Seite 1 von 1
Erfahrungen mit Kofferbauer aus Polen
Verfasst: 2021-01-13 22:35:49
von airtime17
Servus,
hat irgendwer von Euch Erfahrungen mit folgendem Kofferbauer:
https://lkw-spezialaufbau.de/ bzw. Roland Gawlik Fahrzeugbau
Es wurde ja hier schon viel über Osteuropäische Kabinenbauer geschrieben - leider finde ich nichts über den o.g. Hersteller, obwohl es ein größerer Laden zu sein scheint (siehe Website). Der Erstkontakt war bisher sehr positiv, ich würde aber gerne mit jemanden Sprechen, der dort schon hat bauen lassen (und da muss es einige geben...).
Vg, FLo
Re: Erfahrungen mit Kofferbauer aus Polen
Verfasst: 2021-01-13 23:55:54
von Bahnhofs-Emma
Hallo,
vorneweg, ich habe mit diesem Unternehmen keine Erfahrungen, aber wer (wie auf der Webseite dargestellt) auch Wagenkästen für S-Bahnen baut, der sollte handwerklich in der Lage sein, die notwendigen Arbeiten für einen Koffer ordnungsgemäß durchzuführen. Ob er auch die entsprechende Erfahrung damit hat, was Wohnaufbauten für rauhen Einsatz angeht, wäre zu prüfen. Das wäre dann auch eher eine Frage der Konstruktion.
Grüße
Marcus
Re: Erfahrungen mit Kofferbauer aus Polen
Verfasst: 2021-01-14 9:22:24
von Uwe
Hmm, wie war das mit den polnischen Schweißnähten beim ICE4?

(Hat nix mit der angesprochenen Firma zu tun - aber haben die die Wagenkästen tatsächlich gebaut? Die Stranggussprofile für die 430er werden sie kaum selbst gemacht haben...)
Uwe
Re: Erfahrungen mit Kofferbauer aus Polen
Verfasst: 2021-01-14 9:35:46
von lura
Uwe hat geschrieben: ↑2021-01-14 9:22:24
Hmm, wie war das mit den polnischen Schweißnähten beim ICE4?

(Hat nix mit der angesprochenen Firma zu tun - aber haben die die Wagenkästen tatsächlich gebaut?)
Moin Uwe, die Geschichte mit dem ICE4 würde mich interessieren

Re: Erfahrungen mit Kofferbauer aus Polen
Verfasst: 2021-01-14 10:25:23
von commander216
lura hat geschrieben: ↑2021-01-14 9:35:46
Uwe hat geschrieben: ↑2021-01-14 9:22:24
Hmm, wie war das mit den polnischen Schweißnähten beim ICE4?

(Hat nix mit der angesprochenen Firma zu tun - aber haben die die Wagenkästen tatsächlich gebaut?)
Moin Uwe, die Geschichte mit dem ICE4 würde mich interessieren
Gibt es sogar ne Antwort der Bundesregierung zu. siehe:
http://dip21.bundestag.de/dip21/btd/19/107/1910734.pdf
Re: Erfahrungen mit Kofferbauer aus Polen
Verfasst: 2021-01-14 11:42:06
von Bikerguido
Ich hab zwar nicht dort gekauft, aber damals ein Angebot von ihm bekommen, was sich fair anhörte,... er wollte jedoch nicht meine etwas komplizierte Hubdachkonstruktion aus über 20 Einzelteilen z.T. mit Verstärkungen und Ausfräsungen bauen, weil er die Teile händisch laminiert und zuschneidet. Ich hab dann die Teile wianders cnc gefräst und selbst gebaut. Ruf einfach mal an. Er spricht gut deutsch.
Gruß Guido
Re: Erfahrungen mit Kofferbauer aus Polen
Verfasst: 2021-01-14 12:01:36
von saubaer
Uwe hat geschrieben: ↑2021-01-14 9:22:24
Hmm, wie war das mit den polnischen Schweißnähten beim ICE4?

(Hat nix mit der angesprochenen Firma zu tun - aber haben die die Wagenkästen tatsächlich gebaut? Die Stranggussprofile für die 430er werden sie kaum selbst gemacht haben...)
