Hallo liebe Allradler.
Mein Deutz 130 D9 ist Bj.1976, abgelastet auf 7,5t, hat eine Womo Zulassung und soll zum Leben erweckt werden.
Hat noch kein H-Kennzeichen, soll und muß er aber bekommen! Koffer mit entsprechendem Womo-Eintrag von 1983 .
Dieser gefällt aber nicht, da: gewaltiger Zwischenrahmen verbaut (doppel T-Träger) und Stehhöhe nur 1,50m.
Koffer zwar aus genietetem Alu, aber alles in allem mit Unterbau viel zu schwer, zu klein-passt eben nicht.
Frage:
Wenn ich zB. einen Shelter (BW) drauflege-ist dann das H-Kennzeichen weg? Wie kann ich das vermeiden??? !!!
Danke für eure Antworten, Hinweise, Meinungen und Tips,
Grüße
der Cowboy
Re: Kofferumbau und weg ist die H-Zulassung ?
Verfasst: 2013-04-15 15:50:29
von Ulf H
... fütter dazu bitte die Suchfunktion mit dem Stichwort "zeitgenössischer Umbau" ... wenn dann nach mehreren Leseabenden noch irgendeine Frage hier im Forum unbeantwortet blieb, dann kannste gerne wieder fragen ... sorry, das Thema hatten wir einfach schon zu oft um jedesmal wieder was dazu zu schreiben ...
Gruss Ulf
Re: Kofferumbau und weg ist die H-Zulassung ?
Verfasst: 2013-04-15 16:09:43
von M130 Cowboy
Ulf H hat geschrieben:... fütter dazu bitte die Suchfunktion mit dem Stichwort "zeitgenössischer Umbau" ... wenn dann nach mehreren Leseabenden noch irgendeine Frage hier im Forum unbeantwortet blieb, dann kannste gerne wieder fragen ... sorry, das Thema hatten wir einfach schon zu oft um jedesmal wieder was dazu zu schreiben ...
Gruss Ulf
Danke Ulf,
"zeitgenössischer Umbau" hätte allein schon geholfen......
Kann man aber hier nirgendwo nachlesen unter was man denn genau schauen muß.
Toll wäre auch nicht so herablassend mit neuen Forumsmitgliedern umzugehen!
Wir haben alle mal klein angefangen lieber Ulf
Danke
Cowboy
Re: Kofferumbau und weg ist die H-Zulassung ?
Verfasst: 2013-04-15 16:34:43
von franz_appa
Hi Cowboy
Ich finde da nix herablassendes dran.
Suchmaschinen füttert man in der Regel solange mit verschiedenen Stichwörtern bis man an brauchbare Ergebnisse kommt.
Machst du doch bei google auch.
Wenn du hier nach H-Kennzeichen oder ähnlichem suchst stolperst du ganz alleine über zeitgenössichen Umbau...
Viel Spaß beim lesen
Greets
natte - der auch irgendwann das H anvisiert...
Re: Kofferumbau und weg ist die H-Zulassung ?
Verfasst: 2013-04-15 17:44:36
von Ulf H
... herablassend würde ich den Verweis auf die Suchfunktion ohne Nennung des erfolgversprechenden Suchwortes halten ...
Gruss Ulf
Re: Kofferumbau und weg ist die H-Zulassung ?
Verfasst: 2013-04-15 18:10:41
von spongebob
Moin!
kurz und knapp..... zeppeline haben auch ein herstellungsdatum. besorg dir am besten einen aus ´83, verbau optisch 80er jahre kram im innenraum, und schwupps sind alle kriterien erfüllt um dem zweifler gegens schienbein zu treten.
grüsse robert
Re: Kofferumbau und weg ist die H-Zulassung ?
Verfasst: 2013-04-15 18:28:23
von M130 Cowboy
Suchmaschinen füttert man in der Regel solange mit verschiedenen Stichwörtern bis man an brauchbare Ergebnisse kommt.
Machst du doch bei google auch.
Wenn du hier nach H-Kennzeichen oder ähnlichem suchst stolperst du ganz alleine über zeitgenössichen Umbau...
Viel Spaß beim lesen
Und das ist eben nicht so ganz richtig und darin sehe ich auch halt den Unterschied.
Im "Google" finde ich die ganze Welt.
Hier ist ein konkretes Forum zu einer konkreten Sache.
