Seite 1 von 2

grosser Shelter

Verfasst: 2013-03-17 10:39:25
von rallytruckschrauber
Moin,

heute Morgen den Shelter hier entdeckt bei Mobile....für 1350 Bucks..wer sowas sucht...

http://suchen.mobile.de/lkw-inserat/mer ... rice=false

Gruss Stefan

Re: grosser Shelter

Verfasst: 2013-03-17 10:44:19
von Speed5
Ist nen Belgier,

Gruß Michael

Re: grosser Shelter

Verfasst: 2013-03-17 10:47:18
von rallytruckschrauber
Moin Michael,

du schon wach :joke: :joke: ....
hab ich mir fast gedacht das es nen Belgier is....der Preis geht so auch in Ordnung...oder..?


Gruss und schönen Sonntag

Stefan

Re: grosser Shelter

Verfasst: 2013-03-17 11:25:21
von Ulf H
... nachdem die Zeppelin-Preise derzeit hoch fliegen, ist das sicher eine Alternative ... und Fenster hat das Teil auch schon, welche sowohl beim Zeppelin als auch beim Dornier erst mühsam eingebaut werden müssen ...

Gruss Ulf

Re: grosser Shelter

Verfasst: 2013-03-17 11:44:23
von matrix68
Das ist ja super......... hat jemand Erfahrung wie man das Teil über die Grenze
bekommt........fallen da Zoll und Einfuhr an?? Oder innerhalb der EU nicht??
karlheinz
rallytruckschrauber hat geschrieben:Moin,

heute Morgen den Shelter hier entdeckt bei Mobile....für 1350 Bucks..wer sowas sucht...

http://suchen.mobile.de/lkw-inserat/mer ... rice=false

Gruss Stefan

Re: grosser Shelter

Verfasst: 2013-03-17 11:52:35
von pete
Bei Nacht und Nebel,.... ;)

pete

Re: grosser Shelter

Verfasst: 2013-03-17 11:53:26
von matrix68
DANKE
pete hat geschrieben:Bei Nacht und Nebel,.... ;)

pete

Re: grosser Shelter

Verfasst: 2013-03-17 11:59:48
von Maggus
Hi,

hier könntest du die vollen Vorzüge der EU nutzen, einfach hinfahren, Shelter aufladen, beruhigt zurück fahren, denn Dank EU alles kein Problem!

Gruß


Markus

Re: grosser Shelter

Verfasst: 2013-03-17 12:14:26
von matrix68
Danke genau das wollte ich hören
:D :D :D
Maggus hat geschrieben:Hi,

hier könntest du die vollen Vorzüge der EU nutzen, einfach hinfahren, Shelter aufladen, beruhigt zurück fahren, denn Dank EU alles kein Problem!

Gruß


Markus

Re: grosser Shelter

Verfasst: 2013-03-17 12:17:57
von rallytruckschrauber
Lasst mal hören wer das Ding nun bekommen hat.. :D

Gruss Stefan

Re: grosser Shelter

Verfasst: 2013-03-17 14:22:01
von Speed5
rallytruckschrauber hat geschrieben:Moin Michael,

du schon wach :joke: :joke: ....
hab ich mir fast gedacht das es nen Belgier is....der Preis geht so auch in Ordnung...oder..?


Gruss und schönen Sonntag

Stefan
Moin, ich denke auch, das der Preis ok war.
Wichtig ist das es kein EMP geschützter Koffer ist, diese sind ganz anders
aufgebaut. Es sind pracktisch zwei schichten, die durch eine Kupferschicht getrennt sind, da zwischen
läuft Wasser und fängt an zu gammeln. Die normalen haben ca. 50mm oder mehr bin mir nicht ganz sicher
Sandwich Wände.

Die EMP geschützten haben keine Fenster.

Gruß Michael

Re: grosser Shelter

Verfasst: 2013-03-17 14:25:05
von Duke775
Da hat aber einer gut aufgepasst... :huh:

Gruß Marcus

P.S.
Bei den Bildern würde ich trotzdem von einem Wasserschaden ausgehen !

