Seite 1 von 1

Stauraumklappe selber bauen?

Verfasst: 2014-07-02 13:13:55
von rotertrecker
Moin allerseits!

Nachdem ich nun eine Weile im Netz rumgestöbert habe, ohne so richtig fündig zu werden, auch hier die Suche bemüht habe, frag ich mal die werte Gemeinde:

Hat schon mal jemand eine kostengünstige Stauraumklappe selbst gebaut?

Folgende Randbedingungen:

Größe der Klappe soll sein B x H= 80-90 cm x 100-110 cm.

Wandaufbau des Koffers (und dann auch der Klappenfüllung) 3,6 mm Sperrholz/40mm Styrodur/3,6 mm Sperrholz, damit ~ 48 mm Gesamtwandstärke.

In diesen Abmassen ist leider nix von der Stange zu bekommen, und ´ne Maßanfertigung ist derzeit nicht drin. 40 x 100 gibt´s öfter, aber zwei nebeneinander sind irgendwie auch nicht so sinnig :angel:

Aaaaber vielleicht bin ich nur wieder mal zu blöd zum suchen, oder jemand hier hat nen netten Tip für mich, dann bau ich das Dingen eben auch selbst.

Schon mal Danke!!

Gruß vom Trecker

Re: Stauraumklappe selber bauen?

Verfasst: 2014-07-02 13:30:57
von FrankKrautwurst
Hallo Trecker

habe meine Klappen von der Firma Mekuwa !
Einzelanfertigung nach meinen Wünschen !

Gruß Frank

Re: Stauraumklappe selber bauen?

Verfasst: 2014-07-02 13:35:43
von Lasterlos
Hallo Sven,
googel mal nach Brandschutztür, kommt dann z.B. sowas.
Falls deine "Garage" ungeheizt, Kältebrückenfrei ist das dann wohl nicht.

Markus

Re: Stauraumklappe selber bauen?

Verfasst: 2014-07-02 13:36:28
von Ulf H
... von wann ... irgendwann hörte ich mal, dass diese Firma nicht mehr an Kleinkunden interessiert sei ...

Gruss Ulf

Re: Stauraumklappe selber bauen?

Verfasst: 2014-07-02 13:36:49
von pari
Der Benni hat seine Klappen damals selber gebaut.
http://www.reisenomaden.de/html/mercedes_1017.html
das hat wohl ganz gut geklappt

Re: Stauraumklappe selber bauen?

Verfasst: 2014-07-02 13:45:27
von Ulf H
... statt Dämmung im Bereich der Klappe einen Rahmen aus Massivholz einleimen ... Klappe wie ein Fenster oder eine Haustüre bauen ...

Gruss Ulf

Re: Stauraumklappe selber bauen?

Verfasst: 2014-07-03 10:59:04
von FrankKrautwurst
Ulf H hat geschrieben:... von wann ... irgendwann hörte ich mal, dass diese Firma nicht mehr an Kleinkunden interessiert sei ...

Gruss Ulf


Hallo Ufl

mitte ende letztes Jahr !
Muss sagen bin gut beraten worden !

Gruß Frank

Re: Stauraumklappe selber bauen?

Verfasst: 2014-07-03 12:34:13
von msp
rotertrecker hat geschrieben: Folgende Randbedingungen:
Größe der Klappe soll sein B x H= 80-90 cm x 100-110 cm.
Wandaufbau des Koffers (und dann auch der Klappenfüllung) 3,6 mm Sperrholz/40mm Styrodur/3,6 mm Sperrholz, damit ~ 48 mm Gesamtwandstärke.
Hallo Trecker,

was ist mit dem Stufenprofil welches Ormocar und Pecocar verwendet?
Stufenprofile.png
Bei 4 mm Materialstärkre und einer Breite von 55mm sind das dann: 55-(4*2) = 47mm
Sollte doch fast passen, d.h. du kannst die mit dem breiten Schenkel über deinen Ausschnitt kleben. Die gleichen Profile verwendest du um die Klappe zu bauen, die Füllung baust du wie deine Wand.
Fertig ist die Klappe. Das ganze mit Edelstahl Scharnierband befestig ...

Beste Grüße

Michael

Re: Stauraumklappe selber bauen?

Verfasst: 2014-07-03 12:37:24
von rotertrecker
Jau, erst mal vielen Dank für die Tipps, da habe ich ja schon mal was zum überlegen...