Uwe
Der Windkanal vom Sauber F1 Team wurde auch von polnischen Schweissern gebaut - mit ihren ganzen Werften haben die schon einiges an Erfahrung im Land aufbauen können.
Re: Erfahrungen mit Kofferbauer aus Polen
Verfasst: 2021-01-14 12:50:09
von Tommi
Wenn ich mich richtig erinnere wurde dieser 917 bei Gawlik umgebaut:
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anz ... pp_android
Re: Erfahrungen mit Kofferbauer aus Polen
Verfasst: 2021-01-14 13:26:43
von advi
Ich weiß, dass
https://independo.de im Osten baut und wohl auch für bekannte Hersteller Kabinen anfertigen. Aber keine persönlichen Erfahrungen
Re: Erfahrungen mit Kofferbauer aus Polen
Verfasst: 2021-01-14 13:48:11
von airtime17
Tatsächlich - Danke für den Link. Der kommt definitiv von denen, die Bilder vom "Rohbau" dieses Fahrzeugs hab ich von denen als Referenz bekommen...
Re: Erfahrungen mit Kofferbauer aus Polen
Verfasst: 2021-01-14 13:49:40
von airtime17
Bikerguido hat geschrieben: ↑2021-01-14 11:42:06
Ich hab zwar nicht dort gekauft, aber damals ein Angebot von ihm bekommen, was sich fair anhörte,... er wollte jedoch nicht meine etwas komplizierte Hubdachkonstruktion aus über 20 Einzelteilen z.T. mit Verstärkungen und Ausfräsungen bauen, weil er die Teile händisch laminiert und zuschneidet. Ich hab dann die Teile wianders cnc gefräst und selbst gebaut. Ruf einfach mal an. Er spricht gut deutsch.
Gruß Guido
Danke, bin ja eh schon mit denen in Kontakt. Mir ging es einfach nur drum zu schauen, ob jemand (Langzeit)-Erfahrungen mit den Aufbauten hat
Re: Erfahrungen mit Kofferbauer aus Polen
Verfasst: 2021-01-14 14:29:02
von tomzwilling
airtime17 hat geschrieben: ↑2021-01-13 22:35:49
Servus,
hat irgendwer von Euch Erfahrungen mit folgendem Kofferbauer:
https://lkw-spezialaufbau.de/ bzw. Roland Gawlik Fahrzeugbau
Es wurde ja hier schon viel über Osteuropäische Kabinenbauer geschrieben - leider finde ich nichts über den o.g. Hersteller, obwohl es ein größerer Laden zu sein scheint (siehe Website). Der Erstkontakt war bisher sehr positiv, ich würde aber gerne mit jemanden Sprechen, der dort schon hat bauen lassen (und da muss es einige geben...).
Vg, FLo
Wolltest du nicht einen FM2 ausbauen?
Re: Erfahrungen mit Kofferbauer aus Polen
Verfasst: 2021-01-14 19:23:10
von airtime17
tomzwilling hat geschrieben: ↑2021-01-14 14:29:02
airtime17 hat geschrieben: ↑2021-01-13 22:35:49
Servus,
hat irgendwer von Euch Erfahrungen mit folgendem Kofferbauer:
https://lkw-spezialaufbau.de/ bzw. Roland Gawlik Fahrzeugbau
Es wurde ja hier schon viel über Osteuropäische Kabinenbauer geschrieben - leider finde ich nichts über den o.g. Hersteller, obwohl es ein größerer Laden zu sein scheint (siehe Website). Der Erstkontakt war bisher sehr positiv, ich würde aber gerne mit jemanden Sprechen, der dort schon hat bauen lassen (und da muss es einige geben...).
Vg, FLo
Wolltest du nicht einen FM2 ausbauen?
Wollte ich, richtig! Hab den FM2 auch noch, bevor ich ihn jetzt aber aufschneide und die Verlängerung angehe, denke ich nochmal sehr intensiv über einen Schwenk zum GFK Koffer nach. Hängt letztlich ein Stück weit vom Preis und natürlich von der Qualität ab.
