Seite 1 von 1
max. 60% Überhang hinten bei mehr als 3,5t, aber seit wann?
Verfasst: 2021-01-11 18:05:33
von Oelwurm
Hallo zusammen,
ab welchem Baujahr oder EZ wurden denn die max. zulässigen 60% hinterer Überhang bei mehr als 3,5t LKWs eingeführt in diversen ARL's, speziell evtl. bei Mercedes?
(bei unter 3,5t ja auch ab einem bestimmten Baujahr ja sogar nur noch 50% gestattet)
Re: max. 60% Überhang hinten bei mehr als 3,5t, aber seit wann?
Verfasst: 2021-01-11 19:24:37
von sico
Hallo Carsten,
In den Mercedes-ARL von 1990 sind die 60% schon festgelegt.
Mfg
Sico
Re: max. 60% Überhang hinten bei mehr als 3,5t, aber seit wann?
Verfasst: 2021-01-11 19:35:16
von Kami
naja - meist ist dies auch dem BO-Kraft-Kreis geschultet sowie der Mindestvorderachslast. Den Kreis gibts schon ewig. Als ich mal für einen Sprinter (kurzer Radstand), etwa 70% Überhang Spasshalber nen Kreis simuliert hatte kam es dort bereits zu gravierenden unzulässigen Abweichungen.
Gruss
Kami
Re: max. 60% Überhang hinten bei mehr als 3,5t, aber seit wann?
Verfasst: 2021-01-11 20:20:35
von Oelwurm
Hallo Sico, hallo Kami,
danke für die Infos.
@ Kami,
ist es in DE prinzipiell möglich/erlaubt, für die öffentliche Straße aus einem Unimog 404 (vorderer Überhang nur ~73cm) einen Frontlenker (mittels Frontlenker-Fahrerhauses eines ganz anderen Modells) zu bauen, der dann grob 1,30m vorderen Überhang hätte?
Alternativ, wäre es möglich/erlaubt in DE, ein originales Unimog 404 Fahrerhaus weiter auf dem Leiterrahmen nach vorne zu versetzen? Ist wohl original mit einer 3-Punkt-Lagerung versehen. Achslast vorne wäre dabei unkritisch, da vorne wie hinten bis 2,5t erlaubt und eh nur grob um die 3,5t gesamt gefahren würde.
Re: max. 60% Überhang hinten bei mehr als 3,5t, aber seit wann?
Verfasst: 2021-01-11 20:29:07
von Kami
Hi,
das wäre Prinzipiell möglich sofern die Mindestachslasten eingehalten wären, jedoch müsste man das ganze immer im Vorraus mit dem abnehmenden Prüfer mit entspr.Scope/Sachverständigen absprechen. Das Thema "H" sollte hierbei aber definitv aussen vor bleiben.
Gruss
Kami