Gruß der Trecker

Re: Stauraumklappe selber bauen?

Verfasst: 2014-07-03 12:58:45
von franz_appa
Hi
Ich würde die aus Holz bauen.
Du baust doch eh den ganzen Koffer selbst - warum nicht auch die Stauklappen?
Dies fertigen Profile sind genial, aber leider auch nicht ganz billig...

Vor 2 oder 3 Jahren in Saverne war dieses Hölländerpärchen mit dem MB 911 oder 1113 oder sowas.
Der hatte die auch selbst gebaut aus Siebdruck platten (meine ich) - sah gut aus und schien zu funktionieren. Siebdruckplatte vernünftig zu lackieren soll wohl problematisch sein - aber...

Greets
natte

Re: Stauraumklappe selber bauen?

Verfasst: 2014-07-03 13:53:06
von Ulf H
MEKUWA
FrankKrautwurst hat geschrieben:
Ulf H hat geschrieben:... von wann ... irgendwann hörte ich mal, dass diese Firma nicht mehr an Kleinkunden interessiert sei ... f
mitte ende letztes Jahr !Muss sagen bin gut beraten worden !
... na um so besser ... hab von denen Fenster, mit denen ich auch recht zufrieden bin ...

Gruss Ulf

Re: Stauraumklappe selber bauen?

Verfasst: 2014-07-03 15:02:03
von guenster
Hy,

ich habe meine Klappen selber gebaut, allerdings aus Edelstahl-Profil. Das ist wirklich kein Hexenwerk.

Die Verarbeitung von GFK-Profilen würde mich allerdings auch interessieren, da ich demnächst eine große Dachluke bauen will, und da ist Edelstahl wohl nicht so optimal (Kältebrücke) gibt es irgendwo eine Seite im Netz, wo sowas erklärt wird?

Re: Stauraumklappe selber bauen?

Verfasst: 2014-07-04 8:41:50
von RandyHandy
guenster hat geschrieben:Hy,

ich habe meine Klappen selber gebaut, allerdings aus Edelstahl-Profil. Das ist wirklich kein Hexenwerk.

Die Verarbeitung von GFK-Profilen würde mich allerdings auch interessieren, da ich demnächst eine große Dachluke bauen will, und da ist Edelstahl wohl nicht so optimal (Kältebrücke) gibt es irgendwo eine Seite im Netz, wo sowas erklärt wird?
Hallo Martin,

die Firma KCT hat jetzt auch ne Dachluke ca. 70x100 cm im Angebot
- baut ca. 70 mm auf und hat ne Doppeldichtung, Feststeller in jeder Position
Preis ohne Einbau inkl. MwSt. ca. 2900 :motz:
Persönlich gesehen auf der AA2014 in Bad Kissingen

Es waren auch andere (preiswertere) Anbieter für Dachluken vor Ort - allerdings hatten die Alurahmen :( und der Preis ohne Einbau bewegte sich um die 1000,-Euronen

Der Perry hat sich dieses Jahr auch ne DL selber gebaut - einfach mal kontakten
:rock: :rock: :rock:

Re: Stauraumklappe selber bauen?

Verfasst: 2014-07-14 12:41:25
von berti
Hallo

Profile gibt's doch von Pecocar die für 60er Platten passend sind.
Aus der Platte mitm Fräser den Sandwich passend rausfräsen und das Profil einkleben.
Dasselbe im Aufbau.
Innen dann ein Stangenschloß rein fertig.

Auf Wunsch schick ich Dir mal ein paar Bilder.

Grüße

Berti

Re: Stauraumklappe selber bauen?

Verfasst: 2014-07-14 16:18:02
von urologe
hallo,
in ähnlicher Größe habe ich , glaube ich, noch 2 komplette neue Türen mit Rahmen -
aus Weißwarenproduktion - würden noch nicht einmal die Hälfte der Mehrwertsteuer für die
KCT-Fenster kosten.....
ich wollte die bei mir aufdoppeln und zusätzlich sichern und einbauen - brauche ich nicht mehr.
bei Bedarf PN stelle dann ggfalls Bilder ein

LG
Ralf

Re: Stauraumklappe selber bauen?

