Seite 1 von 1

Duschwanne im Shelter: im Boden einlassen + wie hoch?

Verfasst: 2013-09-10 11:20:08
von dare2go
Wir nähern uns unserem Duscheneinbau, und aus Platzgründen muss die Dusche mittig in den Eingang.
Damit der Wannenrand nicht so hoch über den Boden steht (und eine ewige Stolperfalle bildet), würde ich gerne die Wanne im Boden einlassen!

Ich werde auf jeden Fall versuchen den Holzboden zu entfernen - das sollte ca. 20mm versenkte Tiefe geben.
Aber kann ich das Blech darunter wegschneiden und Teil des 60mm Schaums rausfräsen/-schneiden? Sagen wir mal 25mm...
Oder verliert der Boden dann zuviel Stabiltät?
Pros & Kontras? Was fällt Euch so dazu ein...? Wer hat sowas gemacht?

Und was ist eine praktisch erprobte angemessene Tiefe für eine Duschwanne? Reichen 40mm bis zur Oberkante, oder besser 50mm?
Die Wanne will ich vom Schlosser um die Ecke aus V2A machen lassen.

Danke!

Re: Duschwanne im Shelter: im Boden einlassen + wie hoch?

Verfasst: 2013-09-10 12:07:22
von franz_appa
Also ich hab's noch nicht gebaut und zur shelter-Stabilität kann ich dir auch nix sagen aber unser Plan ist:
Aus dem Gastronomie-Bereich eine Edelstahlwanne benutzen - die bekommt man so zwischen 15 und 30 euro in 53 x 65 (ca, glaub ich... sind genormte Größen)
und selber ein Loch für den Abfluss reinpfrimeln.
Alls was du vorgefertigt kaufen kannst an Edelstahlwannen ist unbezahlbar.
(Wäre nett "deinen" Preis beim Edelastahl-Klempner deiner Wahl uns dann mitzuteilen :angel: )

Ich habe mich zuerst verschätzt und eine 60 mm hohe gekauft, werde jetzt aber (liegt auch schon bereit) eine 40 mm tiefe Wanne einbauen, dann kann ich noch etwas drunter islorieren. Auch denke ich das 40 mm reichen - die Wassermenge eines Hausanschlusses wird es nie werden, und so superschief darf man dann halt nicht stehen mit dem Auto... :D

Aber wie gesagt - alles erst der Plan, deswegen bin ich gespannt auf weitere Ideen und Vorschläge zur "Eingangsduschwanne" in diesem fred...

Greets
natte

Re: Duschwanne im Shelter: im Boden einlassen + wie hoch?

Verfasst: 2013-09-10 12:11:30
von Andi
Hallo Jürgen,

grundsätzlich würde ich den kompletten Holzboden mit sammt den C-Schienen raus machen.
Grund: Zwischen Holzboden und Aluhaut ist ein ca. 5mm Zwischenraum in dem sich super Feuchtigkeit ansammeln kann. Mit der Zeit wird dann das Holz weich und es biegt sich durch.
Hab erst im Frühjahr bei mir den Boden nachträglich entfernt. War ne Sauarbeit…

Bez. dem Ausschnitt in der Aluhaut und der Isolierung, verhält es sich auch nicht anders, wie wenn du ein Fenster in der Größe einbauen würdest. Ist ja sogar nicht ganz so dramatisch, weil du ja nur eine Hautschicht durchtrennst. Beim Shelter sehe ich da keine allzu große Probleme. Das Ding ist dermaßen stabile gebaut (durch den umlaufenden Rahmen), dass da nichts passieren sollte. Pass aber auf, wenn die Duschwanne ganz im Eck sitzen soll, dass du den Rahmen außen nicht beschädigst.
Beim Bau der Duschwanne darauf achten, dass du mit dem Ablauf oder mit den Abläufen nicht genau den Zwischenrahmen oder Ähnliches triffst.

Re: Duschwanne im Shelter: im Boden einlassen + wie hoch?

Verfasst: 2013-09-10 13:51:31
von holger.ihle
Moin dare2go,

unsere Duschwanne ist 80 mm hoch und auch im Eingangsbereich. Unsere Tür (von Airpabst) hat sowieso einen Rahmen, der die gleiche Höhe hat, also haben wir auf der Türseite keine zusätzliche Stolperstufe. Im Innenraum habe ich eine Verkleidung gebaut, die ca. 10 cm breit ist, da kann man auch mit nackten Füssen drauftreten, ohne sich weh zu tun (auf so 'nem hochkant gestellten Edelstahlblech ist das unangenehm :joke: ). Deswegen kam bei uns die Idee gar nicht auf, das Teil im Boden einzulassen.

Von der Stabilität würde ich mir keine Gedanken machen. Selbst die Querspriegel im Boden kann man - meiner Meinung nach - durchtrennen. Die sind dafür da, wenn man das Teil militärisch mit 5 to Nutzlast betreibt. In unseren Einsatzfällen braucht man die nicht wirklich.

Die äußeren Rahmen im Boden zu den Wänden hin, die würde ich nicht verletzen wollen. Und da müsstest Du etwas Abstand zu den Wänden halten - in den Ecken noch mehr wegen der Locks, die ragen ja bis nach innen rein.

Viel wichtiger ist - wie Andi schon erwähnt hat - den oder die Abflüsse zu planen.
* Hast Du eine Treppe, die Du unter den Shelter schieben willst?
* wo sind die Längs- / Querträger Deiner Shelteraufnahme?
* hast Du da drunter irgendwo einen Abwassertank geplant?
* oder ist da vielleicht Dein Gastank?
* soll der Abfluss frostsicher sein? --> Isolation ...

Ich habe mir an der Stelle ein Problem eingehandelt, weil ich meine Eingangstreppe da unter dem Container einschiebe. Ich muss meine Dusche mit einer Pumpe entwässern - und das funzt noch nicht optimal :dry: Dafür ist alles frostsicher im Innenraum und geht dann in einen Grauwassertank mit Küchen- und Badwaschbecken.

LG, Holger

Re: Duschwanne im Shelter: im Boden einlassen + wie hoch?

Verfasst: 2013-09-10 19:45:27
von Donnerlaster
Meine Duschwanne ist zum Innenraum 50 mm hoch. Wir haben sie seit Anfang dieses Jahres drin und damit die eine oder andere kleinere Tour gemacht. Ich kann nicht sagen, dass die Kante eine Stolperfalle ist, weder für meine Frau noch für mich.

Bevor ich den Boden aufschneiden würde, arangiere ich mich lieber mit der Kante.

Re: Duschwanne im Shelter: im Boden einlassen + wie hoch?

Verfasst: 2013-09-10 20:25:20
von TobiasXY
Was spricht denn gegen die Firma?

http://www.feld-eitorf.de/blechabkantun ... 5-mm?pid=4

Grüße

Tobias

Re: Duschwanne im Shelter: im Boden einlassen + wie hoch?

Verfasst: 2013-09-10 20:43:52
von holger.ihle
Hallo Tobias,

von denen habe ich schon mal abgekantete Aluleisten bezogen. Habe mir Z-Profile aus weiß beschichtetem Alu machen lassen - um die Kunststoffduschwanne zur Wand hin abzudichten. Super schnell, absolut maßhaltig und - wie ich fand - preiswert! Würde da sofort wieder einkaufen!

LG, Holger

Re: Duschwanne im Shelter: im Boden einlassen + wie hoch?

Verfasst: 2013-09-10 20:56:15
von TobiasXY
Ja 150€ für ne 920 x 680 x 50 geht eigentlich...da hörte ich schon andere Preise die mir die Nackenhaaren aufstellten...

Re: Duschwanne im Shelter: im Boden einlassen + wie hoch?

Verfasst: 2013-09-10 22:16:26
von Ulf H
... dito Duschwanne im Shelter, direkt im Eingangsbereich ... Cookie (der Erbauer meiner Kexdose) hat sich da verkünstelt und eine superflache Wanne, geschätzte 15 mm tief verbaut ... das Ding hat an allen 4 Ecken einen Abfluss ... und funktioniert tadellos ... unter www.project-asia.com oder in Beiträgen hier im Forum von Cookie von 2008 sollte sich dazu abendfüllender Lesestoff finden lassen ...

