Seite 1 von 1

Plasteausstellfenster vor Kratzern schützen?

Verfasst: 2013-09-16 20:54:54
von Hydraulicus
Hallo zusammen!
Wurde bestimmt auch schon mal diskutiert. Habe ein Seitz-Fenster in meinem LAK. Beim letzten Spielen haben ein paar Bäume gleich ein paar ordentliche Kratzer hinterlassen. Wäre es ein Hymer - müsste gleich alles neu. :-)
Meine Frage: Was kann man machen?
Die Pistenkuh hat beispielsweise Klappen darüber. Das schwebt mir auch vor, aber dann bei jedem Stopp die Dinger freilegen - finde ich umständlich. Und extra vorm Offroadeinsatz obendrauf klettern u. dann die Klappen erst dann draufzumachen, ist auch nicht so das Wahre. Weil der entsprechende Ast garantiert wartet, bis man einmal ohne unterwegs ist.
Eine weitere Variante geht nicht: die Fenster wie im Shelter hinter die Außenwand versenken. Durch die Schräge würde sich hier das Wasser sammeln.....
Danke & Grüße

Re: Plasteausstellfenster vor Kratzern schützen?

Verfasst: 2013-09-16 21:01:57
von franz_appa
Hi
Vielleicht gibt es die Möglichkeit die Fenster etwas kleiner zu bauen (bestellen, whatever...), oder den Fensterausschnitt unten etwas größer zu machen um in der Schräge des LAKs halt die Möglichkeit zu haben eine Fläche unterm Fenster zu haben sodaß dort das Wasser abläuft, wenn die Fenster nach innen versetzt montiert werden - ähem, verstanden was ich meine?

Nur ne Idee

Greets
natte

Re: Plasteausstellfenster vor Kratzern schützen?

Verfasst: 2013-09-16 21:41:54
von Hydraulicus
ja, glaube schon, aber dann ist das problem der kratzenden äste eigentlich auch noch nicht gelöst......

Re: Plasteausstellfenster vor Kratzern schützen?

Verfasst: 2013-09-16 21:59:04
von Hari
Hier soll es kratzfeste Echtglasscheiben als Austausch für die Kunststoffscheiben bei Seitz/Dometic-Fenstern geben.
Ob die Scheiben was taugen? Keine Ahnung, aber vielleicht hilft´s Dir weiter.

Viele Grüße,
Harald

Re: Plasteausstellfenster vor Kratzern schützen?

Verfasst: 2013-09-16 22:27:52
von Hydraulicus
Hallo Harald!
Danke für den Tipp, das wäre eine schöne Alternative, allerdings ganz schön teuer mit 200-300 Euro pro Scheibe. Werde morgen mal den genauen Preis für meine Größe anfragen.

Habe auch schon überlegt eine "Schutzschicht" aus Plexiglas irgendwie auf das Fenster zu setzen. Die könnte ja dann zerkratzen.....

Re: Plasteausstellfenster vor Kratzern schützen?

Verfasst: 2013-09-16 22:35:13
von landyfahrer
Moin,
... oder sporadisch einfach die Kratzer mit Lackpolitur wieder auspolieren :angel:

Hat bei mir nach z.T: recht heftigen "Ast-Kontakt" ca. 15-20 Min. je Fenster gedauert.
Das Ergebnis kann man als "fast" Neuwertig bezeichnen.


der landyfahrer

Re: Plasteausstellfenster vor Kratzern schützen?

Verfasst: 2013-09-16 23:42:50
von Hydraulicus
...ja sowas gibt es ja auch für handydisplays. Auch ein guter Tipp, an so was hatte ich auch schon gedacht, aber ich war jetzt EINMAL einen Tag spielen u. dann gleich so ein Ergebnis, das ist schon nervig. Wenn man das statistisch mal auf mehrere Wochen Offroad hochrechnet, ist ja die Scheibe bald weg... :D
Ich meine, wenn so eine doofe Ersatzscheibe nicht 150Euro kosten würde, könnte man es ja als Verschleißteil einrechnen.... :frust:

Re: Plasteausstellfenster vor Kratzern schützen?

Verfasst: 2013-09-17 21:23:30
von Ulf H
... entweder mit den Kratzern leben oder von innen bedienbare Klappen ... alles andere wird auf Dauer nix ...

Gruss Ulf

Re: Plasteausstellfenster vor Kratzern schützen?

Verfasst: 2013-09-18 15:01:59
von magmog
guude,

einfach senkrechte bügel als astabweiser montieren,
das reduziert zumindest die kratzer in ihrem ausmaß.

Re: Plasteausstellfenster vor Kratzern schützen?

Verfasst: 2013-09-18 15:06:08
von Lobo
Splitterschutzfolie rauf kleben, wenn sie hin ist einfach neue alle paar Jahre
http://www.folienmarkt-online.de/de/Spl ... 3godp0IAaw

Maik

Re: Plasteausstellfenster vor Kratzern schützen?

Verfasst: 2013-09-18 15:38:28
von Hydraulicus
Moin Maik!
Ja, das ist doch eine gute Alternative, werde ich gleich mal testen. Dicke Lackschutzfolie sollte dafür ja auch gehen....

Re: Plasteausstellfenster vor Kratzern schützen?

Verfasst: 2013-09-18 15:44:39
von burkhard
Für die Seitz Fenster besser die Antigraffiti- & Antikratzfolie für Polycarbonat, Acrylglas (PMMA) und Kunststofffenster.

http://www.folienmarkt-online.de/de/Ant ... stoff.html

Normale Folien für Glas gehen nicht auf Kunststoff. Wegen der höheren Längenausdehungen von Kunstofffenstern bei Temperaturunterschieden würde die Folie reißen.

Gruß
Burkhard

Re: Plasteausstellfenster vor Kratzern schützen?

Verfasst: 2013-09-18 21:07:46
von Hydraulicus
Hallo Brukhard!
Noch besser - danke. Werde ich mir mal durchlesen u. dann bestimmt bestellen. Wäre ja super, wenn es das hält, was es verspricht...
Grüße Felix