Seite 1 von 1

Maße Shelterrahmen Zep II

Verfasst: 2013-09-01 13:12:59
von Fireman2301
Hallo ,

kann mir jemand auf die schnelle sagen, wie stark der Rahmen bei einem Zep II ist. 110 cm von den Ecken auf der Längsseite ist ein 80mm breiter Spriegel. Das ist bekannt. Mich interessieren für den Fenstereinbau, wie stark die Eckstreben die Senkrecht verlaufen sind. Sind diese nur 60 mm ?? Wenn die Wandstärke 60mm beträgt, und innen nichts sichtbar ist kann der Vierkant nur 60mm Kantenlänge haben. Oder ist dort ein Winkel verbaut ????

Danke für eure Antworten und Hilfe !!!

Gruß

Andreas

Re: Maße Shelterrahmen Zep II

Verfasst: 2013-09-01 14:25:29
von dare2go
Aussen hat der Aussenrahmen (unter der Blechwand) noch eine Verstärkungslippe von ca 20-25 mm breite, ungefähr doppelte Materialstärke wie Rest der Wand. edit: gerade erst nachgelesen: Du fragst nach den senkrechten Verstärkungsstreben - die sind nur 40 mm breit und 48 mm tief, hohl mit ca. 2mm Wandstärke, gegen die Innenwand sind die mit einem nylonähnlichem Material "isoliert" (brauchst Du da ein Querschnitt-Foto? Dann send mir bitte eine PN!).
Das wichtigste, wenn Du schneiden willst, ist aber, dass die Containerlocks in den Ecken noch ein gut 5 cm breiteres Alugussteil im Rahmenwerk haben, was von aussen NICHT sichtbar ist!

Ich hatte hier schonmal letztes Jahr ein Foto davon eingestellt:

Re: Maße Shelterrahmen Zep II

Verfasst: 2013-09-01 15:17:10
von magictom69
Servus Andreas,

der Grund-Alu-Rahmen des Shelter ist 70x70mm und ist 4mm stark!

Gruß

Tom

Re: Maße Shelterrahmen Zep II

Verfasst: 2013-09-01 15:48:23
von dare2go
Wenn ich's schon fotografiere, dann stelle ich's auch für alle sichtbar ins Forum:
durch die Spriegel kommt man gut mit Stichsägeblatt durch = kein Problem! Ich habe einen auf Beifahrerseite (= Leiterseite) durchtrennt, um ein Fenster einzubauen (der Rest des Ausschnitts ist inzwischen als Füllung für das Ventilatorloch in der Vorderwand genutzt worden).

Querschnitt Shelter-Wand bei senkrechtem Spriegel

ACHTUNG: dieselben Spriegel verlaufen auch quer im Dach, also bei Dachluken einplanen...