Seite 1 von 1

Freiraum über dem Bett

Verfasst: 2020-05-10 10:37:02
von Willy16
Hallo aus der Eifel,

ich möchte jetzt den Rahmen für mein Bett einbauen und habe hier nichts richtiges an Informationen gefunden.

Wieviel freien Raum habt ihr über dem Bett? (Matratze bis Decke)


vielen Dank


Willy

Re: Freiraum über dem Bett

Verfasst: 2020-05-10 10:43:54
von Wanderduene
Hallo,

ich habe ca. 97cm.

Gruß
Matthias

Re: Freiraum über dem Bett

Verfasst: 2020-05-10 10:44:14
von advi
Ansichtsache.... :)

Ich möchte darin sitzen können + Kopffreiheit haben.

Für andere ist für die Häschenrunde wichtig - Person unten + Person oben = Reiterstellung -> genug Kopffreiheit :)

Andere mögen Kuschelhöhlen = liegen reinkabbeln + 20 cm

Bei Scheißwetter und viel Wind - im Winter am Meer kann das passieren - liebe ich es im Bett zu sitzen. Das große Heckfenster Richtung Sonne - dann ist es den ganze Tag warm im Bett - dort sitzen, lesen, hören, da brauche ich Platz! Bei uns sind es glaube ich 1,20 Höhe über dem Bett

Re: Freiraum über dem Bett

Verfasst: 2020-05-10 10:46:07
von msp
Meine Planung geht von 915mm Oberkante Matratze bis Unterkante Decke aus. Das Maß hat sich aus der sinnvollen Raumhöhe und dem notwendigen Stauraumvolumen so ergeben. Und natrülich der Idee irgenwie noch einigermaßen auf dem Bett zu sitzen.

Grüße
Michael
Bildschirmfoto vom 2020-05-10 10-43-48.png

Re: Freiraum über dem Bett

Verfasst: 2020-05-10 10:58:05
von Ulf H
... 80 cm von Oberkante Matratze ... das reicht gerade zum sitzen ... zum Sitzen muss es mindestens gut reichen ... wenn es auch noch für Matratzensport zu zweit reicht, um so besser ... in jedem Falle braucht es vorher anatomische Studien, am besten am Modell 1:1 ... treibt es einfach mal unterm Esstisch und guckt wo es klemmt ...

Gruss Ulf

Re: Freiraum über dem Bett

Verfasst: 2020-05-10 11:25:40
von filz
Da ich im Bett sitzen/können will, hatte ich dies an mir persönlich gemessen.
Auf einem Stuhl sitzend von Unterkante Arsch bis Oberkante Kopf gemessen, so den nötigen Freiraum berrechnet und dann ausgebaut.

Gruss

Sepp

Re: Freiraum über dem Bett

Verfasst: 2020-05-10 11:45:43
von Weickenm
Moin!

Da meine Ex mit 180 genauso groß war, hab' ich sie auf mich setzen lassen und entscheiden lassen wie viel Platz sie braucht. Daraus resultierte eine Höhe überm Bett von 1200mm in der Mitte.
Falls Du/Ihr andere Vorlieben habt wäre ein probater Weg, vor Deiner Holden auf die Knie zu gehen und sie bitten Deine Größe von Knie bis Kopf zu messen.

Solltet ihr jedoch genau Verkehrsfläche im Koffer haben, dass man dafür auf den Boden wechseln kann, erübrigt sich das jedoch.
Bett
Bett
Das Bild ist etwas älter...

Unterm Bett ist genug Stauraum für 6 Kästen Bier, Feldbett, Angelzeug, Campingstühle, 3 Euroboxen, Wasser und Outdoorsachen. Ein Crashpad fürs Bouldern soll da auch noch hin.

Die Höhe die Du überm Bett brauchst wird aber auch von Deinem Beziehungsstatus und Alter abhängen. Ich bin 25 mit Beziehungsstatus Tinder Gold (jaja, Corona, ich weiß...). Ich denke, bei einem 65 jährigen wird der Anteil der Schäferstündchen anders ausfallen...

Beste Grüße
Florian

Re: Freiraum über dem Bett

Verfasst: 2020-05-10 11:48:14
von tomzwilling
Hallo Willy,
falls unter dem Bett ein Stauraum bzw. eine Heckgarage geplant ist, sollte man bei der Planung die Maße der Einbauten (z.B. Wassertanks) und Ladung (z.B. Fahrrad) berücksichtigen.
Aus der Überlegung "was muss unter dem Bett unbedingt Platz haben" und "kann ich auf dem Bett dann noch sitzen" ergibt sich die individuelle Einbauposition.
Gruß Tom

Re: Freiraum über dem Bett

Verfasst: 2020-05-10 12:08:28
von Ulf H
... und immer für gut gefettete Federn und Aufhängungen sorgen ... sonst gibt’s am nächsten Morgen so vielsagende Blicke von den Stellplatznachbarn ...

Gruss Ulf

Re: Freiraum über dem Bett

Verfasst: 2020-05-10 12:57:36
von Moerk
Für diese und andere Fragen bei der Wohnmobilplanung kann ich sehr den "Neufert" (Bauentwurfslehre) empfehlen.

In diesem Buch sind für alle Dinge (Tische, Küchen, Bäder, Teller, Schränke und alle andere denk- und undenkbare) die Maße oder notwendigen Abstände angegeben. Sehr hilfreich beim Planen, wenn man vor Fragen steht, wie "wieviel Platz brauche ich zum Abtrocknen?" oder "wie groß muss ein Tisch sein, damit zwei Teller gegenüber stehen können?".

Das Buch ist nicht ganz billig, steht aber in vielen Bibliotheken (und bei mir :angel: ).

Für die Frage von Willy gibt das Buch übrigens 75 cm (= dreistöckiges Bett für Schlafwagen, Wochenendhäuser und Kinderzimmer), bzw. 128 cm (" Pullmannbett für Wohn- und Schlafwagen) an.

Re: Freiraum über dem Bett

Verfasst: 2020-05-10 13:58:35
von Willy16
Danke,

die ergonomisch anzunehmenden Daten kenne ich.
Meine Frage war wie ihr das gelöst habt.

Trotzdem Danke


Denn man könnte ja auch mal im Bett, Du weißt schon was, machen!


viele Grüße

Willy

Re: Freiraum über dem Bett

Verfasst: 2020-05-10 13:59:26
von Keswicktours
Hallo Willy,

es sind 88 cm.

Gruss,
Bernd

Re: Freiraum über dem Bett

Verfasst: 2020-05-10 15:23:49
von Willy16
Vielen Dank für eure Antworten und Ideen!


Dann werden wir das mal ausprobieren!
:angel:


viele Grüße


Willy

Re: Freiraum über dem Bett

Verfasst: 2020-05-10 15:35:44
von Linksfahrer
Dann werden wir das mal ausprobieren!
Das ist immer am besten. Bei uns müsste das auch so in etwa hinkommen.
Zusammenfassung: Mehr braucht man nur mit "Tinder Gold Status" , weniger sollte es nur sein wenn du es auch gern unterm Tisch treibst oder ein Quad in der Heckgarage parken willst :joke: