Seite 1 von 1
Selbstklebende Isolierung / Alternative zu Armaflex
Verfasst: 2015-07-28 13:28:16
von ajw rallye team
Hallo Leute,
da wir künftig auch im Winter los wollen bin ich auf der Suche nach einer selbstklebenden Isolierung für den
Aufbau bzw. Fahrerhaus. Hat jemand eine etwas günstigere Alternative zu Armaflex ?
Im Wohnwagen könnte ich an den Wänden bis zu 4cm aufbringen.
Hat jemand auf das Armaflex schon mal Stoff oder Kunstleder aufgeklebt?
Hält normaler Sprühkleber?
Re: Selbstklebende Isolierung / Alternative zu Armaflex
Verfasst: 2015-07-28 14:53:37
von Drachenschwinge
Hallo ajw rallye team,
habe Kaiflex selbstklebend genommen,
haben auch 42 mm isoliert (10+32mm).
Hatte einiges nicht selbstklebend mit Pattex geklebt, kann ich wirklich nicht empfehlen,
dauert ewig und man hat jeden abend nen dicken Schädel. (Ging mir Gott sei dank schnell aus das Material.)
So wie ich gerade gesehen hab ist das Zeug auch bisschen günstiger als das Armaflex.
Grüßle Hefe
Re: Selbstklebende Isolierung / Alternative zu Armaflex
Verfasst: 2015-07-28 15:03:16
von Mark86
Wenn du die Isolierung nicht grade geschenkt bekommst sondern kaufen musst UND nen gescheiten Sprühkleber dazu nimmst (der ist teuer) dann biste schnell beim gleichen Preis wie selbstklebendes Armaflex...
Re: Selbstklebende Isolierung / Alternative zu Armaflex
Verfasst: 2015-07-28 15:07:03
von ChrKaFre
Bei Armaflex lohnt es sich auch bei verschiedenen Händlern anzufragen.
Wir brauchten das in der Firma und haben ohne betteln vom Start an mehr als 50% Preisnachlass auf den Listenpreis bekommen

Re: Selbstklebende Isolierung / Alternative zu Armaflex
Verfasst: 2015-07-28 16:31:42
von ajw rallye team
Danke für die Tipps!
Hat das jemand auch im Fahrerhaus verarbeitet?
Hält das da vernünftig?
Re: Selbstklebende Isolierung / Alternative zu Armaflex
Verfasst: 2015-07-28 16:34:31
von Mark86
Ja, ich, das hält bombig, kriegst du nie wieder im ganzen Raus, der Kleber da drauf ist so gut, bevor du das nochmal ab bekommst, zerreist du eher alles.
Re: Selbstklebende Isolierung / Alternative zu Armaflex
Verfasst: 2015-07-28 16:40:45
von OliverM
ajw rallye team hat geschrieben:Danke für die Tipps!
Hat das jemand auch im Fahrerhaus verarbeitet?
Hält das da vernünftig?
Ja , habe ich schon mehrfach .
Bei vernünftiger Vorarbeit hält das super . Man muss nur sauberst und genauestens arbeiten , denn wenn das Zeug einmal anhaftet ist nix mehr mit verschieben um die Stöße passend zu bekommen.
Ich pers. würde heute kein selbstklebendes Armaflex mehr nehmen sondern einen extra Kleber verwenden , dessen Verarbeitungszeit es zulässt , das Armaflex noch ein wenig hin - und her schieben zu können bevor er fest wird.
Grüße
Oliver
Re: Selbstklebende Isolierung / Alternative zu Armaflex
Verfasst: 2015-07-29 22:58:08
von MadLemming
Also Kaiflex kann ich nur empfehlen, hab ich für meine Doka genommen. Gibt es als selbstklebend und nicht selbstklebend. Ich habe nicht selbstklebend genommen und den entsprechenden Kleber dazu. Das Zeug hält bombig. Du musst sowohl die Isolierung als auch die zu isolierende Stelle mit dem Kleber bestreichen. Sobald der Kleber mit der Isolierung in Kontakt kommt hast Du noch genau 1 Sekunde Zeit um die Isolierung zu verschieben ansonsten war es das dann. Kleiner Tipp zuerst die Isolierung einkleistern dann die zu isolierende Stelle, dann hast Du 1,5 Sekunden Zeit. Kaiflex hat außerdem noch eine gute schallisolierende Wirkung. Ich habe es hier:
http://www.isotec-isolierungen.de/ bestellt. Hat alles bestens geklappt.