Re: Erfahrungen mit Kofferbauer aus Polen
Verfasst: 2021-01-14 19:38:25
von Mark86
Bei den Koffern die ich in den letzten Jahren besichtigt habe, war Preis und Qualität bis zu einem gewissen Niveau miteinander verknüpft. Ab einem gewissen Punkt kam dann halt der Firmenname on Top.
Wenn ich dass im Bereich hochwertiger Kabinen richtig verstanden habe, werden diese aber in der Regel nicht von den Expeditionsmobil Aufbauern selbst gefertigt, sondern zugekauft, bzw. woanders im Auftrag gebaut. Je nach dem was du suchst, hilft es nur, dir selbst ein Bild zu machen und dir so Kabinen an zu schauen. Ich hab mir auch bei einer Firma Billigkabinen angeschaut, naja, sind halt billig... Wo die die in Polen zusammen schustern lassen, hat mich aber nicht interessiert.
Die geilsten Kabinen die ich bisher gesehen habe waren von 4Wheel24 und Moser Fahrzeugbau.
Re: Erfahrungen mit Kofferbauer aus Polen
Verfasst: 2021-01-14 20:37:38
von tomzwilling
Mark86 hat geschrieben: ↑2021-01-14 19:38:25
Die geilsten Kabinen die ich bisher gesehen habe waren von 4Wheel24 und Moser Fahrzeugbau.
4W24 lässt nach meinem Kenntnissstand die MOX- (Alu) im osteuropäischen Ausland und die Gfk-Kabinen (u.a. meine zumindest) von BoXmanufaktur/Willenbrock Fahrzeugbau GmbH in Norddeutschland fertigen.
Re: Erfahrungen mit Kofferbauer aus Polen
Verfasst: 2021-04-03 13:21:15
von Tellus
Bin ja ebenfalls z.Zt. auf dem Findungstrip für einen Hersteller in Polen.
Tomplan.eu baut wohl u.a. für Independo.de, dann fand ich noch eine recht junge Firma
http://www.adventuretruck.pl/
die bauen mit selbstlaminierten Platten. Bin da in Kontakt für ein Angebot, sprechen deutsch auch wenn die Site nur polnisch textet.
die Bilder in FB sind jedenfalls ganz anspechend. Vielleicht ergibt es sich ja in 2021 noch nach PL zu reisen, dann schau ich mal vorbei.
Re: Erfahrungen mit Kofferbauer aus Polen
Verfasst: 2021-08-03 7:42:41
von haribo9016
Hallo zusammen
In Bezug auf Die Firma von Herrn Gawlik kann ich mitteile:
Preise sind fair in der ersten sicht aber der installationsaufwand ist erheblich grösser als bei komplettsystemen wie zum beispiel bei outbound.
Habe in Polen meine 4 stauklappen und die Türe bestellt
Das system ist ein innenrahmen wo von aussen auf gehrung gesaegte profile eingelegt werden. Alles muss geklebt ind vernietet werden. Die klappen und tueren selbst werden dann mit einem klavierband ebenfalls vernietet.
Die klappen und tueren funktionieren, ob sie dicht sind kann ich noch nicht sagen da ich noch im ausbau bin.
Habe auch einen shelter fm2 und die Tür und klappen sind 6 cm dick wie halt die wandstaerke selbst ist. Bei dieser dicke kommen dann aber probleme mit den Haltern fuer die gasdruckfedern...also besser die tuer und klappendicke nur mit 4cm plannen, den ausseren rahmen klar fuer 6 cm wandstaerke
In bezug auf bearbeitungsqualitaet: die gehrungen sind sauber gesaegt, aber manche langlöcher wo der verschluß von den klappen durchgeführt wird sehen wie rausgefressen aus.
Fazit fuer mich wenn ichs nochmal mach: lieber 1-2k mehr bezahlen, loch schneiden und ein komplettsystem einkleben..
Oder die teile in polen montieren lassen...