Gruss Ulf

Re: Duschwanne im Shelter: im Boden einlassen + wie hoch?

Verfasst: 2013-09-11 9:53:02
von dare2go
franz_appa hat geschrieben:(Wäre nett "deinen" Preis beim Edelastahl-Klempner deiner Wahl uns dann mitzuteilen :angel: )
Bislang nur eine "grobe Abschätzung" von ca. 200 Euros - wenn ich Masse und Ausführung klar habe, dann werde ich wohl einen genaueren Preis bekommen (und gerne hier einstellen). Das Ganze ist aber V2A unpoliert (also keine Hochglanzfläche), sondern gebürstet; mir wurde auch gleich gesagt, dass V2A nicht ganz chlorfest ist und eventuell Flecken bekommen kann, kommerzielle Duschwannen sind wohl aus V4-Qualität, was der örtliche Schlosser aber nicht verarbeiten kann - und was WESENTLICH teurer kommt...

Re: Duschwanne im Shelter: im Boden einlassen + wie hoch?

Verfasst: 2013-09-11 13:20:16
von NachbarsKatze
franz_appa hat geschrieben: unser Plan ist:
Aus dem Gastronomie-Bereich eine Edelstahlwanne benutzen - die bekommt man so zwischen 15 und 30 euro in 53 x 65 (ca, glaub ich... sind genormte Größen)
und selber ein Loch für den Abfluss reinpfrimeln.

Greets
natte

Also wenn ich Edelstahlwanne und Gastronomie im Netz suche, finde ich nichts adäquates in den Shops. Gibts noch eine andere Bezeichnung ?

Oder sogar einen Link ? Würde ich mich drüber freuen :)

Herzlichst
Sandra

Re: Duschwanne im Shelter: im Boden einlassen + wie hoch?

Verfasst: 2013-09-11 13:47:24
von franz_appa
Hi
Gib mal bei ebucht "Edelstahlwanne 18/10 GN 1/1-65" (das ist nur ne halbe - die gibt's auch in 53 x 65) ein - oder einfach nur Edelstahlwanne oder Abtropfblech - da kommt genug :D

GN bedeutet wahrscheinlich Gastro-Norm - die Dinger sind immer stapelbar, jeder kennt sie vom Party-Service.

Auch 150-200 euros sind mir (bei allem respekt gegenüber dem Handwerker der es baut) einfach zu teuer.
Außerdem ist's (bei uns) irgendwie auch ein kleines Luxusprojekt - bis jetzt hat's immer mit Solar-Dusche, See, oder Wasserfall geklappt :D

Aber im Winter? oder Afrika? (da soll man ja nie alleine sein...)...

Diese Art Stolperfalle würde ich mir mit Kind nicht antun (und für mich auch nicht :angel: ) - wir bauen die Wanne (40mm) versenkt ein, mit dem Aussenrand liegt das schön auf den Siebdruckplatten vom Boden auf.

Dazu habe ich einen Edelstahlabfluss gekauft - den muss man leider von unten an die Wanne befestigen, kommt man also nie wieder dran, da suche ich noch Alternativen...

Greets
natte

Re: Duschwanne im Shelter: im Boden einlassen + wie hoch?

Verfasst: 2013-09-11 14:43:41
von NachbarsKatze
Ich bin nicht auf die Idee gekommen, in der Bucht zu suchen :D

Danke für die schnelleAntwort.

Herzlichst
Sandra

Re: Duschwanne im Shelter: im Boden einlassen + wie hoch?

Verfasst: 2013-09-11 14:55:30
von CU478
Ablauf reinmachen ist nicht das Problem :-)

Re: Duschwanne im Shelter: im Boden einlassen + wie hoch?

Verfasst: 2013-09-11 15:01:12
von TobiasXY
Jürgen, das ist natürlich deluxe...aber die meisten haben einfach nicht die passenden Werkzeuge vor Ort...

