätte dann noch ein seitlichen Schutz.

Re: Schnelle Überdachung der Aufbautür

Verfasst: 2021-07-21 20:51:47
von meggmann
Dilli hat geschrieben:
2021-07-21 20:50:27
Oder umdrehen.

Kann man nicht ganz einfach ein Blech an Scharniere über der Tür befestigen. Das hängt bei zuer Türe halb über der Tür drüber. Wenn man die Tür öffnet, drückt man dadurch das blech mit hoch und es lehnt dann auf der Tür drauf. Wenn man die zu macht, kommt es ja von allein wieder runter.

Oder schöner mit elektrischen Lift's's hoch fahren. Könnte dann auch gleichzeitig als Einbruchschutz dienen.

Oder eben eine kleine Markise aus Stoff oder Plane bauen. So, dass die unten an der Türunterkante ein Gelenk hat. Das die dann oben wie ein Fächer auf geht. Also seitlich gesehen ein Dreieck bildet. Das könnte man auch seitlich zu machen und hätte dann noch ein seitlichen Schutz.
Der letzte Teil wäre ein waagerecht eingebauter Balkonfächer

Re: Schnelle Überdachung der Aufbautür

Verfasst: 2021-07-21 21:17:29
von Dilli

Re: Schnelle Überdachung der Aufbautür

Verfasst: 2021-07-22 7:38:13
von meggmann
Weder noch - Fächer, liegend verbaut wäre wohl möglich.

Gruß Marcel

Re: Schnelle Überdachung der Aufbautür

Verfasst: 2021-07-22 9:36:23
von RainerKraft
Hi,

hab Zeit am Strand in Griechenland und das mal für uns durch überlegt.

Da wir eine Dachrailing haben würde ich das bauen wie eine italienische Fenstermarkise. Beschläge aus dem Bootsbau - Google mal nach Bimini. Plane wie Markise (LKW Plane dünn) rechts und links eine Schlaufe genäht und die Rohre durchgesteckt.

Denke mit der Skizze kann man sich das vorstellen:
F4CAF24B-E4DD-47FA-BFE2-45CFC8A0BBE4.jpeg
Spannen mit 2 Gurten nach unten - sollte klappen
Zum fahren die Plane über beide Rohre rollen und 3 Gurte drauf oder so. Für mehr Schutz könnte man ja noch ein Stück plane 15 cm nach unten hängen lassen.

Wichtig wäre mir dass die Türe ohne irgendein herumgeschiss auf und zugeht - das habe ich schon - drum nutze ich die große Plane nie.

Nur so groß wie nötig damit der Wind nicht Zuviel ankann, vielleicht 60 cm Ausladung maximal. Das habe ist so wir oben, da streift auch kein Fußgeher an (Sicherheit) beim Fahren.

Vielleicht bau ich das mal ;-). Der Regen war schon manchmal lästig, wir stehen gerne mit offener Türe als drittes Fenster.

Lg Rainer

Re: Schnelle Überdachung der Aufbautür

Verfasst: 2021-07-22 13:01:50
von tomzwilling
Hast du innen soweit schon alles fertig?

Re: Schnelle Überdachung der Aufbautür

Verfasst: 2021-07-30 9:31:53
von muecken_manni
Hallo Kollegen....

habe an einem "befreundeten" VW LT folgende "charmante" Lösung gesehen (leider kein Foto gemacht)

Es gibt "selbstaufwickelnde" LKW Planen ! Diese haben eine dünne Blattfeder eingearbeitet...und mein Kollege hat dieses "Rollpaket" über der Eingangstür in eine Kederleiste dauerhaft eingefädelt: sehr dünne Rolle, rausziehen , Poles dran (entweder am Karren abgestützt, oder am Boden).. ferdich....!

Fand ich ne coole Lösung !

grüsse,
Manne

Re: Schnelle Überdachung der Aufbautür

Verfasst: 2021-07-30 11:05:41
von ClausLa
Moin,
solche Planen werden gerne bei Pferdeanhängern oberhalb der Rampe verwendet, da könnten die Abmessungen ja evtl. passen.

