Seite 1 von 1
frage zur dämmung
Verfasst: 2015-01-13 17:12:18
von benztreiber
hab die suche schon bemüht,aber nix passendes gefunden
bei mir soll der koffer isoliert werden.
nun hab ich ein echt beknacktes maß
und zwar ist zwischen blech und verkleidung ein platz von genau 25mm
zu füllen mit dämmmaterial
jackodur,styrodur,und styropor etc gibt es aber nicht in der stärke
nun dachte ich an ein material was nachgibt wenn man die holzplatten
davor schraubt.
glaswolle und seine freunde kommen ja wegen feuchtigkeit nicht in frage.
aber welche alternativen bleiben dann noch?
und das noch möglichst bezahlbar.....sind so übern daumen 25 qm
oder wird dämmung komplett überbewertet?25mm ist ja nun auch nicht der burner
und im winter steht der wagen eh in der halle.
reicht es da vielleicht nur das dach zu isolieren....da hab ich nämlich blödsinniger weise 30mm zur verfügung
arne
Re: frage zur dämmung
Verfasst: 2015-01-13 17:18:38
von tonnar
Moinsen Arne,
Trocellen gibt´s in 25mm aber das ist alles andere als preiswert. Evtl.
hier mal anfragen.
Nimm´s mir bitte nicht übel, aber in deinen Koffer würde ich das nicht investieren. Eher würde ich die lange Doka einkürzen und einen "richtigen" Wohnkoffer mit Stehhöhe draufsetzen.
Ich weiss nicht, in wie vielen Threads über lange Dokas ich das schon geschrieben habe.
Gruß...
Tino
Re: frage zur dämmung
Verfasst: 2015-01-13 17:23:11
von benztreiber
tonnar hat geschrieben:Moinsen Arne,
Trocellen gibt´s in 25mm aber das ist alles andere als preiswert. Evtl.
hier mal anfragen.
Nimm´s mir bitte nicht übel, aber in deinen Koffer würde ich das nicht investieren. Eher würde ich die lange Doka einkürzen und einen "richtigen" Wohnkoffer mit Stehhöhe draufsetzen.
Ich weiss nicht, in wie vielen Threads über lange Dokas ich das schon geschrieben habe.
Gruß...
Tino
hey tino
die gedanken hatte ich auch schon.aber wegen low budget problemen muß ich mich
mit dem zufrieden geben was ich hab.
meine idee war ja wenn ich wieder mal richtig bei kasse bin da einen holzaufbau raufzusetzen
aber das ist ganz weit weg
Re: frage zur dämmung
Verfasst: 2015-01-13 17:33:14
von tonnar
Wenn momentan keine Kohle da ist, dann mach den Bock im Rahmen deiner Möglichkeiten technisch fit und lass den Koffer wie er ist. Wenn da kein Feuerwehr Geraffel drin ist, kannst du auch mit Matratze und Campingkocher losziehen. Kühlbox und Wasserkanister passt auch noch rein. Dann einfach ein möglichst großes Tarp über den Bock gespannt und fertig ist die Laube. Im Sommer spielt sich ohnehin alles draußen ab und Winterurlaub wird ja wohl nicht angesagt sein, oder?
VG
Re: frage zur dämmung
Verfasst: 2015-01-13 18:15:50
von Ulf H
... besser 20 mm isolieren als gar nix ... egal welchen Dämmstoff Du verwendest, wenn der nass wird, sinkt die Dämmfähigkeit und vor allem gammelt es drumherum ...
Gruss Ulf
Re: frage zur dämmung
Verfasst: 2015-01-13 18:35:12
von benztreiber
Ulf H hat geschrieben:... besser 20 mm isolieren als gar nix ... egal welchen Dämmstoff Du verwendest, wenn der nass wird, sinkt die Dämmfähigkeit und vor allem gammelt es drumherum ...
Gruss Ulf
hm...okay.besser als garnichts erscheint mir auch sinnvoller
da tendiere ich dann zu jackodur platten.die lassen sich gut schneiden und zerbröseln auch nicht.
das blech wollte ich erst mit leinölfirnis einpinseln und dann die platten passgenau
einklemmen.
Re: frage zur dämmung
Verfasst: 2015-01-13 18:48:08
von Freddy
falls du keine Dampfsperre planst (wovon abzuraten ist) würde ich die fehlenden 5mm zur Außenhaut Luft lassen, so kann das Kondenswasser am Blech ablaufen.
Unten dann Ablauflöcher und eventuelle Fugen mit Korrosionsschutzwachs dicht machen.
Mit der großen Doka bielet sich doch eine zwei Zimmer Lösung an.
Gruß
Freddy
Re: frage zur dämmung
Verfasst: 2015-01-13 18:58:48
von hanomagtier
Auch auf die Gefahr hin dich zu langweilen; pass bloß mit den Lappen mit Leinöl auf, die enzünden sich viel häufiger als mann denkt selbst.
In meinem, Bekantenkreis ist eine Werkstatt und ein Privathaus deswegen abgebrannt.
Re: frage zur dämmung
Verfasst: 2015-01-13 19:01:20
von hanomagtier
hm...okay.besser als garnichts erscheint mir auch sinnvoller
da tendiere ich dann zu jackodur platten.die lassen sich gut schneiden und zerbröseln auch nicht.
das blech wollte ich erst mit leinölfirnis einpinseln und dann die platten passgenau
einklemmen.[/quote]
Habe ich auch gemacht und rostet wunderbar durch
Besser mit Dampfsperre
Re: frage zur dämmung
Verfasst: 2015-01-13 19:07:39
von benztreiber
hanomagtier hat geschrieben:Auch auf die Gefahr hin dich zu langweilen; pass bloß mit den Lappen mit Leinöl auf, die enzünden sich viel häufiger als mann denkt selbst.
In meinem, Bekantenkreis ist eine Werkstatt und ein Privathaus deswegen abgebrannt.
tipps auf gefahrenquellen nehme ich immer gerne an,grade im fahrzeug
dampfspere heißt quasi eine plastikfolie auf die dämmung aufbringen?
Re: frage zur dämmung
Verfasst: 2015-01-13 19:17:26
von tauchteddy
Jetzt schon ein Dämmung-und-Dampfsperre-Thread? Der Winter wird noch lang genug, wenn das jetzt schon abgehandelt wird, haben wir für die kalte Zeit nur noch die Öldiskussion und ein paar Umbereifungen ...
Re: frage zur dämmung
Verfasst: 2015-01-13 19:31:10
von benztreiber
ein ironie oder sarkasmussmiley....damit könntest du deinen beitrag unterstreichen
dann liest es sich besser holger
wenn meine frage zu dumm war verneige ich mich und bitte mehrmals um entschuldigung
so..und jetzt gehe ich in die suche

