Seite 1 von 1
ausbaureserven gewicht doppelkabine iveco 90-16
Verfasst: 2015-11-10 13:33:46
von samson_braun
moinsn
auf der suche nach einen neuen lkw fand ich die idee, die doppelkabine in den wohnbereich mit reinzunehmen, ganz amüsant. die frage wäre jetzt: was kann man denn da noch so reinpacken? weil kippbar muss ja erhalten bleiben und ich kann mir vorstellen, dass der druckstempel auch nicht unbegrenzt last aufnehmen kann. für küche etc. kommt ja auch einiges zusammen.
jemand eine angabe für mich? dazu suche ich auch schnittzeichnungen vom 90-16, möglichst thw, - längsschnitt und grundriss wäre gut. hat jemand sowas?
irgendwo hatt ich mal nen echt cooles auto in rot mit koffererhöhung gefunden, wobei die rollläden erhalten geblieben sind. ich meine das war nen 130er, finde den trööt aber nicht mehr. kann den jemand noch kurz verlinken?
grüße vom lutz
Re: ausbaureserven gewicht doppelkabine iveco 90-16
Verfasst: 2015-11-10 13:38:29
von samson_braun
ha den trööt habsch doch gefunden, google sei dank:
http://allrad-lkw-gemeinschaft.de/phpBB ... 35&t=23928
lasterlos wars - ich erinner mich. sowas in der art schwebt mir vor. ist nen tolles auto geworden

Re: ausbaureserven gewicht doppelkabine iveco 90-16
Verfasst: 2015-11-10 15:43:37
von franz_appa
Hi
Wir haben einen 130er.
Da haben wir in der (großen Doka) hinten 3 Batterien, 1 Bett mit OSB Platte, ein paar Gedönskisten darunter und einen Schrank mit Gedöns drin, 1 Katzenklo, 1 Porta Potti, meistens noch ne volle Fressanlienkiste und 2 Paletten Bier drin.
Hebt der Kippzylinder ohne Probleme.
Solange du dich beim Ausbau einigermaßen zurückhälst geht das.
(Ich würde nicht noch zusätzlich 2 Gasflaschen und nen Wasserkanister reinbauen

)
Greets
natte
edit:
PS - Küche in der Doka?
Gebückt oder im Sitzen kochen? die Spüle nur gebückt nutzen können? Never ...
Re: ausbaureserven gewicht doppelkabine iveco 90-16
Verfasst: 2015-11-10 17:15:21
von samson_braun
naja für den bereich der küche hatte ich an eine dacherhöhung gedacht. ob nun in metall oder als klappdach müsste man sich im detail überlegen.
hatte halt bedenken wegen dem gewicht....
grüsse lutz
Re: ausbaureserven gewicht doppelkabine iveco 90-16
Verfasst: 2015-11-10 18:11:06
von OliverM
Dacherhöhung ca. 2 mtr. lang . Innenhöhe ca. 1,90 mtr. In der Hütte vorne ist die Küche und eine 4er Sitzgruppe untergebracht . In Fahrtrichtung vorne ist in der Dacherhöhung, über der Küche und Sitzgruppe ein Regal für 5 Schäfer-Boxen untergebracht. Hinten im Koffer das Bett und Scheißhaus . Der Karren hat eine Gesamtlänge von 6,70 mtr. und wiegt incl. 560 Liter Diesel , voll aufgerödelt für den Urlaub incl. 2 Menschen und 4 Hunden 7.400 KG . Es handelt sich dabei um einen 130D9 mit 3,60mtr. Radstand .
Bisher hat es keinerlei Probleme gegeben, die Hütte zu kippen. Falls das jemals der Fall sein sollte , wird ein zweiter Kippzylinder montiert und gut ist.
Grüße
Oliver
Re: ausbaureserven gewicht doppelkabine iveco 90-16
Verfasst: 2015-11-10 20:11:11
von dibbelinch
Also DEN finde ich ja auch gut: Ein so grosses Fahrerhaus, dass man nur zum Schlafen hinten rein muss, in dem "Wohnbereich" des Fahrerhauses trotzdem einigermassen Deckenhöhe, aber das Gesamtpaket bleibt von Länge und Gewicht her immer noch im vernünftigen Rahmen. Auch eine coole Idee. Hätte ich allerdings nicht so realisiert, auch wenn ich drauf gekommen wär. Weil ich´s nicht gekonnt hätte

.
Gruss, Ulf
Re: ausbaureserven gewicht doppelkabine iveco 90-16
Verfasst: 2015-11-10 20:53:30
von franz_appa
OliverM hat geschrieben:Dacherhöhung ca. 2 mtr. lang . Innenhöhe ca. 1,90 mtr. In der Hütte vorne ist die Küche und eine 4er Sitzgruppe untergebracht . In Fahrtrichtung vorne ist in der Dacherhöhung, über der Küche und Sitzgruppe ein Regal für 5 Schäfer-Boxen untergebracht. Hinten im Koffer das Bett und Scheißhaus . Der Karren hat eine Gesamtlänge von 6,70 mtr. und wiegt incl. 560 Liter Diesel , voll aufgerödelt für den Urlaub incl. 2 Menschen und 4 Hunden 7.400 KG . Es handelt sich dabei um einen 130D9 mit 3,60mtr. Radstand .
Bisher hat es keinerlei Probleme gegeben, die Hütte zu kippen. Falls das jemals der Fall sein sollte , wird ein zweiter Kippzylinder montiert und gut ist.
Grüße
Oliver
Hi Oliver
Gibbet eigentlich irgendwo im Forum ne Art Doku wie du die Dacherhöhung "erstellt" hast?
(Oder bist du daheim genauso Fotofaul wie im Urlaub

...

)
Greets
natte
Re: ausbaureserven gewicht doppelkabine iveco 90-16
Verfasst: 2015-11-10 20:58:43
von OliverM
franz_appa hat geschrieben:OliverM hat geschrieben:Dacherhöhung ca. 2 mtr. lang . Innenhöhe ca. 1,90 mtr. In der Hütte vorne ist die Küche und eine 4er Sitzgruppe untergebracht . In Fahrtrichtung vorne ist in der Dacherhöhung, über der Küche und Sitzgruppe ein Regal für 5 Schäfer-Boxen untergebracht. Hinten im Koffer das Bett und Scheißhaus . Der Karren hat eine Gesamtlänge von 6,70 mtr. und wiegt incl. 560 Liter Diesel , voll aufgerödelt für den Urlaub incl. 2 Menschen und 4 Hunden 7.400 KG . Es handelt sich dabei um einen 130D9 mit 3,60mtr. Radstand .
Bisher hat es keinerlei Probleme gegeben, die Hütte zu kippen. Falls das jemals der Fall sein sollte , wird ein zweiter Kippzylinder montiert und gut ist.
Grüße
Oliver
Hi Oliver
Gibbet eigentlich irgendwo im Forum ne Art Doku wie du die Dacherhöhung "erstellt" hast?
(Oder bist du daheim genauso Fotofaul wie im Urlaub

...

)
Greets
natte
Moin Natte , ich bin in solchen Dingen noch viel Fotofauler , als man mir nachsagt. Wenn Sandra, Axel u.a. nicht gewesen wären hätte ich keinerlei Foto´s vom Umbau.
Grüße
Oliver