Gruß Claus

Re: Schnelle Überdachung der Aufbautür

Verfasst: 2021-07-30 11:38:11
von Prickel
Lichtschleuse für Koffer a la Bundeswehr.
Stabil, wasserfest und ist ne prima Außendusche

Re: Schnelle Überdachung der Aufbautür

Verfasst: 2021-07-30 11:43:42
von Reisender
Guten Morgen

Frage: Warum nicht die Marliese über die Türe befestigen versetzen?

Unser ATEGO war 3,60 hoch und hatte eine OMNISTORE.
Mit der Kurbel keine Hexerei die Markiese zu bedienen!!!

siehe Bilder im Reisebericht

ab Seite 19, 21

Gruß aus der Eifel


Reisender

http://man-on-tour.de/reiseberichte-Dat ... 1-2012.pdf

Re: Schnelle Überdachung der Aufbautür

Verfasst: 2021-07-30 13:42:29
von muecken_manni
Hallo Reisender:
...deswegen, weil es öfters genau wie bei uns aussieht:

1_20210730_133232.jpg

....da passt nun mal nur ne andre Lösung hin!

Grüsse,

Manne

Re: Schnelle Überdachung der Aufbautür

Verfasst: 2021-08-01 11:14:18
von okiwankenobi
Moin Stonedigger,

Ist das Thema schon durch? Ansonsten als kreative Idee: bau doch auf das Dach ein leichtes Solarpanel deiner Wahl auf Schwerlastauszügen oder ähnlichem. Tür auf, Panel rausziehen, drei Fliegen mit einer Klappe: Regenschutz, Sonnenschutz, Energiegewinnung.

Viele Grüße

Stefan

Re: Schnelle Überdachung der Aufbautür

Verfasst: 2021-08-01 22:00:17
von Toddi
Bin im Moment in Schweden und Norwegen unterwegs und sind nicht gerade von der Sonne begünstigt. Bei mir reicht das dreiteilige Mückengitter mit unten liegenden Gewichten.Wenn es über den Türrahmen(Schwelle) nach aussen gehängt wird ,perlt das Wasser komplett ab, auch wen der Regen komplett in Richtung Einstieg geht.
Habe einen Massivholzboden drin und der bleibt komplett trocken.
Habe über der Tür nur eine Regenrinne abgekantet montiert.
Greet's Toddi

Re: Schnelle Überdachung der Aufbautür

Verfasst: 2021-08-02 8:33:08
von stonedigger
Reisender hat geschrieben:
2021-07-30 11:43:42
Guten Morgen

Frage: Warum nicht die Marliese über die Türe befestigen versetzen?

Unser ATEGO war 3,60 hoch und hatte eine OMNISTORE.
Mit der Kurbel keine Hexerei die Markiese zu bedienen!!!
Weil bei der Höhe erstens das zur Markise passende Zubehör wie z.B. Mückenvorzelt nicht mehr passt und zweitens bei der Höhe der Sonnenschutz ab einem gewissen Sonnenstand und auch der Regenschutz der Markise bei leichtem Wind nicht mehr gegeben ist.

Ich tüftel noch dran. Ich denke am einfachsten wäre ein Blech auf einer Igus Gleitschiene auf dem Dach. Zieht man einfach nach Vorne über die Tür.

SD

Re: Schnelle Überdachung der Aufbautür

Verfasst: 2021-08-04 21:47:51
von Ulf H
... seltsam, in meinem Schweden ist seit vielen Wochen Hochsommer und ganz selten mal Regen ...

Gruss Ulf

Re: Schnelle Überdachung der Aufbautür

Verfasst: 2021-08-04 23:10:00
von Jagger
Ulf H hat geschrieben:
2021-08-04 21:47:51
... seltsam, in meinem Schweden ist seit vielen Wochen Hochsommer und ganz selten mal Regen ...

Gruss Ulf
Na super, ich wusste das Südschweden ne doofe Idee ist. Dadurch das wir dieses Jahr leider nur 10 Tage Urlaub haben sind wir "unten" geblieben. Morgen geht die Fähre zurück und heute war der 1. warme Tag ohne Regen! :wack:

Gruß Markus