Kann man das nicht einfach Aussägen ähh Bohren? :blush:

Re: Duschwanne im Shelter: im Boden einlassen + wie hoch?

Verfasst: 2013-09-11 15:10:18
von CU478
das Loch ist mit der Lochsäge gemacht...
TobiasXY hat geschrieben:Was spricht denn gegen die Firma?

http://www.feld-eitorf.de/blechabkantun ... 5-mm?pid=4

Grüße

Tobias
wenn ich den Link voher gehabt hätte, wäre es kein Eigenbau geworden. Der hiesige Blechknecht wollte 370,-- zzgl. Märchensteuer, ohne verschweißte Ecken.

Re: Duschwanne im Shelter: im Boden einlassen + wie hoch?

Verfasst: 2013-09-11 17:21:49
von franz_appa
Hallo Jürgen
Hm, ja ok - ausgerechnet diese Maschine habe ich nicht :joke:

Aber mich würde interressieren was für Ablaufteile du von unten drangebaut hast. Die sehen schön flach aus.

Und diese "Eindellung" damit der Ablaufrand auf einer Ebene mit dem Duschwannenboden ist schenke ich mir. Lass doch die paar Tropfen da stehen am Rand. Auch 4 Abläufe halte ich für "oversized" - können auch 4 Stück verstopfen oder ins Fahrzeug undicht sein...

Als Ablaufhabe ich den hier gekauft:
http://www.ebay.de/itm/3-5-Gastro-Spule ... 56546d420e

ist ganz nett mit dem Sieb - müsste ich nur leider ein recht großes Loch in den Kofferboden schneiden...

Greets
natte

Re: Duschwanne im Shelter: im Boden einlassen + wie hoch?

Verfasst: 2013-09-11 17:53:20
von Lassie
... ein Ablauf und ein Gummischaber bzw grosser Schwamm reichen auch ;)

Wenn ich mich nicht mehr zum Dusche auswischen bücken kann, werd ich wahrscheinlich auch nicht mehr Allrad-LKW fahren :cold:

Viele Grüsse
Jürgen

Re: Duschwanne im Shelter: im Boden einlassen + wie hoch?

Verfasst: 2013-09-11 18:54:51
von harobo
Hallo aus Bonn

meine Dusche hat nur einen Abfluss, ist je nach "Standort" unpraktisch :angel:

...mit Gummischaber aber Ok.

Höhe 100mm Länge 1200mm Breite 1000mm

nimm nur glatt nicht gebürstet. aus...Sauberkeitsgründen...

bei mir an der Tür mit Holzrost verbaut, hier landet auch der Straßendreck...zum duschen Roste raus, einmal durchspülen....sauber. :smoking:

Herzlichst Hans

Re: Duschwanne im Shelter: im Boden einlassen + wie hoch?

Verfasst: 2013-09-11 20:01:10
von CU478
die Ablaufteile sind die da:
http://www.reimo.com/de/705065-ablaufga ... inkelt_25/

die "Eindellung" bewirkt das die Dichtung besser anliégt.

Re: Duschwanne im Shelter: im Boden einlassen + wie hoch?

Verfasst: 2013-09-12 13:10:49
von Matze am See
Ich habe auch die Dusche im Shelter im Eingang, Edelstahl mit 2 Abläufen ( abgesenkt, so wie das der Jürgen gemacht hat) 50mm (so hoch ist auch mein Türstock), aber auf den Boden gestellt, mit passendem Lattenrost drin, ist keine Stolperfalle und die Wärmeisolation und Stabilität des Bodens bleibt erhalten !

Re: Duschwanne im Shelter: im Boden einlassen + wie hoch?

Verfasst: 2013-09-12 22:43:28
von CU478
ich habe unter meine Duschwanne eine 8mm Siebdruckplatte zur Stabilisierung und darunter eine 40mm Styrodurplatte zum Schläuche verlegen gemacht. Einen Sammler / Syphon gebaut, der von außen / unten erreichbar ist.