Re: Erfahrungen mit Kofferbauer aus Polen
Verfasst: 2021-08-17 10:17:33
von Asti
Servus in die Runde,
Wir haben 2019 einen Koffer von Independo.de (Kommunikation läuft über Martin oder Sabine in Berlin) gekauft. Vorher waren wir auch vor Ort in Zentralpolen. Der Betrieb ist schon beeindruckend. Vor allem werden dort hunderte! Koffer-Anhänger für namenhafte deutsche und belgisch Herstelle gebaut. Aus meiner Sicht zu empfehlen, wir starten jetzt ein weiteres Projekt mit der Firma.
Auch paar anderer Firmen in Tschechien und Polen haben wir uns vorher angesehen, aber da haben wir final keine Erfahrung.
Asti
Re: Erfahrungen mit Kofferbauer aus Polen
Verfasst: 2021-08-21 23:21:31
von Fernweh4x4
advi hat geschrieben: ↑2021-01-14 13:26:43
Ich weiß, dass
https://independo.de im Osten baut und wohl auch für bekannte Hersteller Kabinen anfertigen. Aber keine persönlichen Erfahrungen
Wir haben eine Independo Kabine und sind damit zufrieden. Geht hier und da sicherlich noch besser, allerdings preislich war es deutlich das beste Angebot. Würden wir wieder so machen.
Re: Erfahrungen mit Kofferbauer aus Polen
Verfasst: 2021-08-26 15:50:34
von blnblnbln
Ist mittlerweile allerdings auch deutlich teurer geworden als vor 2-3 Jahren.
Re: Erfahrungen mit Kofferbauer aus Polen
Verfasst: 2021-08-26 20:18:42
von tooFATtoDRIVE
blnblnbln hat geschrieben: ↑2021-08-26 15:50:34
Ist mittlerweile allerdings auch deutlich teurer geworden als vor 2-3 Jahren.
I agree with you. I am based in Poland and things/services became so much more experience lately. Some parts/services are as expensive in Poland as it is in Western Europe, perhaps even more expensive. In particular, in the past 12 months prices went simply stupid high.
Re: Erfahrungen mit Kofferbauer aus Polen
Verfasst: 2022-03-25 22:10:06
von fhwq13
https://lkw-spezialaufbau.de/
Ich habe in den letzten 9 Monaten mit Fa. Gawlik in Steszew, bei Poznan so meine Erfahrungen gemacht. Die Begeisterung hält sich doch sehr in Grenzen. Nähere Infos gerne per PN
Re: Erfahrungen mit Kofferbauer aus Polen
Verfasst: 2023-04-26 14:24:27
von iamlegend
Habe mir vor einiger Zeit einen von der Firma in Polen gebauten Koffer und hilfsrahmen angesehen.
Ich war etwas entsetzt. Hilfsrahmen gestückelt, schlechte Schweißnähte, Boden vom GFK Koffer stellenweise lose, Ausleger am hilfsrahmen an offenbar nicht tragenden Koffer Unterteil, etc
Ich persönlich würde mir dort weder einen Lkw aufbauen oder einen Koffer zusammen setzen lassen. Sich am besten vorher Mal die Qualität der Arbeit ansehen. Nachher ist es zu spät.
Für mich macht das ganze keinen guten und verlässlichen eindruck. mag sein dass die Schweißnähte und der Koffer halten. Aber ein hilfsrahmenbruch oder Koffer defekt wäre mir ein zu großes Risiko irgendwo im Outback.
Tom
Re: Erfahrungen mit Kofferbauer aus Polen
Verfasst: 2023-04-26 18:00:39
von Coruscant
fhwq13 hat geschrieben: ↑2022-03-25 22:10:06
https://lkw-spezialaufbau.de/
Ich habe in den letzten 9 Monaten mit Fa. Gawlik in Steszew, bei Poznan so meine Erfahrungen gemacht. Die Begeisterung hält sich doch sehr in Grenzen. Nähere Infos gerne per PN
Hab leider zu Beginn meines Ausbaus ähnliche Erfahrungen gemacht. Nicht nochmal.
