Seite 1 von 1

Dachluke abdichten

Verfasst: 2015-06-23 21:43:43
von MaGna
Meinen 28 Jahre alten Eriba-WoWa hat´s erwischt: der Dauerregen vorgestern hat sich tröpfchenweise an einer Dachluke vorbei seinen Weg in´s Innere gesucht und gefunden. Nach all den Jahren hat eben die Dichtung aufgegeben.
Da Ihr ja erfahrene Ausbauer seid, könnt Ihr mir sicher einen guten Tip geben, womit ich die Luke am besten wieder abdichte. Muss ich der möglichen Verwindungen beim Fahren wegen Karosseriekit verwenden oder reicht das gute alte Silikon? Welche Inhaltsstoffe darf das Dichtmittel nicht beinhalten, damit der Isolierschaum des Daches (sieht fast aus wie Bauschaum) nicht angegriffen wird?

Ich freue mich über gute Tips und verzichte gerne auf solche, die mir anraten, meine Kein-Rad-Antrieb-Reiseunterkunft gegen ein Allrad-Antrieb-WoMo auszutauschen.


Lieben Gruß,
Marcus

Re: Dachluke abdichten

Verfasst: 2015-06-23 22:06:32
von Vario 815 DA
Die Luke ausbauen, gut säubern und dies:

http://www.ebay.de/itm/TEROSON-Terodich ... 603wt_1264

auftragen, vorher Verarbeitungshinweise lesen und auch beachten.

Habe mit dem Zeugs gute Erfahrungen gemacht.

:D

Re: Dachluke abdichten

Verfasst: 2015-06-23 23:32:00
von Leinhald
Hallo,
ich benutze für solche Fälle Dekaseal 8936 von Dekalin.
http://www.ebay.de/sch/i.html?_from=R40 ... 36&_sop=15
In dunkelgrau und lichtgrau erhältlich.

Es ist eine recht zähe klebrige Masse, nach dem vorherigen Üben an einem Muster ist es dann aber ganz gut zu verarbeiten.

Das Silikon kannst du in diesem Fall in der Pfeife rauchen, das würde nicht lange dichthalten.

Normalerweise hat die Dichtmasse keinen Kontakt zum Schaum der Sandwichplatte. Von daher ist die Materialverträglichkeit bei dir wahrscheinlich kein Thema.
Man braucht weniger Material als man zunächst vermuten würde. Nehme nicht zu viel, damit sich der spröde Kunststoff nicht zu stark verwindet und womöglich bricht wenn du die Schrauben wieder anziehst.

Gruß Reinhard

Re: Dachluke abdichten

Verfasst: 2015-06-24 8:18:10
von tonnar
Ich kann mich nur Reinhard anschließen: DEKAseal und schon ist´s wieder dicht!

Re: Dachluke abdichten

Verfasst: 2015-06-26 12:24:51
von MaGna
Vielen Dank für die Tips. Ich habe Dekaseal verwendet und warte nun gespannt auf das nächste Sommergewitter :D

Re: Dachluke abdichten

Verfasst: 2015-06-27 15:41:46
von Mark86
Die Teroson Elastik Scheibendichtmasse habe ich früher auch benutzt, im vergleich zu Dekalin taugt das garnix.

Re: Dachluke abdichten

Verfasst: 2015-06-29 10:09:36
von Leinhald
Marcus, gerne.
Ich sehe gerade du wohnst in Bad Nauheim. Da habe ich meinen Magirus Mercur Schlauchwagen her, stationiert war er wohl in Friedberg.
Gruß Reinhard