Rostbekämpfung am Kurzhauber Aufbau
Verfasst: 2014-09-24 20:16:47
Hallo Allerseits,
mein Kurzhauber-Koffer (BGS-Koffer) blüht gerade an den bekannten Stellen etwas auf und da würde ich gerne noch vor Antritt meiner Reise entgegenwirken...
Was ist dazu der sinnvollste Ansatz?
das untere Blech scheint ja nur aufgesetzt zu sein?!?
Also abmachen, Rost entfernen ggf. neue Bleche einsetzen und dann wieder Blech drauf? Jetzt ist s ein L, und ein U macht ja eigentlich auch keinen Sinn.
Oder lieber Alu-Riffelblech aufnieten? (Hab n bißchen Angst, daß es dann unbemerkt dahinter gammelt)
Hinzu kommt, daß es oben am Knick unter der aufgeschraubten Leiste blüht, und da kommt mir die Frage, wozu sind die Leisten eigentlich gut?
Sind dort Stoßkanten drunter, die dadurch abgedichtet worden sind oder sinds reine Zierleisten, die nur das Wasser ansammeln und dem Rost zusätzliche Angriffsflächen bieten?
Im letzteren Fall würde ich den Koffer nämlich nackig machen...
Bis denne
Daniel
mein Kurzhauber-Koffer (BGS-Koffer) blüht gerade an den bekannten Stellen etwas auf und da würde ich gerne noch vor Antritt meiner Reise entgegenwirken...
Was ist dazu der sinnvollste Ansatz?

Also abmachen, Rost entfernen ggf. neue Bleche einsetzen und dann wieder Blech drauf? Jetzt ist s ein L, und ein U macht ja eigentlich auch keinen Sinn.
Oder lieber Alu-Riffelblech aufnieten? (Hab n bißchen Angst, daß es dann unbemerkt dahinter gammelt)
Hinzu kommt, daß es oben am Knick unter der aufgeschraubten Leiste blüht, und da kommt mir die Frage, wozu sind die Leisten eigentlich gut?
Sind dort Stoßkanten drunter, die dadurch abgedichtet worden sind oder sinds reine Zierleisten, die nur das Wasser ansammeln und dem Rost zusätzliche Angriffsflächen bieten?
Im letzteren Fall würde ich den Koffer nämlich nackig machen...
Bis denne
Daniel