Seite 1 von 2

Einstiegsleiter - Zeigt mir Eure Lösungen :-)

Verfasst: 2014-01-09 22:53:17
von bene223344
Hallo Experten der Einstiegslösungen,


leider habe ich nicht bis garnicht nachgedacht. :wack:

Jetzt suche ich eine Lösung wie ich in meine Wohnkabine komme. Und zwar täglich mit etwas Komfort.
Entweder ich hänge Sie in die Lagerung ein (siehe Bild) oder ich finde eine bessere Lösung. (Bitte helft mit auf die Sprünge)

Die Kabinenunterkante wäre fast auf 1,5 Meter Höhe. Leider kann ich die Treppe nicht zwischen Rahmen und Kabine einschieben, da genau dort die Lagerung Ihren Auflagepunkt hat.

Ich freue mich über Eure Ideen und Anregungen.
Vielen Dank.

Re: Einstiegsleiter - Zeigt mir Eure Lösungen :-)

Verfasst: 2014-01-09 23:14:15
von sharkrider
Uli Dolde - hier im Forum Luigi - der mit dem Buch - schiebt sie zwischen Shelter und Fahrerhaus. Im Buch kann man das sehen - auf der webseite musst Du mal schauen ob ein Bild ist.

Re: Einstiegsleiter - Zeigt mir Eure Lösungen :-)

Verfasst: 2014-01-10 9:42:29
von hano_ob
IMG_20140106_111627.jpg
IMG_20140106_110525.jpg
So habe ich es gemacht. Unterschieben klappte bei mir auch nicht.

Gruss Joerg

Re: Einstiegsleiter - Zeigt mir Eure Lösungen :-)

Verfasst: 2014-01-10 9:46:09
von Wilmaaa

Re: Einstiegsleiter - Zeigt mir Eure Lösungen :-)

Verfasst: 2014-01-10 14:05:47
von ud68
als grobe Idee:
die Leiter anheben und drehen, so dass sie hinter den Kofferlagern zwischen Rahmen und Koffer kommt.
Udo

Re: Einstiegsleiter - Zeigt mir Eure Lösungen :-)

Verfasst: 2014-01-10 16:15:00
von magictom69
Servus,

schau Dir mal die Seite an, die haben ein paar recht gute Lösungen parat!

http://staukasten-4you.eshop.t-online.d ... leitern%22

Gruß

Tom

Re: Einstiegsleiter - Zeigt mir Eure Lösungen :-)

Verfasst: 2014-01-10 22:41:43
von bene223344
@ sharkrider: Danke für die Idee. Er hat eine WAKÜ Treppe, die er benutzt. Little Jumbo.
Man kann sie auch selbst ausbauen auf mehr als 5 Stufen. Ich benötige mind. 6 Stück.
Das wäre also eine Einhänglösung! Gibt es was Besseres bei einer Einhänglösung was sich bewährt hat?


@ hano_ob: Schöne Lösung. Geht bei mir nicht mehr.

@Forenteam: Danke für die Links, aber egal wo ich gelesen habe ... da gab es keine Lösung für mich.
Nur immer wieder die Little Jumbo.

@ud68: Hört sich spannend an. An den Drehpunkt dachte ich auch schon.
Das wäre eine feste Lösung mit Aufwand - gibt es Beispiele für sowas?


@magictom69: Die haben nichts, was ich jetzt noch anbauen könnte, da meine Lagerung im Weg ist. Und mein Eingang ist auf 1,50 Höhe.

Über weitere Bilder von Treppenlösungen freue ich mich.

Re: Einstiegsleiter - Zeigt mir Eure Lösungen :-)

Verfasst: 2014-01-10 22:44:31
von bene223344
Die little Jumbo scheint die Lösung zu sein, die Sinn macht.
So könnte man das lösen, aber ich kann die Treppe höchstens auf meiner Lagerung einhängen.
Hat jemand eine bessere Idee?

