Seite 1 von 1
Einheitskoffer Verblechung Detailfrage
Verfasst: 2018-06-17 17:50:38
von Kueche
Hallo Forum
Ich bin gerade an der Planung meinen Einheitskoffer neu ein zu kleiden.
Erste Frage:
Welche Blechstärke wählt man da? Nachmessen geht nicht, weil noch alles verbaut ist.
Zweite Frage:
Es geht um die linke untere Ecke der seitlichen Türe:
Ist das linke Blech dort mit einer Lasche unter der "Türschwelle" oder ist das auf Stoß?
Bei mir ist das leider so erstmal nicht erkennbar.

- rechts hinten - detail türe ohne.jpg (5.03 KiB) 3617 mal betrachtet

- rechts hinten - detail türe mit.jpg (6.32 KiB) 3617 mal betrachtet
Ich hoffe es ist erkennbar, was ich meine.
Gruß
Ole
Re: Einheitskoffer Verblechung Detailfrage
Verfasst: 2018-06-17 18:12:43
von Landei
Ich muss gerade auch einen großflächigen Wasserschaden beheben. Habe mir 1mm Blech bestellt.
Beim letztmaligen Flickvorgang habe ich kein Blech auf das Vierkantrohr unter der Tür gemacht. Je mehr Laschen und Blechüberlappungen, desto mehr Rostblühungen später.
Jochen
Re: Einheitskoffer Verblechung Detailfrage
Verfasst: 2018-06-17 19:36:09
von Kueche
Hallo Jochen
Dein Argument überzeugt sofort. Egal wie es war, ich mache es ohne Überlappung.
Wenn ich fertig bin gibts CAD Pläne von zumindest meiner Küche dann.
Da ich auch Fenster versetzen will werde ich die oberen Bleche auf jeden Fall komplett tauchen.
Unten dann aber vermutlich auch, wo ich eh dran bin.
Gruß
Ole
Re: Einheitskoffer Verblechung Detailfrage
Verfasst: 2018-06-17 20:24:21
von KU 65
Ich habe bei meinem verzinktes Rohr und verzinktes Blech genommen.
Das Rohr ist verschweißt, das Blech geklebt, das Schweißen ist, sagen wir mal speziell, aber mit meinem ESAP geht das recht gut.
Da ich das draußen unter freiem Himmel gemacht habe ist das mit der Gesundheit auch vereinbar.
Die unteren Rohre waren bei meinem total weg gegammelt, ich habe sie oben und unten getrennt, so das nur noch ein L-Profil übrig war und habe ein verzinktes Rohr von außen in das L eingesetzt und verschweißt. Dann die Bleche bis zum Dach (einschließlich Fenster) erneuert.
Die großen Bleche sind mit Sika angeklebt und genietet. Allerdings hatte ich Angst das es nicht hält und habe viel zu viele Nieten genommen, das nächste mal weniger.......
Re: Einheitskoffer Verblechung Detailfrage
Verfasst: 2018-06-17 22:17:55
von Pingu
Also ich bin da nicht der Profi. Bei mir sah es so aus:
Thilo
Re: Einheitskoffer Verblechung Detailfrage
Verfasst: 2018-06-18 6:39:09
von MalteC
Hallo Ole,
bei meinem Kögel- Funkkoffer von 1976 sind 1mm Bleche verbaut und an der Seitentür wie auf deiner ersten Zeichnung stumpf gestoßen.
Malte
Re: Einheitskoffer Verblechung Detailfrage
Verfasst: 2018-06-18 7:28:30
von wayko
Bei meine EHK sind die Bleche 0,7mm. Hatte mal ein ein Loch flicken müssen und nur 0,8mm als Ersatz bekommen, das war dann tatsächlich auch einen Hauch dicker. Mein EHK ist übrigens Baujahr 1981.
Viele Grüße
Clemens
Re: Einheitskoffer Verblechung Detailfrage
Verfasst: 2018-06-18 15:22:15
von flößer
Wo steht das Baujahr des Koffers dran, habe bis jetzt noch kein Typenschild irgendwo gefunden
Re: Einheitskoffer Verblechung Detailfrage
Verfasst: 2018-06-18 15:57:05
von Pingu
Bei mir steht das unten in der Ecke der Tür auf der Pappverkleidung. Bei mir ist es Bückeberg von 1971.
Thilo
Re: Einheitskoffer Verblechung Detailfrage
Verfasst: 2018-06-18 16:05:15
von Kueche
flößer hat geschrieben: ↑2018-06-18 15:22:15
Wo steht das Baujahr des Koffers dran, habe bis jetzt noch kein Typenschild irgendwo gefunden
Bei mir ist ein Typenschild rechts unten an der vorderen Wand.
Gruß
Ole
Re: Einheitskoffer Verblechung Detailfrage
Verfasst: 2018-06-18 16:06:14
von Kueche
Danke für die bisherigen Anregungen und Tipps. Ich halte euch auf dem Laufenden.
Gruß
Ole
Re: Einheitskoffer Verblechung Detailfrage
Verfasst: 2018-06-18 16:39:29
von Uwe
Hallo,
wenn ich mich an die Aktion von vor 17 Jahren recht erinnere, habe ich verzinktes 1qmm Blech genommen, ohne Überlappung im Türbereich. Da ich schon damals ein fauler Mensch war, habe ich allerdings auf das ganze Schweiß-Gefrickel verzichtet und die komplette untere Kofferhälfte (bis zum serienmäßigen Stoß) neu beplankt. Hält immer noch
Typenschild war bislang bei allen Koffern am rechten vorderen Eck - die Dinger fallen allerdings auch irgendwann ab...
Grüße
Uwe
Re: Einheitskoffer Verblechung Detailfrage
Verfasst: 2018-06-19 7:38:25
von wayko
flößer hat geschrieben: ↑2018-06-18 15:22:15
Wo steht das Baujahr des Koffers dran, habe bis jetzt noch kein Typenschild irgendwo gefunden
Bei mir war es auch vorne rechts an der Kofferecke. Habe einen Zeppelin-Einheitskoffer