Re: grosser Shelter

Verfasst: 2013-03-17 14:49:24
von Speed5
Duke775 hat geschrieben:Da hat aber einer gut aufgepasst... :huh:
Gell ? :p :totlach:

Gruß Michael

Re: grosser Shelter

Verfasst: 2013-03-17 14:54:34
von Lasterlos
Hallo,
falls dort einer zum Anschauen hinfährt, dieser Händler nicht weit davon hat auch einen

Gruß Markus

Re: grosser Shelter

Verfasst: 2013-03-17 15:52:10
von CU478
so wie der untenrum aussieht, ist bereits Wasser in der Wand. Die Roststellen an den Plattenstössen sprechen eine deutliche Sprache....

Re: grosser Shelter

Verfasst: 2013-03-17 15:53:50
von TobiasXY
Shelter mit Wasserschaden...weiß nicht da hätte ich nen grummeln in der Magengegend :D

Grüße

Re: grosser Shelter

Verfasst: 2013-03-17 15:57:39
von mike1017A
Gerne teile ich unsere Erfahrung mit dem Shelter.

Dieser war leider nicht wirklich dicht als wir in kauften. Da unser LKW nicht soweit war die Kabine aufzusetzten haben wir ihn in der Firma meiner Frau auf den Hof gestellt. 3 Monate stand er dort schön in der Ecke und hat niemanden gestört. Als wir ihn auf den LKW setzen wollten ist uns das Wasser nur so aus dem Shelter gelaufen.
Die GFK Wände hatten kleine Risse. Wenn es geregnet hat, (hätte ich nie dran gedacht :eek: ) ist das Wasser an der Wand Außen entlang in die Platten eingedrungen. Wir hatten 1 Jahr lang immer Innen in den Ecken Wasser stehen :motz: . Weiter hat der Shelter eine umlaufende Gummilippe, sieht man auf dem Foto von hinten sehr schön. Wenn diese Dichtung, wie bei unserem, defekt ist läuft das Wasser ungehindert :mad: in die Kabine. Ich war teilweise soweit, daß ich die Kabine bei uns im Main versenken wollte. :wack:

Die einzige Abhilfe war die ganze Kabine abschleifen und mit Epoxid streichen. Jetzt ist Sie dicht.
Ich würde mir dem Belgischen Shelter wieder kaufen. Der Preis ist gut, nur dicht ist der Shelter nicht. Es muß was gemacht werden. Bei uns war es mehr wie nur das Dach streichen. Daß sollte bedacht werden.

Re: grosser Shelter

Verfasst: 2013-03-17 15:57:39
von Ulf H
TobiasXY hat geschrieben:Shelter mit Wasserschaden...
...dann ist er kein Geld wert ... das gibt ein Fass ohne Boden, ich erinnere mich da z.B. an die Geschichte von Orlys Russenkoffer, ein Neubau wäre günstiger gekommen ...

Gruss Ulf

Re: grosser Shelter

Verfasst: 2013-03-17 16:06:58
von Duke775
Die Sanierung ist Finanziell überschaubar,
wenn man im Umgang mit GFK etwas Erfahrung hat.

Der Zeitaufwand ist allerdings enorm wenn man es anständig machen will !

Gruß Marcus

P.S.
Wenn man ihn "dicht" bekommen will, sollte man neben einer anständigen Dachbeschichtung
auch die oberen Transportecken entfernen. Da läuft gerne das Wasser rein und nebenbei
spart man noch 40Kg Gewicht am höchsten Punkt des Fahrzeugs.

Re: grosser Shelter

Verfasst: 2013-03-17 22:34:23
von CU478
so isses...bei der Gelegenheit wirklich ALLES was festgeschraubt ist (incl. der kleinen Regenrinnen über dem Fenster) abbauen, ordentlich Karosseriekleber drauf, drunter usw und wieder anbauen. Selbst die Schrauben vom Türscharnier waren fast abgegammelt.
Die Endstücke der Gleitschienen auch. Da stand selbst nach 2 Jahren in der trockenen Halle noch das Wasser drin.