Re: Einstiegsleiter - Zeigt mir Eure Lösungen :-)

Verfasst: 2014-01-11 9:58:57
von atreyou
Moin Bene
ich bin auch gerade beim Bau einer Einschubtreppe quer unter den Koffer
(was für Dich ja keine Lösung ist )
vorher hatte ich eine Einhängelösung .... erst bist'e froh das Du ne Treppe hast
und ganz schnell wird das nervig die immer wieder vorzukramen einhängen aushängen verstauen etc.
Ich hab dann viel rumgesucht und bin über eine interessante Lösung gestolpert wo die Treppe
längs zum Koffer eingeschoben wird, inkl. grossem Podest.
Für mich passt das nicht weil meine Tür mittig im Koffer sitzt, für Dich wäre es vielleicht die Lösung.
Bilder (leider nicht im Detail) vom Fahrzeug findest Du auf der Seite von Tom&Conny
mantoco.com
vielleicht rückt Tom ja auch Details raus.
Gruss Jörg

Re: Einstiegsleiter - Zeigt mir Eure Lösungen :-)

Verfasst: 2014-01-11 18:42:38
von advi
Wir haben eine Treppe zum einhängen dran, sehr leicht, wenn man das mit den anderen Treppen vergleicht.

Wird an einem Aluwinkel am Koffer eingehängt, wurde in der Zwischenzeit mit einer besseren ersetzt und ist käuflich zu erwerben. Eine Stufe hat aber nen Knacks und müsste ersetzt werden

Re: Einstiegsleiter - Zeigt mir Eure Lösungen :-)

Verfasst: 2014-01-11 19:24:01
von tichyx
Hallo,
wie wäre es mit einer Scherentreppe? Normalerweise wird unsere Scherentreppe unter der Tür in ein Staufach geklappt. Da Du ja keinen Platz unten hast, könntest Du die Treppe auch oben, im Inneren hinter der Tür auf dem Boden anschlagen und dann nach außen klappen.
Die Treppe ist sehr robust, kein bisschen wackelig oder schrottig und lässt sich in Sekundenschnelle ein und ausklappen.

Grüße

Olli

Bild
Bild

Re: Einstiegsleiter - Zeigt mir Eure Lösungen :-)

Verfasst: 2014-01-11 19:45:40
von ud68
An den Drehpunkt dachte ich auch schon.
Das wäre eine feste Lösung mit Aufwand - gibt es Beispiele für sowas?
schon mal gesehen, aber nicht fotografiert
Udo

Re: Einstiegsleiter - Zeigt mir Eure Lösungen :-)

Verfasst: 2014-01-12 23:34:17
von bene223344
atreyou hat geschrieben:Moin Bene
ich bin auch gerade beim Bau einer Einschubtreppe quer unter den Koffer
(was für Dich ja keine Lösung ist )
vorher hatte ich eine Einhängelösung .... erst bist'e froh das Du ne Treppe hast
und ganz schnell wird das nervig die immer wieder vorzukramen einhängen aushängen verstauen etc.
Ich hab dann viel rumgesucht und bin über eine interessante Lösung gestolpert wo die Treppe
längs zum Koffer eingeschoben wird, inkl. grossem Podest.
Für mich passt das nicht weil meine Tür mittig im Koffer sitzt, für Dich wäre es vielleicht die Lösung.
Bilder (leider nicht im Detail) vom Fahrzeug findest Du auf der Seite von Tom&Conny
mantoco.com
vielleicht rückt Tom ja auch Details raus.
Gruss Jörg
Habe die beiden mal angeschrieben. Wäre denkbar, allerdings wird das Podest nicht mehr weit rauszuziehen sein.

Lieben Gruß
Benedikt

Re: Einstiegsleiter - Zeigt mir Eure Lösungen :-)

Verfasst: 2014-01-12 23:50:01
von bene223344
Zusammengefasst:

* Entweder eine Einhängtreppe (Geht aber wohl recht bald auf die Nerven)
* Eine Einstiegsleiter mit Podest (Drehbar, damit ich nicht mit dem Lager in die Quere komme

Falls jemand Beispiele für eine gute Lösung mit Podest hat zum Drehen, her damit :-)
Ich denke bei der Einhängtreppe geht wohl nicht über die Einstiegsleiter Jumbo.