Schön wäre ein gut sortiertes Register, klipp und klar gegliedert. (Vielleicht wie eine Reparaturanleitung)
Wie jemand schon schrieb....kannst Du Tage und Nächte lang lesen,....wenn Du nichts gefunden haben solltest......
Aber-DAS möchte nicht jeder, Tag und Nacht.....um zu wissen, wie man dies oder das macht.
Trotzdem ist dies eine nette Seite und ich bedanke mich ausdrücklich bei den Betreibern und den Machern für Ihre Mühe und Geduld, vor allem mit den unwissenden Anfängern!
LG
der Cowboy
Re: Kofferumbau und weg ist die H-Zulassung ?
Verfasst: 2013-04-15 19:36:03
von möp
mach doch einfach erst die h zulassung mit dem jetzigen koffer
und danach einfach den andern drauf, beim normalen tüv termin is das eigentlich kein problem mehr
besonders weil du ja keinen neumodischen aufbau drauf stellen willst
Re: Kofferumbau und weg ist die H-Zulassung ?
Verfasst: 2013-04-15 20:05:23
von tonnar
Hey Cowboy,
mach dir nix draus, den Verweis auf die Suchfunktion (und das alte blaue Forum) hat man mir nach meiner ersten Frage auch an den Kopf geworfen. Ich glaube es war auch der Ulf, der mir den entscheidenden Suchbegriff auf seine eigene "charmante" Weise genannt hat. Wie konnte ich als Greenhorn denn auch nicht die "Bodengruppe des Grauens" kennen. Es sei ihm verziehen.
Zurück zum Thema:
möp hat geschrieben:mach doch einfach erst die h zulassung mit dem jetzigen koffer
und danach einfach den andern drauf, beim normalen tüv termin is das eigentlich kein problem mehr
besonders weil du ja keinen neumodischen aufbau drauf stellen willst
Genau so würde ich das auch machen! Den "neuen" Koffer kannst du dann in aller Ruhe aufbauen und hast trotzdem schon einen fahrbereiten Laster für die ersten Wochenendtouren.
Lediglich die Zulassungsstelle/das Finanzamt könnte rumzicken, da du mit 1,50m "Stehhöhe" eigentlich kein Womo besitzt.
Gruß...
Re: Kofferumbau und weg ist die H-Zulassung ?
Verfasst: 2013-04-15 20:14:04
von tauchteddy
Anders als Möp empfiehlt würde ich erst einen anderen Koffer aufbauen, wie Spongebob schon schrieb. Woher soll denn der Prüfer wissen, mit welchem Aufbau die Womozulassung seinerzeit gemacht wurde?
Re: Kofferumbau und weg ist die H-Zulassung ?
Verfasst: 2013-04-15 21:05:30
von Wilmaaa
M130 Cowboy hat geschrieben:Schön wäre ein gut sortiertes Register, klipp und klar gegliedert. (Vielleicht wie eine Reparaturanleitung)
Tut Euch keinen Zwang an, das zu erstellen
Re: Kofferumbau und weg ist die H-Zulassung ?
Verfasst: 2013-04-15 21:40:50
von Filly
tonnar hat geschrieben:den Verweis auf die Suchfunktion (und das alte blaue Forum) hat man mir nach meiner ersten Frage auch an den Kopf geworfen.
Wieso an den Kopf geworfen? Es ist doch völlig ausreichend auf die Suchfunktion und den richtigen Suchbegriff hinzuweisen. Was würde es bringen nochmal etwas zu schreiben das anderswo schon steht? Hier wird sicher niemand im Regen stehen gelassen wenn er Fragen hat, aber es gehört auch dazu sich das Wissen anhand alter Beiträge selbst zu erarbeiten.
...
Re: Kofferumbau und weg ist die H-Zulassung ?
Verfasst: 2013-04-15 21:51:30
von tonnar
Ja, die Suchfunktion ist schon ok, aber es gibt einen feinen Unterschied zwischen "Fütter mal die Suchfunktion mit ... und du findest die passende Antwort!" und "Das haben doch schon 1000 mal durchgekaut, benutze mal die Suchfunktion!". Der Ton macht die Musik!
Das ist jetzt übrigens nicht auf Ulf oder sonst wen bezogen, sondern ganz allgemein. Grundsätzlich finde ich aber den Ton in diesem Forum sehr angenehm und technisch hoch kompetent.
Jetzt aber zurück zum Thema.
Re: Kofferumbau und weg ist die H-Zulassung ?
