Seite 1 von 1

Gastank Wynen Unterflur befestigen

Verfasst: 2016-04-08 16:26:25
von schweiger
Liebe Gemeinde,
Ich liege gerade unter dem Auto und bin dabei, den Gastank unter das Auto zu schrauben. Dabei bin ich mir nicht so richtig sicher, ob ich den Gastank 8cm unter die Bodenplatte hänge oder das seitliche Karosserieblech einschneide, damit ich den Tank höher setzen kann.

Was meint ihr dazu?

Unter dem Tank sind derzeit 35 cm Bodenfreiheit, was eigentlich ausreicht. Höher wäre sicherlich besser, aber ihr wisst ja, dass so ein Schnitt ins Karosserieblech weh tut.

Re: Gastank Wynen

Verfasst: 2016-04-08 16:54:39
von dibbelinch
Meine Meinung wäre: Der Schnitt ins Karosserieblech TUT weh, und Bodenfreiheit wird m.E. überbewertet. Also den Tank so nah wie möglich an eine Achse rücken (geht vielleicht auch zwischen Rad und Blattfeder, bzw, zwischen Rad und Rahmen) oder ist da zu wenig Platz), und gaaanz eng an Bodenblech schmiegen.

Gruss, Ulf

Re: Gastank Wynen

Verfasst: 2016-04-08 17:07:40
von schweiger
Das Problem ist halt der Anschlusskasten. Der Tank würde schon drunter passen. Aber der doofe Anschlusskasten steht über - und ran muss man ja auch ab und zu...

Aber am Ende nehme ich doch noch die Akkuflex - bin bloß noch nicht soweit. Und vor allem ist es nicht nur Blech, sondern dahinter auch noch eine Strebe. Die hindert aber nur das unter der Bodenplatte überstehende Blech am Flattern - also eher unwichtig.

Re: Gastank Wynen Unterflur befestigen

Verfasst: 2016-04-08 18:03:19
von campo
Tja, eigentlich kannst du nur zugeben das es nicht gut past... :angel:
Deshalb wurde ich hier eine andere Lösung suchen.
Gruesse Campo

Re: Gastank Wynen Unterflur befestigen

Verfasst: 2016-04-08 18:08:58
von schweiger
Danke für eure Meinungen, auch per persönlicher Nachricht. Wie ihr seht ist der Ausschnitt schon angezeichnet. Der Tank wird hoch gelegt. Dann muss ich nur noch die Dieselleitung umlegen.

Re: Gastank Wynen Unterflur befestigen

Verfasst: 2016-04-09 0:33:40
von crappy
Warum nicht im Koffer abgekapselt mit Gaswarner? Unterflurmontage bei Gas ist immer so eine Sache bei der mir nicht wohl ist.

Re: Gastank Wynen Unterflur befestigen

Verfasst: 2016-04-09 9:35:17
von Mark86
Bei nem Geländewagen den Gastank drunter hängen?
Ich würde ihn reinpacken.

Re: Gastank Wynen Unterflur befestigen

Verfasst: 2016-04-09 15:23:41
von schweiger
Also noch mal:Es ist natürlich kein Geländewagen, sondern ein 711er. Trotzdem sieht es jetzt schon deutlich besser aus. Ich danke allen für die Ratschläge und Meinungen. Jetzt noch Rostschutz ein bisschen ausrichten und anschließen.

Re: Gastank Wynen Unterflur befestigen

Verfasst: 2016-04-09 16:00:26
von MatzeD
Hi,

.... so schnell wie du das Auto zelegst kann ja keiner lesen :joke:

Aber sieht schon wesentlich besser aus so, keine Frage.
Nur den Anschlusskasten durchs Bodenblech und die Seite heil lassen wäre keine Alternative gewesen?

Wieviele KG sind denn das?


Gruß
Matze

Re: Gastank Wynen Unterflur befestigen

Verfasst: 2016-04-09 16:08:37
von schweiger
Der Tank ist eine Spezialanfertigung. Die anschlussarmatur ist 105 Grad zur Seite geneigt. Die Armaturen nach oben das funktioniert nicht. Insofern ist schon alles gut so. Der Tank hat 40 l.

[edit: 40 Liter / 16 kg]

Re: Gastank Wynen Unterflur befestigen

Verfasst: 2016-04-09 16:58:18
von burkhard
schweiger hat geschrieben:Die anschlussarmatur ist 105 Grad zur Seite geneigt.
Und wie funktioniert das jetzt mit der Gasentnahme und dem 80% Füllstop-Sicherheitsventil? Da ist doch ein Schwimmer drin.
Wurde das bei der Spezialanfertigung berücksichtigt?

Gruß
Burkhard

Re: Gastank Wynen Unterflur befestigen

Verfasst: 2016-04-09 18:20:51
von schweiger
Ja, die gesamte Armatur für die Gasabnahme wurde innen im Tank um 15 Grad gedreht.

Re: Gastank Wynen Unterflur befestigen

Verfasst: 2016-04-09 23:02:08
von schweiger
Noch ein kleiner Nachtrag: Der Tank hat 40 Liter (nicht kg) = 16 kg, LPG-Anschluss und kann im Innenraum ohne Kapselung verbaut werden (Der vorstehende Edelstahlkasten ist gasdicht). Keine Gasprüfung nach 10 Jahren erforderlich.

Zurzeit trocknet die Farbe. Kantenschutz kommt noch. Muss erst mal Schlossschrauben bestellen.

Und nochmal Danke für die kurzfristigen Rückmeldungen.

Re: Gastank Wynen Unterflur befestigen

Verfasst: 2016-04-11 12:58:02
von martinsammler
Der Beitrag hier hat wirklich ein beachtliches Tempo. Aber hätte man den Blechaufschnitt nicht schöner lösen können? Im Anhang die Bilder zeigen, wie ich die gleiche Aufgabenstellung gelöst habe....

Re: Gastank Wynen Unterflur befestigen

Verfasst: 2016-04-11 15:55:35
von schweiger
Ja, sieht echt super aus mit der Klappe. :idee:

Re: Gastank Wynen Unterflur befestigen

Verfasst: 2016-08-31 12:51:33
von schweiger
Ich bin gestern Abend endlich einmal dazu gekommen, die ganze Geschichte von meinem Wynen Gastank zu erzählen und damit dieses Thema abzuschließen - mit nochmals bestem Dank an eure Ermutigung zu konsequentem Handeln und an die Familie Wynen für die Betreuung und den Tankumbau.