Freue mich über Beiträge.

Re: Einstiegsleiter - Zeigt mir Eure Lösungen :-)

Verfasst: 2014-01-12 23:51:37
von Vario 815 DA
N,abend Benedikt,

wenn ich die Fotos richtig verstehe, ist der Eingang ungefähr vor dem 2. Einfüllstutzen von vorne?

Der Vorbesitzer von meinem Vario ließ einfach den Tank ändern, weil er ihn in den Bereich der Treppe umsetzen wollte.

Ne Möglichkeit, wenns auch weh tut?

Grüße von mir

Re: Einstiegsleiter - Zeigt mir Eure Lösungen :-)

Verfasst: 2014-01-15 5:08:09
von wolferl69
Hallo,

ich habe mir die Treppe mit Podest auch seitlich, längs zum Fahrzeug montiert. Dachte zuerst an eine drehbare Lösung, wegen der Stabilität auf Dauer, traute ich mich aber nicht drüber.
Die Auszüge kommen aus Deutschland (habe die Kontaktdaten nicht bei mir, Emil, EGN aus dem Forum, hat mir da weiter geholfen) und dran habe ich mir eine Little Jumbo geschraubt. Vom Rahmen habe ich 77cm bis zur Außenkante Aufbau und das Podest ist 47cm tief. Würde das nächste Mal Vollauszüge nehmen, habe leider nur Teilauszüge, da habe ich wohl am Falschen gespart. Man gewöhnt sich aber an alles ;-)

Gruß Wolfi

Re: Einstiegsleiter - Zeigt mir Eure Lösungen :-)

Verfasst: 2014-01-15 15:35:44
von mario1
So haben wir das gelöst. mit ner Little Jumbo
treppe.JPG
Treppe hängt an einem Drehgelenk. Lässt sich quer als auch längs benutzen.

Re: Einstiegsleiter - Zeigt mir Eure Lösungen :-)

Verfasst: 2014-01-15 20:00:00
von Axl
Super Mario,

hast Du noch einige Skizzen der Plattform und des Gelenks? die Lösung find ich genial!

Würde sie gerne nachbauen. hast Du noch Verbesserungsvorschläge zu Deine jetzigen Konstruktion?

Gruß

Axl

Re: Einstiegsleiter - Zeigt mir Eure Lösungen :-)

Verfasst: 2014-01-15 21:44:46
von MAN
Hallo zusammen,

da will ich meine Treppe auch mal zeigen.
Die Treppe ist oben in den Schienen mit 2 Kugellagern geführt

Gruß Stephan

Re: Einstiegsleiter - Zeigt mir Eure Lösungen :-)

Verfasst: 2014-01-20 17:41:54
von yoeddy2
Hallo,

Habe auch eine Scherrentreppe am Koffer, zuerst immer hinter der Türe gelagert und dann bei bedarf an einer Airlinerschiene mit Schnellschraubknebeln angebracht.
Das aber zu umständlich auf Dauer, gerade wenn man auf Fahrt ist und unterwegs mal rein / raus ect. ! Daher dann in d. Koffer auf dem Boden hinter der Türe angebaut und dort ist Sie jetzt dann einfach zu erreichen ..Türe auf und ausklappen/ziehen. Wenn im Koffer und die Türe geschlossen werden soll dann habe ich einen Gurt an der vorletzten Stufe mit diesem kann ich die Treppe dann hoch und einziehen. Genau so mit etwas schwung lässt sie sich an diesem Gurt auch wieder aus und runter fahren ....die Treppe ist nicht ganz Günstig ... aber jeden Cent Wert und kann mit der gewünschten Stufenanzahl geordert werden je nach Kofferkantenhöhe ect. Habe Sie auf der letzten Abenteur Allrad entdeckt und begutachtet und dann anschliessend geordert von Daheim ....

Ralf

Re: Einstiegsleiter - Zeigt mir Eure Lösungen :-)

Verfasst: 2014-01-21 0:23:30
von bene223344
Vario 815 DA hat geschrieben:N,abend Benedikt,

wenn ich die Fotos richtig verstehe, ist der Eingang ungefähr vor dem 2. Einfüllstutzen von vorne?