Re: frage zur dämmung
Verfasst: 2015-01-13 19:36:46
von Lasterlos
Teddy,
zur Not hätten wir noch Hundehinterlassenschaften, Jäger und Handfeuerwaffen, ab Ende März wieder Veganer........
Markus
Re: frage zur dämmung
Verfasst: 2015-01-13 19:42:35
von benztreiber
Lasterlos hat geschrieben:Teddy,
zur Not hätten wir noch Hundehinterlassenschaften, Jäger und Handfeuerwaffen, ab Ende März wieder Veganer........
Markus
d

er war gut markus.....
duck und wech

Verfasst: 2015-01-13 19:46:07
von Wilmaaa
Lasst das bitte, Ihr seid hier nicht am Lagerfeuer.

Re:
Verfasst: 2015-01-13 20:20:02
von benztreiber
Wilmaaa hat geschrieben:Lasst das bitte, Ihr seid hier nicht am Lagerfeuer.

jep...geht klar
mein anliegen ist eigentlich auch schon erledigt
Re: frage zur dämmung
Verfasst: 2015-01-13 20:47:49
von Sternwanderer
benztreiber hat geschrieben:hab die suche schon bemüht,aber nix passendes gefunden
bei mir soll der koffer isoliert werden.
nun hab ich ein echt beknacktes maß
und zwar ist zwischen blech und verkleidung ein platz von genau 25mm
zu füllen mit dämmmaterial
jackodur,styrodur,und styropor etc gibt es aber nicht in der stärke
...
arne
Moin,
Doch, gibt es! Guckst Du
http://www.ebay.de/itm/Styrodur-Dammpla ... 897993e908
Re: frage zur dämmung
Verfasst: 2015-01-13 21:44:59
von benztreiber
Sternwanderer hat geschrieben:benztreiber hat geschrieben:hab die suche schon bemüht,aber nix passendes gefunden
bei mir soll der koffer isoliert werden.
nun hab ich ein echt beknacktes maß
und zwar ist zwischen blech und verkleidung ein platz von genau 25mm
zu füllen mit dämmmaterial
jackodur,styrodur,und styropor etc gibt es aber nicht in der stärke
...
arne
Moin,
Doch, gibt es! Guckst Du
http://www.ebay.de/itm/Styrodur-Dammpla ... 897993e908
eh danke...ich hab ja in mm meine suche gestartet
ist vielleicht nicht immer schlau
arne