Re: grosser Shelter

Verfasst: 2013-03-17 22:41:32
von CU478
Ich habe alle Stosskanten mit der Flex gekerbt und mit PETEC versiegelt. Alles komplett geschliffen. Danach lackiert und das Dach mit dem Flachdachbatz von DIME versiegelt.
Und die Kranecken oben durch eine leichtere Version mir Zurrösen ersetzt...

Re: grosser Shelter

Verfasst: 2013-03-17 23:09:56
von Lasterlos
Hallo,
nach ein britischer Shelter
für 1490 €
Gut erhaltener Alu-Shelter der brit. Rheinarmee isoliert. Abmessungen aussen: Länge 4,90m, Breite 2,45m, Höhe 1,90m einschl. diverser Einbauten wie Klimaanlage, Regale, Werkbänke usw.
Der Boxbody befindet sich in einem guten Gesamtzustand
Gruß Markus

Re: grosser Shelter

Verfasst: 2013-03-18 0:02:59
von TobiasXY
Da wir schon mal dabei sind...

http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeigen/s ... 0-220-7787

LAKII 900€ VB !!!

Re: grosser Shelter

Verfasst: 2013-03-18 22:36:35
von matrix68
Der Verkäufer gibt leider keinen Preis raus
im Text steht 0 Euro, dafür wäre er echt super :lol:
Karlheinz
Lasterlos hat geschrieben:Hallo,
falls dort einer zum Anschauen hinfährt, dieser Händler nicht weit davon hat auch einen

Gruß Markus

Re: grosser Shelter

Verfasst: 2013-03-19 23:14:57
von groentas
This koffer construction looks almost perfect for a car I'm looking at. To me the koffer at Unimog Holland seems to be in better condition, though.

I suppose you had cracks in both roof and walls, and that covering only the roof would not be enough.

How have you mounted the koffer on your car? Did you need to have any documents for making the mount legal? I think I might need that here in Norway.

Re: grosser Shelter

Verfasst: 2013-03-20 7:05:44
von landwerk
ZUM LAK:

Der sieht auf den Bildern noch richtig gut aus !

Wenn ich ein großes Auto hätte, wär das eine Überlegung wert !



LG

Oli

Re: grosser Shelter

Verfasst: 2013-03-20 18:17:01
von Speed5
Hmmm

ich denke du hast ein großes Auto oder? :ninja:


Gruß Michael

Re: grosser Shelter

Verfasst: 2013-04-10 20:27:23
von groentas
Speed5 hat geschrieben: ich denke du hast ein großes Auto oder?
I'm thinking of a Bucher Duro 6x6.
The original shelter is only 160cm high inside, so I'll have to modify/replace it.
This shelter is 5cm wider and some dm longer, but I think it's small enough.

Re: grosser Shelter

Verfasst: 2013-04-11 0:37:24
von Feron
My advice would be to avoid that vehicle, it's Swiss made but not Swiss quality. I've driven some in the Swiss army (although normally I did drive heavy trucks there) and I consider them as massively overrated. There are various major design flaws and reliability issues.

But whatever floats you boat, there are also different versions and engines.

The Swiss army (more precisely by RUAG which is fully owned by the Swiss state) has been selling some Duro shelters last year (were something like prototypes). They weren't expensive because there's nearly no market for them but I haven't seen any of them listed recently.

Re: grosser Shelter

Verfasst: 2013-04-11 20:54:23
von groentas
I'm told that the Swizz armys problem is because the trucks are so easy to drive that the soldiers threat them as passenger cars.
People owning theyr owns don't do that, hance no big problems.
But there's always a risk that the truk is damaged when it leaves the army.

With overrated, do you mean that the gross weight is to high?
I'll never be even close to that limit, probably stay 2 tons below it.

I'm aware that the truck suffer from missing cooling of the hydraulic oil.
Therfore everybody owning theyr own Duro mount an extra thermostatic oil cooler.
Any other design faults I would like to hear about.