Seite 1 von 1
Erfahrungen mit Eberspächer Klimaanlage Duratronic 24V ?
Verfasst: 2015-08-24 9:27:22
von martinsammler
Moin ! Ich habe die Absicht, meinen 814 DA Kasten mit einer Klimaanlage nachzurüsten. Hat hier jemand Erfahrung mit Dachklimaanlagen im allgemeinen und der " Eberspächer Duratronic 24V manuell " im speziellen? Ich möchte den Installationsaufwand möglichst gering halten. Deshalb gefällt mir die Motorunabhängige Kompressorlösung dieser Anlage ganz gut. Spricht irgendetwas gegen diese Anlage, und wenn ja, was? Kennt jemand Bezugsquellen, wo die Anlage für weniger als die offenbar üblichen 3500,-€ angeboten wird? Danke für Eure Antworten
Re: Erfahrungen mit Eberspächer Klimaanlage Duratronic 24V ?
Verfasst: 2015-08-24 10:56:36
von Ulf H
... elektrische Klimaanlagen fressen verdammt viel Strom ... wenn Du den sicher und dauerhaft bereitstellen kannst, spricht meiner Meinung nach nichts dagegen ... ein kurzer Versuch in meinem Koffer ergab: selbst mit ausgewachsener Solaranlage frisst eine Klimaanlage die Batterien leer, bevor der Koffer wirklich kühl ist ...
Gruss Ulf
Re: Erfahrungen mit Eberspächer Klimaanlage Duratronic 24V ?
Verfasst: 2015-08-24 13:42:29
von martinsammler
Mir geht es nicht um Kühlung im Stand, das habe ich schon gepeilt das das ohne "Festnetzanschluss" kaum darstellbar ist. Eine Temperatursenkung um ca. 10-15° im Innenraum während der Fahrt würde mir vollkommen genügen. Genügen da 3kW Kühlleistung bei ca. 16 m³ Innenraum und fast 4qm Fensterfläche bei einer längeren Einschaltdauer? Das die Leistung nicht mit der einer aktuellen Klimaanlage im PKW mithalten kann ist schon klar.....
Re: Erfahrungen mit Eberspächer Klimaanlage Duratronic 24V ?
Verfasst: 2015-08-24 13:54:23
von Ulf H
... lt. Wikipedia haben gute Klimaanlagen eine Leistungszahl von um die 4 ... d.h. die von Dir genannte Anlage mit 3 kW Kühlleistung hat auch mal mindestens 750 W elektrische Leistungsaufnahme ... dazu muss die Lichtmaschine dauerhaft rd. 65A (bei angenommenen 12V im Vario) alleine für die Klimaanlage abgeben ... ist soviel Strom im Normalbetrieb übrig? ... wenn nicht, gehts auch hier auf die Batterie ... und man steht zwar gekühlt, aber eben ohne Anlassstrom rum ...
Gruss Ulf
Re: Erfahrungen mit Eberspächer Klimaanlage Duratronic 24V ?
Verfasst: 2015-08-24 14:18:09
von martinsammler
Leistungsaufnahme lt. Katalogangaben 20-48 Amp., empfohlene Lima-Leistung mind. 75 Amp. . Und der 814 DA vor-Vario hat 24Volt.....
Re: Erfahrungen mit Eberspächer Klimaanlage Duratronic 24V ?
Verfasst: 2015-08-24 22:10:52
von campo
Als alternative für eine Fahrklimaanlage gibts ein Nachrust Klimasatz bestehend aus
Motorkompressor+2 kleine Verdampfer von außen im Armaturenbrett ein zu schieben
+Kondensator vor der Kühler.
Ist zwar viel Arbeit.
Anders kannst du auch eine normale kompakt Dach Klimaanlage aufbauen mit Motor Kompressor natürlich.
Alle diese Losungen werden auch >3000 Euro kosten aber mehr kalte Leistung wie der 24V heavy duty Anlage bringen.
Für eine Duratork brauchst du am besten eine >100A Lichtmaschine in 24V
Gruesse Campo
