Seite 1 von 1
Umwälzpumpe für Fußbodenheizung...
Verfasst: 2008-02-12 22:55:21
von Dieselsurfer
Hi,
ich will in meinen Laster eine Fußbodenheizung einbauen und schaue mich grade nach einer brauchbaren Umwälzpumpe um. Sie sollte möglichst wenig Strom verbrauchen (logisch!) halbwegs hitzefest sein (eigentlich auch logisch) und muss nicht soviel Durchsatzmenge haben (also so ein halber liter die Minute sollte ja eigentlich reichen...)
Weiss da jemand von euch was?
bis denne, sewan
Verfasst: 2008-02-12 23:06:10
von sutter115
such mal im einschlägigen auktionshaus nach
umwälzpumpe
mfg manuel
Verfasst: 2008-02-12 23:46:13
von Dieselsurfer
jaaaaaa, das hab ich ja schon gemacht, ich will bloß wissen, ob da jemand mit nem bestimmten Modell besonders gute oder schlechte Erfahrungen gemacht hat.
bis denne, sewan
Verfasst: 2008-02-12 23:58:49
von cookie
hi sewan,
kurze anmerkung: eine umwälzpumpe mit 0,5l/min wirst du nicht finden. das ist def. auch zu wenig.
aber wenn du eine sparsame gefunden hast, würd mich das auch interessieren.
normalerweise haben die pumpen sehr hohe literleistungen und entsprechend auch einige watt an verbrauch.
grüße!
jan
Verfasst: 2008-02-13 0:31:17
von sutter115
kann man die dann nicht mit nem potentiometer runterfahren?
mfg manuel elektrikdoppellinkshänder
Verfasst: 2008-02-13 8:03:38
von kochi
Hab grad nen Diesel-Heiz-und Vorwärmgerät aus der guten alten DDR angeboten bekommen.
Heizleistung 22000kcal/h
Brennstoffverbrauch 3,5l/h
Spannung 24V
Leistungsaufnahme des Gerätes ca.60W
Umwälzpumpe ca.150W
Fördermenge-Umwälzpumpe 100L/min gegen 2m WS
Ganz schön heftig,find ich.
Gruß kochi
Verfasst: 2008-02-13 9:32:17
von osterlitz
Die Wassermenge, die man braucht, sollte man eventuell an der Heizleistung berechnen, bei 0,5 l / min kocht das Wasser sonst in der Heizung! Die Pumpen für PKW-Standheizungen sollten eigentlich ausreichen.
Hier hatten wir mal einen Thread dazu:
http://www.allrad-lkw-gemeinschaft.de/p ... php?t=3456
Grüße,
Stefan
Verfasst: 2008-02-13 9:59:11
von Dieselsurfer
ok, das hilft mir schonmal weiter.
Die kleine Webasto U4844 sieht ja ganz gut aus...
bis denne, sewan