Der Vorbesitzer von meinem Vario ließ einfach den Tank ändern, weil er ihn in den Bereich der Treppe umsetzen wollte.

Ne Möglichkeit, wenns auch weh tut?

Grüße von mir
Wäre eine teure Idee, da schon Tanks mit Unterbodenschutz verbaut sind.
Noch suche ich eine Lösung ohne Tankumbau :-)

Re: Einstiegsleiter - Zeigt mir Eure Lösungen :-)

Verfasst: 2014-01-21 0:25:16
von bene223344
mario1 hat geschrieben:So haben wir das gelöst. mit ner Little Jumbo
treppe.JPG
Treppe hängt an einem Drehgelenk. Lässt sich quer als auch längs benutzen.
Das schaut doch mal super aus :-)
Habe gerade gestern beim Tommy und Conny (Actionmobil) eine ähnliche Lösung angeschaut.

Danke auch an Wolfi :-) für den Beitrag.
Jetzt hoffe ich dass ich eine Podestlösung noch unterbekomme.

Gruß
Benedikt

Re: Einstiegsleiter - Zeigt mir Eure Lösungen :-)

Verfasst: 2014-01-26 14:51:54
von mario1
Hi ja die Idee hab ich mir bei Actionmobil abgeschaut.
Ist eigentlich ganz simpel.

Ne Skizze hab ich keine. War alles nur im Kopf entstanden.

Re: Einstiegsleiter - Zeigt mir Eure Lösungen :-)

Verfasst: 2014-01-27 20:08:31
von matrix68
Also ich habe die Wakü gerade mit sechs Stufen bestellt,
Herr Bochmann hilft gerne weiter, sehr nett nur zu empfehlen.
Karlheinz


bene223344 hat geschrieben:@ sharkrider: Danke für die Idee. Er hat eine WAKÜ Treppe, die er benutzt. Little Jumbo.
Man kann sie auch selbst ausbauen auf mehr als 5 Stufen. Ich benötige mind. 6 Stück.
Das wäre also eine Einhänglösung! Gibt es was Besseres bei einer Einhänglösung was sich bewährt hat?


@ hano_ob: Schöne Lösung. Geht bei mir nicht mehr.

@Forenteam: Danke für die Links, aber egal wo ich gelesen habe ... da gab es keine Lösung für mich.
Nur immer wieder die Little Jumbo.

@ud68: Hört sich spannend an. An den Drehpunkt dachte ich auch schon.
Das wäre eine feste Lösung mit Aufwand - gibt es Beispiele für sowas?


@magictom69: Die haben nichts, was ich jetzt noch anbauen könnte, da meine Lagerung im Weg ist. Und mein Eingang ist auf 1,50 Höhe.

Über weitere Bilder von Treppenlösungen freue ich mich.

Re: Einstiegsleiter - Zeigt mir Eure Lösungen :-)

Verfasst: 2014-01-27 21:56:35
von HildeEVO
So nun zeige ich meine Leiterlösung auch mal, sie ist ganz einfach...
Dach_02.jpg
Es ist ne LittleJumbo mit 5 Stufen. und ich habe sie zum Glück nicht kastriert. Einzig den Bügel habe ich demontiert! Wir haben die Leiter/Treppe nun schon seit 2008 und sind mehr als Glücklich damit.
Wir hatten Anfangs eine gekürzte Haushaltsleiter als Einstiegshilfe. Da diese jedoch am Auto eingehängt werden musste machte diese des nachts immer Quitschgeräusche. Wenn man sich im Bett umdrehte oder wenn man im Auto herum lief! Zu dem waren die Stufen zu wenig tief dass der Hund die Treppe benutzen konnte! Mit der LittleJumbo haben wir auch immer eine praktische Hilfe um die Scheiben zu putzen oer den Koffer zu waschen! Das geht nicht mehr, wenn man die teure Leiter zersägt!

