Seite 1 von 1

So hält Sika

Verfasst: 2008-07-07 14:08:28
von ktm4x4
hallo

weil immer wieder das thema kleben oder/und schrauben/nieten auftaucht, mal ein bild.
Bild
Bild

habe versucht die scheuerleiste an einem kühlkoffer zu entfernen
nieten aufgebohrt und weg ist sie, hab ich mir gedacht.
die teile rührten sich keinen mm, dann mit schraubenzieher hinten rein auch nichts, nur die ecke der ca. 1,5-2mm dicken metallplatte verbog sich.
dann hab ich einen breiten dünnen flachmeisel und ein breites stemmeisen hinten hineingetrieben, auch wenig erfolg.
danach nahm ich noch 2 brecheisen mit bis zu 80cm länge zu hilfe, brachte nur mäßigen erfolg.
also hab ich mit den brecheisen das blech auf spannung gehalten und mit den stemmeisen das sika aufgeschnitten,
unter vollem körpereinsatz ging es mm für mm, toll ist es wenn man mit 3-4 wergzeugen gleichzeitig arbeiten muß.

jetzt war das aber nur eine platte mit ca. 25x30cm, die anderen platten sind 2m lang.
abgesehen von der sch.... arbeit, ab ich bedenken daß ich die sandwichplatten beschädige, da mit den brechstangen die platten ja zusammengedrückt werden,
wird sich der schaum in den platten zusammendrücken und wenn der druck wieder weg genommen wird, geht nur das gfk zurück und daduch wird sich die verklebung zwischen gfk und schaum lösen.

die verklebung ist jetzt 14 jahre alt und hält wie die sau,
hat jemand einen tipp wie es evtl. leichter zu lösen ist.

grüße
thomas

Verfasst: 2008-07-07 14:14:27
von felix
Hallo,

Temperaturen über 300°C werden helfen, aber an einer Sandwichplatte ist das auch nicht praktikabel.

MlG,
Felix

Verfasst: 2008-07-07 14:36:38
von JStefan
Das Zauberwort heisst: Tangit Reiniger (von Henkel?) wird eigentlich zum Reinigen von PE, Kleben von PVC etc. eingesetzt, es greift SiKa an, by the way: die UV Gelbverfärbung von Sika lässt sich damit auch entfernen.

LG Stefan

http://deweb02.henkel.com/henkel/adhesi ... penElement

Verfasst: 2008-07-07 14:55:47
von ktm4x4
hallo stefan

danke für die info,
greift der tangit-reiniger das gfk nicht an.

danke
thomas

Verfasst: 2008-07-07 16:33:49
von roman-911
... evtll. auch sika-remover von sika ?

grüsse roman

Verfasst: 2008-07-07 16:39:29
von urologe
es ist zwar mühsam , weil Sika elastisch ist , aber ein Versuch mit dem Multimaster mit Flachspatel ist es allemal wert.
Für diese Fälle habe ich mir einen extralangen Flachspatel auf einen "ausgebrannten" alten Flachspatel genietet.
Du mußt nur sehen , daß Du möglichst auf einer Seite auf dem soliden Material bleibst , dann geht auch Sika oder MS-Polymer mit dem Multimaster runter.

Verfasst: 2008-07-08 13:35:28
von JStefan
Ich habe bis dato keinen Festigkeits verlust bei GFK feststellen können, auch der Lack wird nicht angegriffen.
LG
Stefan

Verfasst: 2008-07-08 20:21:40
von nordlicht
Thomas,

das geht praktikabel nur mit schnellem Wärmeeintrag in das Alublech.
Am besten nimmst Du einen grossen Acetylen Anwärmbrenner (Modell Brausekopf) und gehst mutig über das Blech. Ein Kollege hebt direkt hinter Deinem Brennerkopf das Blech von der GFK Platte ab.
Ich habe viele Meter Winkelprofil auf diese Weise demontiert. Das ging sehr schnell, und ohne jede Beschädigung. Du musst nur den richtigen Brenner nehmen und den passen Takt raushaben.

Üb am Auto eines Kumpels!

Gruss.

Burkhard

Verfasst: 2008-07-08 22:06:17
von Monny
wieso soll das Blech überhaupt weg?

Verfasst: 2008-07-08 22:10:02
von Kami
Mutmassung:

WEil der Kofferbauer geschlampt hatte und das Blech nicht vollflächig verklebt hatte... :D

Gruss

Kami

Verfasst: 2008-07-09 15:58:51
von ktm4x4
hallo

@burkhard, gute idee aber mit offener flamme am kunststoffkoffer arbeiten, werde es am hinteren teil versuchen, der wird sowieso weggeschnitten.
@monny, bin doch auf dem schlankheits trip (bei meinem lkw :D ) und es würde auch beim möbelbau und beim klappeneinbauen stören.
@kami, der kofferbauer hatte zu gut gearbeitet :dry:

hab mir heute mal eine probe von dem tangit reiniger besorgt, wird aber nicht so einfach sein da es ja 25cm breite "aufweichen" muß.
und am freitag hol ich meinen multimaster, den ich schon lage haben wollte, mit 20% jubel-rabatt ab.

probieren geht über studieren.

grüße
thomas

ps. aber daß das bisschen klebepampe so hält, obwohl wenn ich bedenke daß vor ein paar jahren auf der natursteinmesse, als werbung für ihren neuen kleber, einen 14,5 kg block auf einer fläche von unter 1 qcm an die decke gepappt haben :ohmy: