Seite 1 von 1

Matratzen Erfahrungen

Verfasst: 2018-02-01 9:23:16
von gunther11
Moin,
nun ist es soweit ich bin bei den Matratzen angelangt... :D

Was für welche habt Ihr gekauft und wie sind eure Erfahrungen?
Reichen die von Ikea oder muss es Hightech sein?

Maße 220x70 und 220x80
Untergrund ist Mutliplex mit Frolisystem drauf

Grüße
Gunther

Re: Matratzen Erfahrungen

Verfasst: 2018-02-01 9:34:08
von CharlieOnTour
Hallo,
die Antwort kennt nur dein Rücken.
Das ist jetzt eigentlich nichts womospezifisches.

Meine Erfahrungen bisher, anfangs mit günstiger Kaltschaummatratze sind folgende:
Bei kurzen Reisen ist es mir zumindest egal. Deshalb tat es Anfangs eine billige Kaltschaummatratze. Bei längeren Reisen taugt das aber nichts.
Nach ein paar Wochen gab es auf einmal Rückenschmerzen etc. Wir haben hochwertige Lattenroste wie zu zuhause unter der Matratze.

Wir ersetzten die Matratzen für die nächste Saison durch hochwertige Taschenfederkernmatratzen.

Aber wie gesagt, das ist ne Frage, die kann dir jeder Matratzenladen besser als dieses Forum beantworten.
Es kommt eben auf genau dich an.

Gruß
Chris

Re: Matratzen Erfahrungen

Verfasst: 2018-02-01 10:51:56
von tomzwilling
Hallo Gunther,
ein gesunder Schlaf und ein schmerzfreier Rücken sind durch nichts zu ersetzen, deshalb haben wir uns für das Hightech Modell der MM Matratzenmanufaktur entschieden. Wir haben seit vorgestern eine einteilige Matratze 150×220 cm hier, der Liegekomfort ist unbeschreiblich. Langzeiterfahrungen stehen natürlich aus, sind aber in den unzähligen Tests der einschlägigen Yacht Magazine nachzulesen.

Gruß
Tom

Re: Matratzen Erfahrungen

Verfasst: 2018-02-01 11:13:09
von RandyHandy
Hi Gunther,
haben Frolilattenroste mit Höhenverstellung und Matratzte (8cm stark)
Fürs Frolisystem gibt es ja die "Verstärkung".
:D

Re: Matratzen Erfahrungen

Verfasst: 2018-02-01 11:26:58
von gunther11
RandyHandy hat geschrieben:Hi Gunther,
haben Frolilattenroste mit Höhenverstellung und Matratzte (8cm stark)
Fürs Frolisystem gibt es ja die "Verstärkung".
:D
Froli habe ich auch... welche Matratze hast Du?

Re: Matratzen Erfahrungen

Verfasst: 2018-02-01 11:43:54
von RandyHandy
Hi,
Matratze ist auch von Froli

Re: Matratzen Erfahrungen

Verfasst: 2018-02-01 11:56:14
von gunther11
RandyHandy hat geschrieben:Hi,
Matratze ist auch von Froli

OK... :wack: denken hätte mir helfen können...

Re: Matratzen Erfahrungen

Verfasst: 2018-02-01 13:31:51
von Pirx
Bei uns auch:

Froli-Federsystem und Froli-Matratzen. Ist angeblich perfekt aufeinander abgestimmt. Bei uns war eher ausschlaggebend, daß wir bei Froli ca. 10 Kombinationen aus Federsystem und Matratze probeliegen konnten und letztendlich der Paketpreis auch sehr günstig war.

Pirx

Re: Matratzen Erfahrungen

Verfasst: 2018-02-01 14:14:57
von meggmann
Das ist aber schon sehr individuell. Ich mag zum Beispiel absolut keine Taschenfederkerne weil die die Punktbelastung nicht genug reduzieren können - als Seitenschläfer gibt's dann Druckstellen. Daher habe ich eine hochwertige Kaltschaummatratze mit einer 4 cm starken viskoelastischen Auflage (kommt meinem Wasserbett zu Hause am nächsten - war leider etwas zu schwer für den Laster). Kaltschaum hält halt nur eine begrenzte Zeit, bei mir so um die 7 Jahre wenn man sie oft nutzt. Ist halt alles sehr abhängig von physischen Gegebenheiten, Schlafroutine, gesundheitlichen Einschränkungen, Größe, Gewicht....
Da mir gutes Schlafen sehr wichtig ist habe ich auch kein Bastelbett eingebaut sondern einen 140x200 Lattenrost mit dem Kram siehe oben - darunter ist beheizter Stauraum. Hinterlüftung ist extrem wichtig, weil sonst die Matratze anfängt zu leben / zu stocken.

