Seite 1 von 1

[Temperaturunterschiede] Knacks bei Euch auch im Gebälg?

Verfasst: 2008-02-18 17:01:28
von cookie
Hallo!

mal so ne Frage nebenbei:
Kennt Ihr das, dass der Koffer morgen lustig anfängt zu Knacken und zu Krachen, wenn die Wand morgens von der Sonne angestrahlt wird, (und es nachts schön kalt war)?

Bei unserem Probeaufbau war das regelmäßig so, als wir auf den Pässen standen.
Ist nicht so schlimm - allerdings kracht es dann manchmal so, dass sich ein Wecker auf jeden Fall erübrigt. :)

Hat das jemand bei seinem Ausbau berücksichtigt?

Grüße!
Jan

Verfasst: 2008-02-18 17:08:12
von Ulf H
Also ich wurde bisher nicht wachgeknackt, eher wachgevögelt.

Gruß Ulf

Verfasst: 2008-02-18 17:11:26
von Sharleena
Ulf H hat geschrieben: eher wachgevögelt.
:eek:

Verfasst: 2008-02-18 17:17:43
von MAN
Moin,

also meiner knackt auch ganz schön heftig, eigentlich immer wenn sich temperaturmäßig was tut.

Gruß Stephan

Verfasst: 2008-02-18 19:32:15
von wayko
Ulf H hat geschrieben:Also ich wurde bisher nicht wachgeknackt, eher wachgevögelt.

Gruß Ulf
Jupp, das kenne ich, so geht es mir zuhause immer. Da wünscht man sich schon manchmal eine Pumpgun... :angry: :lol:

Verfasst: 2008-02-18 19:47:25
von Tomduly
wayko hat geschrieben:... das kenne ich, so geht es mir zuhause immer. Da wünscht man sich schon manchmal eine Pumpgun... :angry: :lol:
hey...ihr sollt eure frauen ehren...!

:D


duckundwech

Verfasst: 2008-02-18 21:23:48
von micha der kontrabass
Also ich wurde bisher nicht wachgeknackt, eher wachgevögelt.

Gruß Ulf


Jupp, das kenne ich, so geht es mir zuhause immer. Da wünscht man sich schon manchmal eine Pumpgun...
Das erinnert mich an die 3 Feinde eines Musikers:
Mineralwasser
helles Sonnenlicht und
das entsetzliche Gebrüll der Vögel am frühen Morgen

Viele Grüsse
Micha d.k.

bei dem Manchmal auch das Haus knackt

Verfasst: 2008-02-18 21:51:36
von ud68
jetzt bin ich aber durcheinander

es knackt beim Vögeln?????

:lol:

Verfasst: 2008-02-18 22:30:49
von reo-fahrer
Hm, also irgendwie kommt bei beim Durchlesen dieses Themas das Wort "Themen-Split" in den Sinn... :huh:

und wenn beim vögeln etwas knacken sollte, ist das im allgemeinen eher schmerzhaft

MfG
Stefan

Verfasst: 2008-02-18 22:45:35
von Joe
Hi Jan,

es juckt mich ja eigentlich mehr in den Fingern zu dem "V...."-Thema etwas zu sagen, aber ....

Was hast du eigentlich für einen Koffer? Habe ich jetzt gerade nicht präsent. Wenn es Metall ist, dürfte das Knacken aus meiner Erfahrung mit dem Dach z. B. von unserem Bürtrakt der Firma "normal" sein. Wenn da im Sommer die Sonne drauf knallt, zieht man sicherheitshalber den Kopf ein, so laut ist das.

Bei dem GFK-Koffer habe ich so etwas noch nie erlebt.

Verfasst: 2008-02-18 23:02:04
von cookie
:happy:

Ich finds lustig zu lesen... :D

Zum Thema:
Joe, ich hab nen Zeppelin - solltest Du doch mittlerweile auch mitbekommen haben, oder? :huh:
Ich hatte allerdings das Gefühl, dass das knacken nicht vom Shelter kam, sondern vom fest verschraubten Holz des Probeausbaus.