Sven
Re: Erfahrungen mit Kofferbauer aus Polen
Verfasst: 2024-06-12 15:20:05
von Sonnenkoenig
Wir haben bei Gawlik das Fahrzeug umbauen lassen sowie den Koffer und dessen Ausbau erstellen lassen. Die Qualität der Arbeiten ist durchwegs gut. Das Preis-Leistungs-Verhältnis stimmt. Man muss sich als Kunde jedoch mehr in die Planung und in die Ausführung mit einbringen, als ich das erwartet hätte. Da man sich mit Roland Gawlik jedoch auf Augenhöhe begegnet, ist das kein Problem. Die Fa. Gawlik entwickelt sich auf dem Bereich Wohn-, Fernreise- und Expeditionsmobil sehr vielversprechend und wird bald zu den etablierten Ausbauern aufschliessen. Ich würde dort jedenfalls jederzeit wieder ein Fahrzeug ausbauen und herrichten lassen.
Re: Erfahrungen mit Kofferbauer aus Polen
Verfasst: 2024-07-27 22:49:48
von fhwq13
Sonnenkoenig hat geschrieben: ↑2024-06-12 15:20:05
Wir haben bei Gawlik das Fahrzeug umbauen lassen sowie den Koffer und dessen Ausbau erstellen lassen. Die Qualität der Arbeiten ist durchwegs gut. Das Preis-Leistungs-Verhältnis stimmt. Man muss sich als Kunde jedoch mehr in die Planung und in die Ausführung mit einbringen, als ich das erwartet hätte. Da man sich mit Roland Gawlik jedoch auf Augenhöhe begegnet, ist das kein Problem. Die Fa. Gawlik entwickelt sich auf dem Bereich Wohn-, Fernreise- und Expeditionsmobil sehr vielversprechend und wird bald zu den etablierten Ausbauern aufschliessen. Ich würde dort jedenfalls jederzeit wieder ein Fahrzeug ausbauen und herrichten lassen.
Wir hatten für einen mittleren fünfstelligen Betrag bei Gawlik bauen lassen. Oft überlegen wir, ob es ein Problem gab, welches wir nicht mit ihm hatten. Es war teurer, länger und schlechter als versprochen. Es sind jetzt 2 Jahre vergangen und erst jetzt entpuppt sich der Pfusch in seinem ganzen Ausmaß. Dabei zählt "einfach schnell über den Rost lackiert", die Auswahl billigster Materialien und schlampige Arbeit noch zu den beherrschbarenen Problemen. Wassereinbrüche in die Kabine und Staukästen, sowie Schweißarbeiten, die an die ersten Tage in Berufsschule erinnern erfordern mehr Nacharbeit als ursprünglich gearbeitet wurde.
Wir haben also alles noch mal neu machen müssen.
Re: Erfahrungen mit Kofferbauer aus Polen
Verfasst: 2024-07-28 11:15:30
von querys
fhwq13 hat geschrieben: ↑2024-07-27 22:49:48
Wir hatten für einen mittleren fünfstelligen Betrag bei Gawlik bauen lassen. Oft überlegen wir, ob es ein Problem gab, welches wir nicht mit ihm hatten. Es war teurer, länger und schlechter als versprochen. Es sind jetzt 2 Jahre vergangen und erst jetzt entpuppt sich der Pfusch in seinem ganzen Ausmaß.
Sowas ist ja mehr als nur ärgerlich.
5-Stellige Beträge fallen ja üblicherweise auch nicht mehr in die Kategorie „Taschengeld“. Da ihr selbst habt nacharbeiten müssen bzw. woanders scheint der Hersteller da wohl wenig kompromissbereit.
Da du jetzt schriebst „2 Jahre“ frage ich mich ob es da eine Lernkurve seit dem gab.
Re: Erfahrungen mit Kofferbauer aus Polen
Verfasst: 2024-07-29 9:16:42
von stonedigger
Einige Kofferbauer in Deutschland werden aus Polen beliefert. z.B. schneider-fc. Das sind Kofferbausätze, die gerne für Feuerwehren verwendet werden.
SD
Re: Erfahrungen mit Kofferbauer aus Polen
Verfasst: 2024-07-31 8:05:28
von Bad Metall
Wenn nur der Preis und Profit im Vordergrund steht, kann das durchaus Sinn machen. Bei Problemen ist dann der Gerichtsstand in Polen
Bernd