Die Frolisysteme die ich gesehen habe waren mir alle zu dicht - entweder nur wenige oder gar keine "Luftlöcher" auf der Trägerplatte. Und für eine 10 cm "Spezialmatratze" bin ich wohl zu schwer/zu alt.

Meiner Meinung nach findet man im Haushaltsbereich bessere Matratzen für weniger Geld als im Camping Zubehör - allerdings benötigen da viele Sondermasse - und die gibt es nur dort.

Ich habe halt als erstes das Bett eingebaut und den Rest außen rum. Wenn ich schlecht schlafe habe ich auch keine Lust für Reisen/Urlaub. Und nur so nebenbei, man gibt so viel Geld für "Sch..." aus - guter Schlaf ist aber viel wert - also nicht am falschen Ende sparen (zumindest meine Meinung).

Gruß, Marcel

Re: Matratzen Erfahrungen

Verfasst: 2018-02-01 14:16:53
von softcruiser
Gut schlafen war für uns auch ein wichtiges Kriterium beim Ausbau.
Wir haben Lattenroste und hochwertige Kaltschaummatratzen, wie zu Hause.
Zwei mal 80cm breit. Unterlüftung durch einen Strang der Heizung. Ich bin sehr zu frieden damit.

Dietrich

Re: Matratzen Erfahrungen

Verfasst: 2018-02-01 17:35:51
von tomzwilling
meggmann hat geschrieben:Die Frolisysteme die ich gesehen habe waren mir alle zu dicht - entweder nur wenige oder gar keine "Luftlöcher" auf der Trägerplatte. Und für eine 10 cm "Spezialmatratze" bin ich wohl zu schwer/zu alt.
Wenn ich schlecht schlafe habe ich auch keine Lust für Reisen/Urlaub. Und nur so nebenbei, man gibt so viel Geld für "Sch..." aus - guter Schlaf ist aber viel wert - also nicht am falschen Ende sparen (zumindest meine Meinung).Gruß, Marcel
Froli kommt aus dem Campingspielzeugbereich und ist gedacht für beengte Verhältnisse wie Alkoven und Co. Einmal (ein und ziemlich schnell wieder ausgebaut) und nie wieder...
Für 1% des Fahrzeugwerts bekommt man ganz vorzüglichen Schlafkomfort.

Gruß
Tom

Re: Matratzen Erfahrungen

Verfasst: 2018-02-01 17:41:59
von meggmann
Auch wenn ich kein Frolie nutze denke ich doch, dass Schlaf sehr individuell ist - glaube das kann man nur für sich selbst entscheiden. Nur weil ich es nicht mag kann es ja für jemand anderen passen.

Gruß, Marcel

Matratzen Erfahrungen

Verfasst: 2018-02-01 18:46:35
von Weickenm
Servus,

zu dem Vorschlag mit dem Wasserbett;
Damit könnte man wirksam die Radlast auf der Hinterradachse erhöhen, je nach verbauter Federung erhöht das dann wiederrum den Federungskomfort :joke:

Da der Themenersteller aber ein 7,49t Wohnmobil hat, kommt das -zumindest für ihn- wahrscheinlich nicht in Betracht...

Zu den Kaltschaummatrazen;
Ich bin von den Dingern nur bedingt überzeugt, mir wurde zum Einzug vor 4 Semestern ne neue Kaltschaummatraze vom Wohnheim gestellt. Da ich da anfangs zum Lesen/Lernen viel drauf saß merke ich heute beim Penner durchaus, dass die Matratze ziemliche Kuhlen hat. Wäre mir fürs Wohnmobil zu doof...

Beste Grüße
Florian

Gesendet von meinem BBB100-2 mit Tapatalk

Re: Matratzen Erfahrungen

Verfasst: 2018-02-01 19:19:31
von meggmann
Da gibt es wohl auch deutliche Qualitätsunterschiede. Sind halt was die Punktbelastung anbetrifft um Längen besser als Boxspring, Federkern, Taschenfederkern... (nur Wasserbett ist da besser).
Aber ist halt vom persönlichen Empfinden und Bedürfnis abhängig. Es gibt nicht die ideale Matratze für alle.

