Seite 1 von 1

Bodenbelag

Verfasst: 2008-03-16 23:14:15
von Christian H
Hi

Zur Zeit schauen wir neben den Bezugstoffen und dem Holzdekor auch nach dem Bodenbelag.

Einen Link wollte ich euch nicht vorenthalten.

http://www.nora.de/

Momentan favorisiere ich Norament.
Ordentlich robust das Zeug.

Christian

Verfasst: 2008-03-16 23:30:06
von RobertH
Nur das mit den Noppen würde ich nicht mehr nehmen - hatte ich mal im Auto, lässt sich bescheiden ausfegen, und ständig wischen ist ja auch nicht das Wahre...

Grüße

Robert

Verfasst: 2008-03-16 23:45:25
von steph
wieso kein Lino?
Ist wenigstens nicht "nur" Kunststoff. Und robsut genug ist es allemal. Gibt es mitlerweile auc in wirklich schö
schönen Farben...........
Nur so als Anregung
Steph
PS: Verlegt in Schulen Turn-und Festhallen sowie in Kindergärten.............................spricht für sich, denke ich. Ist und bleibt aber vor allem Geschmackssache.

Verfasst: 2008-03-17 0:58:08
von AlfredG
Hallo,
die Naturkautschukbeläge sind sehr gut aber teuer.
Linoleum ist zu hart und bricht zu leicht. im Haus genial.
Gruß Alfred

Verfasst: 2008-03-17 3:54:49
von Lassie
Hallo,

wir haben die Bodenplatte (GFK- PU - 19 mm MDF-Platte) mehrfach mit Bootslack versiegelt. Darauf kam dann ein Nassraumtauglicher PVC-Boden, welcher eine 3 mm Schaumzwischenschicht hat - ist angenehm auch zum Barfusslaufen, kann leicht gewischt und gefegt werden. Sollten mal Löcher drin sein, kann der Boden recht leicht repariert werden. Im Eingangs- & Küchenbereich ist zusätzlich ein Stück Industrieteppich lose aufgelegt.

Viele Grüsse, Jürgen

Bild

Verfasst: 2008-03-17 9:52:00
von sugar
Norament, setzen wir in Bereichen ein, in den ständig Schmutz anfällt und welche als Begehung benutzt werden. Der Boden ist nahezu unzerstörbar. Problem bei PVC ist meistens dass irgendwann man ein spitzer GEgenstand ein Loch produziert und dieses dann mit Schmutz unterwandert wird. Gibt sehr hässliche Stellen. Bei Norament passiert da nix. Wenn Du sowas brauchst kann ich Dir empfehlen bei Herstellern von "Baustellencontainern, Aufenthaltscontainern oder Sortierkabinen" nachzufragen, die verkaufen auf Anfrage meistens ein Paar m² für kleines Geld. Blöd nur das das Muster eben sehr an Industrie erinnert.... :D

sugar

Verfasst: 2008-03-17 13:55:40
von Der Staubauer
Hallo Zusammen,

zu Hause habe ich sowohl Norament als auch Linoleum. Beides gut, Norament ist aber strapazierfähiger, auf dem kann man auch eine Zigarette ohne Schaden ausdrücken. Braucht (kann) auchnicht verschweißt werden. Noppen, wie schon geschrieben sind schlecht zu putzen, beim Naßwischen sammelt sich der Schmutz eben in den Vertiefungen und man hat dann eine Menge Mehrarbeit das richtig sauber zu kriegen.

Egal welchen Belag man nimmt, es wird wohl die größte Schwierigkeit sein, zu vernünftigen Preisen an LKW taugliche Kleinmengen zu kommen. Hier vielleicht mal bei den Bodenlegern in der Umgebung fragen.

Gruß

Der Staubauer

Verfasst: 2008-03-17 14:07:54
von gunther
NORA ist von der Freudenberggruppe in Weinheim.

wird auch in Krankenhäuser etc verlegt.

Superware.

Gruss Gunther

Verfasst: 2008-03-17 18:01:19
von Christian H
Hier vielleicht mal bei den Bodenlegern in der Umgebung fragen.
Genau das hatte ich getan, sonst wäre ich nie auf "nora" gekommen. :D

Kleinmengen sind auch kein Problem.
Eine Platte mit Noppen habe ich als Muster da.


Christian