Dachluke abdichten
Verfasst: 2015-06-23 21:43:43
Meinen 28 Jahre alten Eriba-WoWa hat´s erwischt: der Dauerregen vorgestern hat sich tröpfchenweise an einer Dachluke vorbei seinen Weg in´s Innere gesucht und gefunden. Nach all den Jahren hat eben die Dichtung aufgegeben.
Da Ihr ja erfahrene Ausbauer seid, könnt Ihr mir sicher einen guten Tip geben, womit ich die Luke am besten wieder abdichte. Muss ich der möglichen Verwindungen beim Fahren wegen Karosseriekit verwenden oder reicht das gute alte Silikon? Welche Inhaltsstoffe darf das Dichtmittel nicht beinhalten, damit der Isolierschaum des Daches (sieht fast aus wie Bauschaum) nicht angegriffen wird?
Ich freue mich über gute Tips und verzichte gerne auf solche, die mir anraten, meine Kein-Rad-Antrieb-Reiseunterkunft gegen ein Allrad-Antrieb-WoMo auszutauschen.
Lieben Gruß,
Marcus
Da Ihr ja erfahrene Ausbauer seid, könnt Ihr mir sicher einen guten Tip geben, womit ich die Luke am besten wieder abdichte. Muss ich der möglichen Verwindungen beim Fahren wegen Karosseriekit verwenden oder reicht das gute alte Silikon? Welche Inhaltsstoffe darf das Dichtmittel nicht beinhalten, damit der Isolierschaum des Daches (sieht fast aus wie Bauschaum) nicht angegriffen wird?
Ich freue mich über gute Tips und verzichte gerne auf solche, die mir anraten, meine Kein-Rad-Antrieb-Reiseunterkunft gegen ein Allrad-Antrieb-WoMo auszutauschen.
Lieben Gruß,
Marcus