Zu Transportieren hae ich einen Einschub machen lassen und sichere die Leiter mit einem fetten Vorhängeschloss.
20130818_2.jpg
Den Einschub sieht man auf dem ersten Bild. Der Kasten war früher an der Vorderwand der Kabine und ist nach der Kabinenverlängerung an die Rückwand gewandert!

Grüße Chris

Re: Einstiegsleiter - Zeigt mir Eure Lösungen :-)

Verfasst: 2014-01-27 22:16:30
von magictom69
Sauber Chris!!! :rock:

Was lieb ich Deine Lösungen!!!

Warum einfach wenns auch schwer geht :totlach: :totlach: :totlach:

Gruß

Tom

Re: Einstiegsleiter - Zeigt mir Eure Lösungen :-)

Verfasst: 2014-01-27 22:33:02
von AL28
Hallo
@Chris , lässt du deine Leider über Nacht außen stehen ?
Fitz hatte auch die Lösung bei seinen Deutz .
Ich hoffe es hat sie inzwischen einer mit genommen und sie steht nicht mehr einsam auf der Strasse in Tunesien . Er hat sie nach einer Pause vergessen mitzunehmen . :totlach:
Bis wir wieder in D waren , war das schon Sportlich . :lol:
Gruß
Oli

Re: Einstiegsleiter - Zeigt mir Eure Lösungen :-)

Verfasst: 2014-01-28 7:32:26
von HildeEVO
AL28 hat geschrieben:Hallo
@Chris , lässt du deine Leider über Nacht außen stehen ?
Fitz hatte auch die Lösung bei seinen Deutz .
Ich hoffe es hat sie inzwischen einer mit genommen und sie steht nicht mehr einsam auf der Strasse in Tunesien . Er hat sie nach einer Pause vergessen mitzunehmen . :totlach:
Bis wir wieder in D waren , war das schon Sportlich . :lol:
Gruß
Oli
Ja, ich lasse meine Leiter draussen, ich mache aber eine Kette mit Vorhängeschloss dran...

1. wegen Diebstahlschutz

2. ist das noch eine zusätzliche Sicherung wenn der Untergrund nicht so stabil ist und die Leiter etwas wackelt!

Bislang hatten wir noch nirgens das Problem, dass uns jemand die Leiter klauen wollte! Und wir haben die Lösung auf der großen Reise auch schon benutzt! Ich sehe sogar einen weiteren Vorteil darin. Wenn wir irgendwo stehen wo uns die Situtaion nicht wirklich toll erscheint, in Städten oder auf Parkplätzen mit viel Durchgangsverkehr, stellen wir die Leiter nicht auf. Wir können recht gut über das Hinterrad nach oben und unten klettern. Ein ungeübter tut sich da etwas schwer, z.B. Zollbeamte! :joke: Das in Vebindung mit einem bellenden Hund in der Eingangstüre hat oft eine Durchsuchung des Fahrzeugs eingeschränkt! :blush:

Nur einmal habe ich sie vergessen einzuladen und ich habe sie ein paar Meter an der Kette hinterher gzerrt! :wack: Sie hat das aber gut überstanden, seitdem passe ich vor der Abfahrt besser auf!!! :angel:

Grüße Chris

Re: Einstiegsleiter - Zeigt mir Eure Lösungen :-)

Verfasst: 2014-01-28 19:41:50
von wolf_gang
Habe uns nun auch eine neue Einstiegsleiter gefertigt. Da es die Höhe standardmäßig nicht gab, habe ich nur die Trittstufen und die Bolzen gekauft, die Holme habe ich dann selbst gefertigt. Endlich komfortableres einsteigen möglich.

Wolfgang

Re: Einstiegsleiter - Zeigt mir Eure Lösungen :-)

Verfasst: 2014-01-28 20:26:12
von atreyou
wolf_gang hat geschrieben: habe ich nur die Trittstufen und die Bolzen gekauft

Wolfgang
Hallo Wolfgang

wo gibt es die Stufen?
und der Preis pro Stück wäre auch Interessant

thanks für die Info
Gruss Jörg