Seite 1 von 1
Neue Kabine auf Unimog 1300l gebaut
Verfasst: 2018-03-27 23:40:11
von Ubelix
Hallo
Wollte hier mal meine neue Kabine vorstellen, die ich auf meinem Unimog 1300l gebaut habe.
Ist eine Wechselkabine die abgenommen werden kann.
Hier ein Video über die Kabine.
[youtube]
https://youtu.be/fkHbYPzWgUw[/youtube]

Re: Neue Kabine auf Unimog 1300l gebaut
Verfasst: 2018-03-28 10:32:04
von Lassie
Servus Peter,
Vielen Dank fürs Teilhaben lassen. Der Aufbau schaut ja deinem bisherigen Ubelix2 sehr ähnlich, ist also wohl durchaus für eure Bedürfnisse passend, hinreichend im Einsatz erprobt, durchdacht sowie in Details weiter verfeinert.
Kannst du was zum Gesamtgewicht des Fahrzeuges sagen?
Viele Grüße
Jürgen
Re: Neue Kabine auf Unimog 1300l gebaut
Verfasst: 2018-03-28 11:13:56
von Ulf H
... wie hoch war der originale Sanikoffer innen, und wie hoch ist der neue innen ... Gesamtfahrzeughöhe ist auch interessant ...
Gruss Ulf
Re: Neue Kabine auf Unimog 1300l gebaut
Verfasst: 2018-03-28 13:07:38
von 814DA
Lassie hat geschrieben: ↑2018-03-28 10:32:04
Servus Peter,
Kannst du was zum Gesamtgewicht des Fahrzeuges sagen?
Viele Grüße
Jürgen
Moin,
im Film hat er was von 6700kg erzählt, meine ich mich zu erinnern. Zumindest weit unter 7,5t incl allem.
Thomas
Re: Neue Kabine auf Unimog 1300l gebaut
Verfasst: 2018-03-28 18:20:12
von Ubelix
Hallo
Die Innenhöhe vom Sankoffer ist ca. 170 cm
Ich bin 174 und konnte nicht aufrecht darin stehen.
Meiner ist jetzt Innen 190 cm.
Die größte Außenhöhe ist 328 cm hinten am Astabweiser der Winch gemessen
Gesamtgewicht, Reisefertig, mit Roller und uns, also mit allem was mit muss und vollgetankt wiegt er 6.800 kg.
Gewogen ohne Zusatzladung und leeren Wassertanks
Re: Neue Kabine auf Unimog 1300l gebaut
Verfasst: 2018-03-29 8:15:09
von TobiasXY
Was ist das denn für eine Klima? Funktioniert gut?
Re: Neue Kabine auf Unimog 1300l gebaut
Verfasst: 2018-03-29 8:35:12
von Ubelix
Hallo
Was für eine Klima?
Ist für Wohnmobile und ist ein Splitgerät was aus zwei teilen besteht.
Beide sind mit einem Schlauchsystem fest verbunden.
Gedacht ist es für den Gebrauch in Wohnmobilen. Auch der Preis ist akzeptabel.
Einen Teil außen ans Fenster hängen. Den zweiten Innen stellen.
Meinem Außengerät hab ich nach eine Schutzkiste mit verschließbaren Öffnungen gespendet, damit ich mir das Gerät bei Extremfahrten oder bei Sandsturm nicht beschädige.
Aber schau mal selbst im Internet über die Daten und Ergebnisse.
Zu finden unter Eurom AC 2401.
Laut Tests und Berichten anderer Nutzer soll die gut funktionieren für Fahrzeuge meiner Größe.
Zur Zeit konnte ich die wetterbeding

nur bei mir in der Halle testen.
Also einen genaues Ergebnis werde ich wohl erst im Sommer erfahren.
Re: Neue Kabine auf Unimog 1300l gebaut
Verfasst: 2018-03-29 9:54:49
von Ulf H
... wie sind die Längen original Sani und jetzt? ...
Gruss Ulf
Re: Neue Kabine auf Unimog 1300l gebaut
Verfasst: 2018-03-29 10:57:32
von Ubelix
Sollten die gleichen Maße sein wie hierbei meinem Ubelix-2