Verfasst: 2013-04-16 6:46:47
von M130 Cowboy
]
Genau so würde ich das auch machen! Den "neuen" Koffer kannst du dann in aller Ruhe aufbauen und hast trotzdem schon einen fahrbereiten Laster für die ersten Wochenendtouren.
Lediglich die Zulassungsstelle/das Finanzamt könnte rumzicken, da du mit 1,50m "Stehhöhe" eigentlich kein Womo besitzt.
Im Prinzip richtig, aber: in meinem Koffer gibt es eine Aussparung von etwa 40B x 40T x 100L (zwischen dem Fahrzeugrahmen),
DAHER die WoMo-Zulassung,der Rest ist 1,50hoch!
Grüße
Cowboy
Re: Kofferumbau und weg ist die H-Zulassung ?
Verfasst: 2013-04-16 7:19:09
von wayko
tonnar hat geschrieben:
Lediglich die Zulassungsstelle/das Finanzamt könnte rumzicken, da du mit 1,50m "Stehhöhe" eigentlich kein Womo besitzt.
Gruß...
Sollte das Finanzamt nicht rumzicken, dann selbst dort vorstellig werden und darauf hinweisen, daß keine Stehhöhe besteht. Das spart bei einem 7,5-Tonner rund 250.- Steuer pro Jahr (sofern das Fahrzeug als WoMo eingetragen ist).
Viele Grüße
Clemens
Re: Kofferumbau und weg ist die H-Zulassung ?
Verfasst: 2013-04-16 8:10:10
von tauchteddy
Es geht um ein H, also wird das FA nicht wegen der Höhe rumzicken.
Re: Kofferumbau und weg ist die H-Zulassung ?
Verfasst: 2013-04-16 8:14:50
von wayko
Da nicht. Aber er hat es ja noch nicht, und bis dahin lohnt es sich. Mit H ist es dann egal...
Re: Kofferumbau und weg ist die H-Zulassung ?
Verfasst: 2013-04-16 12:05:58
von Ulf H
... für das Womo ohne Stehhöhe lautet der Suchbegriff dann "unechtes Womo"... war lange Zeit sehr in bei den Geländewagenfahrern ... nun haben wir aber mit wayco hier einen aktuellen Fall wie das mitm Laster funktioniert ...
Gruss Ulf
Re: Kofferumbau und weg ist die H-Zulassung ?
Verfasst: 2013-04-20 2:48:53
von eifler
Ahoi Cowboy.
Das ist ebend so.
Wo ich neu hier war und fragen hatte.
Wurde ich auch als Fehl am Platze da gestellt.
Aber es gab gute Vorschläge ,hilfreich und schnell.
Tolles Forum.
eifler
Wo Aas ist ,
da sammeln sich die Geier.
Matthäus 7,2
Re: Kofferumbau und weg ist die H-Zulassung ?
Verfasst: 2013-04-22 7:21:16
von Wilmaaa
Es muss ja hier echt schlimm sein, dass einem jahrelang ein oder zwei dumme Kommentare so nachgehen.
Re: Kofferumbau und weg ist die H-Zulassung ?
Verfasst: 2013-04-22 8:20:24
von fuxel
Stellt euch vor,
es gäbe in Foren eine Suchfunktion,
die so flexibel ist, wie die von G....l.
Alle würden alles finden,
niemand mehr schreibt.............
Ihr verbreitet negative Wellen.........
Re: Kofferumbau und weg ist die H-Zulassung ?
Verfasst: 2013-05-07 19:49:01
von steyrA680gl
Hallo zusammen,
warum machst du denn Koffer nicht auf eine 3 Punktlagerung und fährst wenn du zum Tüv musst ohne den Koffer hin. Somit hast du damit kein Problem.
Re: Kofferumbau und weg ist die H-Zulassung ?
Verfasst: 2013-05-07 22:50:23
von lunschi
steyrA680gl hat geschrieben:Hallo zusammen,
warum machst du denn Koffer nicht auf eine 3 Punktlagerung und fährst wenn du zum Tüv musst ohne den Koffer hin. Somit hast du damit kein Problem.
...Falsch gedacht - wenn er so hinfährt kann es ihm passieren, das er dann auf "LKW Fahrgestell ohne Pritsche" umgeschlüsselt wird
Ich würd auch erstmal H machen und dann weitersehen. Alles andere ist extra Arbeit und auch finanziell gesehen Blödsinn.