Seite 1 von 1

Kaminendstück für Ölofen Refleks oder ähnlich

Verfasst: 2014-12-13 13:16:56
von Axl
Hallo allwissendes Forum,

nun so langsam wird es ernst. Als 2. Heizung hab ich einen Refleks Ölofen vorgesehen. Mir stellt sich die Frage wie ich das Ofenrohr Außen mache. Reicht so ein Deckel oben an der Wand, wie er von den Trumaheizungen bekannt ist, oder muß man da aufs Dach son H-Kamin setzen, den ich immer wieder abbauen muß? Oder gibts inteligente andere Lösungen? Mein Bedürfnis bei Schnee und Eis erst aufs Dach zu steigen um einen Kaminendstück zu montieren hält sich bei mir in Grenzen. Und so wie ich mich kenne, vergesse ich es irgendwann mal bei Abfahren und merke das erst an der nächsten Unterführung :wack: ? Wie würdet ihr die Frischluft Zufuhr machen? unterm Kofferboden oder aus dem Innenraum?

Gruß

Axl

Re: Kaminendstück für Ölofen Refleks oder ähnlich

Verfasst: 2014-12-13 21:05:17
von Ulf H
... meiner hat ein Ofenrohr durch die Rückwand nach draussen, dann 90° Bogen nach oben und etwa 80 cm übers Dach geführt ... oben nen Deckel aufm Rohr, dass es nicht reinregnet ... das Rohr ist beim Fahren abzunehmen ...

... im Toplicht-Katalog ist recht gut beschrieben welche Varianten es gibt ...

... ich meine, nur ne Wanddurchführung ergibt nicht genug Zug ...

... neben dem Ofen hab ich eine recht undichte Klappe (Shelterrückseite neben Türe) ... dort zieht er seine Frischluft ...

... wenn ich einen neuen Refleks anschaffen würde, dann einen mit Frischluftzufuhr von aussen, dann ist das alles sauber geregelt ... CO- und Rauchmelder schaden trotzdem nicht ...

Gruss Ulf

Re: Kaminendstück für Ölofen Refleks oder ähnlich

Verfasst: 2014-12-13 21:15:52
von Lobo
@Ulf du solltest an jeden Refelks den Zugluft für Außen unter dem Ofen anschließen können, zu mindestens ist das bei meinem so, ich bevorzuge aber die kalte Luft vom Koffer Boden anzusaugen