Seite 1 von 1

Feuerwehrkoffer Magirus-Deutz Schlösser nachrüsten?

Verfasst: 2008-05-06 16:01:05
von Udo
Hallo,

am Koffer meines LF8 sind so praktische Rolläden rundherum. Um das zu verdeutlichen, habe ich hier mal ein Bild eines LF16, sieht bei mir aber ähnlich aus:


Abweichungen zu meinem Koffer: Ich habe nur zwei Rolläden auf jeder Seite (LF8...), dafür aber pro Rolladen zwei Griffe seitlich, nicht einen mittig wie auf dem Bild. Und es ist nicht so schön aufgeräumt.

Diese Griffe sind nicht abschließbar.

Bisher wurde zwar noch nichts entwendet, aber ich denke mal, man würde mir hier sogar eine Teilschuld zugestehen, weil ich die Versuchung zu klauen entstehen lasse. Also kurzum: die müssen abschließbar werden.

Die Griffe am Koffer sehen genauso aus wie die Griffe an den Türen der Kabine. Nur sind dort an jeder Tür Schlösser eingesetzt. Diese Schlösser scheinen eine Mechanik direkt im Griff zu bewegen, denn dreht man den Schlüssel herum, spürt man keinen Widerstand mehr beim Drücken des Knopfes. Kann man so Griffe hinten an die Rolläden dranmachen?

Wenn man den Knopf an beiden Griffen eines Rolladens drückt, wird dadurch eine Metallschiene zurückgedrückt, die hinter dem Rolladen liegt. Dadurch rastet sie aus Haltenasen aus und der Rolladen kann geöffnet werden.

Ich möchte ungern so Vorhängeschlösser montieren. Das wäre zwar die einfachste Lösung, aber das LF8 soll weitestgehend original bleiben.

Gibt's das zum Abschließen? Weiß jemand wo? Oder wenn die Griffe passen...hat die jemand rumliegen? Oder kennt jemanden, der jemanden kennt, der so Griffe auf Halde hat?

Dank und Gruß

Udo

PS: Ist ein Baujahr 1972, falls es von Bedeutung ist.

Re: Feuerwehrkoffer Magirus-Deutz Schlösser nachrüsten?

Verfasst: 2008-05-06 16:06:03
von Wilmaaa
Udo hat geschrieben:Die Griffe am Koffer sehen genauso aus wie die Griffe an den Türen der Kabine. Nur sind dort an jeder Tür Schlösser eingesetzt. Diese Schlösser scheinen eine Mechanik direkt im Griff zu bewegen, denn dreht man den Schlüssel herum, spürt man keinen Widerstand mehr beim Drücken des Knopfes. Kann man so Griffe hinten an die Rolläden dranmachen?
Solche abschließbaren Griffe gibt's an den Rolläden der meisten THW-Gerätekoffer.

Wilmaaa :cool:

Verfasst: 2008-05-06 16:18:24
von Kami
und falls die nicht passen - guck doch bei www.Muehlinghaus.de oder einem anderen Vertreter dieser Sparte


Gruss

Kami

Re: Feuerwehrkoffer Magirus-Deutz Schlösser nachrüsten?

Verfasst: 2012-11-25 12:05:05
von MF350S
Hallo Udo,

bin auf Deinen inzwischen seeehr alten Beitrag gestoßen. Konntest Du eigentliuch fündig werden? Ich bin nämlich jetzt aus genau den gleichen Gründen auf der Suche nach ebensolchen Griffen.

Vielen Dank und Gruß - /PECCO

Re: Feuerwehrkoffer Magirus-Deutz Schlösser nachrüsten?

Verfasst: 2012-11-25 14:14:55
von MUSKOLUS
Udo hat geschrieben:
Die Griffe am Koffer sehen genauso aus wie die Griffe an den Türen der Kabine. Nur sind dort an jeder Tür Schlösser eingesetzt.
Hallo,
mein 130er Frontlenker von 1978 hat am originalem Polizeikoffer die gleichen Griffe an den Rolladen wie an der Fahrerkabine. Sie sind austauschbar, habe ich neulich probiert.

Was dir hilft sind also Türgriffe von Magirus Frontlenker. Jan Walter verkauft die z.B. Leider nicht ganz billig....

Andreas