Die Frage wollt ich einfach nur so in den Raum stellen - ich denke mal nicht, dass ich groß einen Aufriss machen werde und über Spezialkonstruktionen nachdenke, die das Knacken vermeiden. Soll's halt knacken. Wollt nur mal wissen, ob es bei Euch auch knistert und knackt. :happy:

Grüße!
Jan

Verfasst: 2008-02-18 23:19:29
von Ulf H
"Fest" verschraubte Holzteile können bei Wärmeausdehnung gewaltig knacken. Ein Freund hat zwischen Balkontüre und Fenster an der Südseite einen aus 2 Balken verschraubten Ständer, bei Sonneneinstrahlung knallt der vormittags kurz hintereinander 2-3 mal, dann ich Ruhe, bis es abends auf dem Rückweg wieder rummst. Ich vermute mal, dass sich diese beiden Balken mit ihrer Oberflächenrauhigkeit ineinander verhaken und dann plötzlich weiterschnappen, sozusagen San Andreasgraben en miniature.

Ich würde deswegen auch keinen Aufwand treiben, wenn man weiss wo es herkommt, ist so ein Geräusch ja schnell als gewöhnlich und ungefährlich anerkannt.

Nur um hier mal einen konstruktiven Beitrag zu liefern.

Regen, trappelnde oder gar pickende Vögel, schabende Zweige, alles das macht am Hano gelegentlich "Lärm", knacken ist mir aber noch nicht aufgefallen.

Gruß Ulf

Verfasst: 2008-02-18 23:34:53
von MAN
Das kommt bei mir auch von den verbauten Holzteilen das kann zwar Arbeiten aber eben nicht geräuschlos

Verfasst: 2008-02-19 0:13:15
von zapfo
Hab genau deswegen die Holzregale zwischen Boden und Decke etwas flexibel mit Langlöchern festgeschraubt. Hat aber nix gebracht, denn da mein ganzer Koffer aus Holz mit Stahlgerüst ist knackt der tierisch. Ist aber ebenso gemütlich wie das prasseln bei Regen.

gruß
Falko

Verfasst: 2008-02-19 1:41:30
von tauchteddy
Mein Bus knackt nicht und meine Freundin mag es, wachgevögelt zu werden. Die Deutung sei euch überlassen ...

Verfasst: 2008-02-19 8:22:18
von Bahnhofs-Emma
Hallo Jan,

dann haben wir doch jetzt auch einen weiteren Namen für die Kampfschildkröte: "Alter Knacker". Geräusch und H-Kennzeichen... :ninja:

Duck

Marcus

Verfasst: 2008-02-19 11:18:08
von Wilmaaa
Jan, Du sollst morgens nicht so lange liegenbleiben, bis die Sonne auf den Koffer scheint - denn Du weißt doch "Im Frühtau zu Berge..."

:D :p

Wilmaaa :cool:

Verfasst: 2008-02-19 15:20:56
von Filly
Das Knacken ist normal, ich denke mein Dornier Shelter ist da noch schlimmer, da Alu-Gerüst.
Letzten Winter hab ich die Innenverkleidung lückenlos befestigt. Im Sommer hab ich 5 mm Spalt zwischen den Platten (ist nur 1 Stoß auf 4 m Länge).

Christoph

Verfasst: 2008-02-19 17:49:59
von cookie
Wilmaaa hat geschrieben:Jan, Du sollst morgens nicht so lange liegenbleiben, bis die Sonne auf den Koffer scheint - denn Du weißt doch "Im Frühtau zu Berge..."

:D :p

Wilmaaa :cool:
:angel:
Du meinst, wir sollten aufstehen, bevor wir von Touristen umringt sind?
Ist uns im Sommer auf dem Bernadino-Pass (glaubich) passiert. Nachts im dunkeln auf dem Pass angekommen. Keine Seele weit und breit. Dichter Nebel. Kalter Wind. Wir standen direkt neben einem See. Die kleine Wellen blättcherten an die Steine des Ufers und verursachten unheimliche Gluggsgeräusche...

Am nächsten Morgen mussten wir feststellen, dass wir mitten auf einem Parkplatz standen. Um uns rum Touris, Souvenierstände und Imbissbuden, die schon fleißig Würstchen verkauften.

Naja, da wars auch nicht mehr so sehr früh ... :angel: Aber auf einem Pass VOR Sonnenaufgang aufzustehen ist nicht so ganz kuschelig. Das ist im Sommer so früh, da dreh ich mich normalerweise noch fünf mal um! :D

Das Wegfahren passt gerade gut zum Nebelwerfer-Thread: Da gabs dann für kurze Zeit statt Bratwurst herzhafte Räucherwürstchen! :ninja:

Grüße! :)
Jan