Verfasst: 2014-07-14 18:22:56
von JRHeld
Moin,
ich hab für meinen Daimler die Türen hinten selber gebaut.
Mit Dichtprofilen von der Stange.
Meine türen sind 55mm dick, entsprechend der Profile die ich gewählt habe.
Schau mal im "Hofmeister und Meinke" Katalog. Nich gänzllich billig, taugt aber!
Gruß
Jakob

Re: Stauraumklappe selber bauen?

Verfasst: 2014-07-18 16:04:05
von urologe
hallo Goliath,
Du hast Post :D und mir fehlt deine email für die Bilder von den Klappen

LG
Ralf

Re: Stauraumklappe selber bauen?

Verfasst: 2014-07-18 20:24:05
von chrisi
Hallo Goliath,
hab meine Klappen auch selbst gebastelt: Ausschnitt hergestellt, Z-Zarge aus 3mm gekantetem AL-Blech eingepasst, die ausgeschnittene Platte um ca. 5cm kleiner geschnitten und umlaufend Doppeldichtung mit U-Zarge, wie bei LKW-Türen, versehen. Scharniere und Riegel sind auch aus dem LKW-Programm. Z.B. Kattalg von Bierharke.
Bei Deinem Wandaufbau ginge ein massiever Holzrahmen anstatt der WD. um den Ausschnitt, dann den Lukendeckel aus Holz und WD bauen. Einbau dann wie oben beschrieben.
Oder bist Du schon mit Ralf ins Geschäft gekommen?

Grüße
chris

Re: Stauraumklappe selber bauen?

Verfasst: 2014-07-29 15:50:55
von bandit1708
Servus,

ich hab erst diese Woche eine angefertigte Klappe eingebaut.
Die Klappe hat die Maße 74x110 und ist in einem Shelter verbaut.
Das ganze wurde von der Firma Tegos gebaut und sieht nicht nur gut aus.
Die Klappe ist auf den Milimeter genau und sehr leicht.

Die von Tegos sind sehr flexibel und gehn auf Kundenwünsche ein.

Viel Erfolg noch,

Gruß vom Bodensee...

Re: Stauraumklappe selber bauen?

Verfasst: 2014-07-29 18:58:03
von marshal_schweiz
Kannst du bitte ein Bild einstellen? Wäre super
Vielen Dank
Gruss Christoph

Re: Stauraumklappe selber bauen?

Verfasst: 2014-07-29 19:39:07
von elmstop
Hallo
wo bekommt man denn die Türprofile ?
Gruß
Peter

Re: Stauraumklappe selber bauen?

Verfasst: 2014-07-31 17:33:03
von elmstop
Hat denn niemand eine Bezugsquelle für die Türprofile mit Dichtung ?
Danke im voraus.
Gruß
Peter

Re: Stauraumklappe selber bauen?

Verfasst: 2014-08-01 8:28:54
von JRHeld
Moin,
wie oben schon erwähnt,
schau mal bei "Hofmeister und Meinke"
die haben nen ganzen haufen verschiedener Dichtprofile, und eigendlich alles für den Fahrzeugbau.
Würde mich nicht wundern wen die auch Rahmenprofile hätten.
Gruß
Jakob

Re: Stauraumklappe selber bauen?

Verfasst: 2014-08-02 9:22:03
von elmstop
Hallo,
habe jetzt alle erforderlichen Profile beisammen. Was noch fehlt ist ein bezahlbares Zugstangenschloss. Hat jemand eine Bezugsquelle oder eine andere Verriegelungsmöglichkeit ?
Gruß
Peter

Re: Stauraumklappe selber bauen?

Verfasst: 2014-10-17 14:28:05
von JRHeld
Moin,
Zugstangenschloss (riegel, nur von der anbauseite zu bedienen, scheunentormäßig) habe ich einfach im Baumarkt gekauft (Hornbach)
War nicht unglaublich teuer, 20€ oder so was.
Kürzlich postete hier auch irgendwer was von wegen Garagentorverriegelung...

Ansonsten kannste sicher aus vielen alten Feuerwehraufbauten wleche hier im Forum geschlachtet und abgewrackt wurden was bekommen.

Gruß
Jakob

AW: Stauraumklappe selber bauen?

Verfasst: 2014-10-17 19:40:10
von Tobimaxx
Hallo Peter,
was verwendest du denn jetzt für Profile?
Stehe ja auch vor dem Thema.

Gruß Tobi