Gruß, Marcel

Re: Matratzen Erfahrungen

Verfasst: 2018-02-01 19:37:17
von Kilian
Das würde ich so unterschreiben, ja.

Bei uns wars so: Erst Matratzen für 800,-/Stück aus dem örtlichen Fachhandel. Fingen nach 1,5 Jahren an mürbe zu werden, waren nach drei Jahren durchgelegen (60/80Kg). :bored:

Dann gelesen, dass die eine IKEA-Matratze regelmäßig bei Tests sehr gut abschneidet. Lebenslange Garantie, gut, da hat man ja nichts zu verlieren. Für 199,-/Stück gekauft, seitdem ist Ruhe - wir schlafen super darauf, sehr bequem, kein Schwitzen, keine Kuhlen.

Ich glaube, es gibt speziell bei Matratzen praktisch keine Korrelation zwischen Qualität und Preis.

Re: Matratzen Erfahrungen

Verfasst: 2018-02-01 21:50:38
von meggmann
Moin Kilian,

das es gar keine Korrelation gibt würde ich so nicht unterschreiben - ganz billig ist in aller Regel Mist / Müll. So ab 150-xxxx € ist es wohl so, dass nicht teurer = besser.

Gruß, Marcel

Re: Matratzen Erfahrungen

Verfasst: 2018-02-01 23:19:46
von Ulf H
... ob 800 EUR Superbiomazratze oder vom Vorgänger übernommene Klappstuhlauflage auf Sperrholzbrett machte bei mir nicht wirklich was aus ...

... dänisches Bettenlager ist günstig und hat Auswahl ... ist sicher beim nächsten Ratzmatenkauf meine erste Anlaufstelle ... gibts auch deutlich häufiger als IKEA ...

... Matratzen Concord gibts auch noch ...

Gruss Ulf

Re: Matratzen Erfahrungen

Verfasst: 2018-02-02 9:22:19
von magictom69
Servus,

https://www.biona.de/

Gruß
Tom

Re: Matratzen Erfahrungen

Verfasst: 2018-02-02 10:10:17
von gunther11
IKEA klingt gut, aber die haben nur Matratzen ab 80 cm Breite. 70 oder gar 75 cm finde ich da nicht, leider.

Re: Matratzen Erfahrungen

Verfasst: 2018-02-02 11:06:27
von Ulf H
... deswegen lohnt es sich so zu bauen, dass die üblichen Breiten 80 cm, 90 cm, 100 cm und 140 cm passen ... andernfalls bleibt schnell nur der Spezielkram vom Camping- oder Yachtausstatter ...

... Kaltschaummmatratze ist leicht mitm Brotmesser zurechtgesägt ... Überzieher muss man dann je nach Bedürfnis noch mehr oder weniger anpassen ...

... für Sitzpolster ist Schaumstoff nach Mass sehr üblich ... dort bekommt man auch Zuschnitte für Matratzen ...

Gruss Ulf

Re: Matratzen Erfahrungen

Verfasst: 2018-02-02 13:03:17
von Kueche
Hallo

Ich habe irgend einen Lattenrost kombiniert mit einer IKEA Matratze (200 Euro Klasse).
Ich schlafe darauf prima.

Gruss

Ole

Re: Matratzen Erfahrungen

Verfasst: 2018-02-02 13:47:26
von Unimuck
Schaummatrazen kann man super mit der Bandsäge kürzen.
Wie das bei Federkern funktioniert habe ich noch nicht ausprobiert. :joke:

Re: Matratzen Erfahrungen

Verfasst: 2018-02-02 19:57:27
von Chriss71
Hallo,
wir halten es pragmatisch, und verwenden im LKW den identischen Lattenrost wie daheim und nehmen die ausgemusterte Federkernmatratze, ebenfalls von daheim. Da wir ja schon weiter planen, und die nächste Matratze für daheim hoffentlich zeitnah in den LKW wandert, habe ich versucht mich etwas schlau zu lesen. Aber so einfach scheint das nicht zu sein.
Schwitzt man viel, ist Kaltschaum nicht so gut. Federkern (da hohl) transportiert die Feuchtigkeit besser ab und soll kühler sein.
Friert man schnell, sollte es Schaum oder ähnliches sein.

Was nehme ich also für den LKW, wenn ich in die Hitze will? Taschenfederkern?
Eventuell weiß ja jemand etwas.

Viele Grüße aus dem kalten Niedersachsen

Christian