Seite 1 von 1

wer kann koffer kürzen

Verfasst: 2007-07-25 16:05:39
von ohneBrummi
Hallo wer hatt denn schonmal nen kühlkoffer gekürzt und weis wieviel arbeit das ist und könnte mir das eventell machen?
weil 7,15 auf ne 5m pritsche kommt ned so toll im wald.

Der gedanke ist einfach das es voll viele 7,15m Kühlkoffer gibt aber kaum 5 oder 5,5m lange.


Gruß axel

Verfasst: 2007-07-25 16:14:17
von Ulf H
Eine Shelter hat die, allerdings nicht mehr in voller Besetzung existierende Truppe der Böglinger Schrauberhalle schon mal verkürzt.

Durchsuche mal das alte Forum nach "Männerfalle".
guckst Du hier:
http://www.maggie-deutz.com/iv/index.ph ... 4nnerfalle
und hier:
http://www.maggie-deutz.com/iv/index.ph ... 4nnerfalle

Ohne schweres Gerät und viele Helfer ist das ganz sicher kein Spaß.

Gruß Ulf

Verfasst: 2007-07-25 16:28:03
von rocknroll
WAS! ist das für ein Kühlkoffer?
Mit GFK kann ich dir helfen. Wie teuer solls denn werden?
Willst du die Portaltüren ersetzen, hab ich auch vor.
Hier in Konstanz bei den Bootsbauern bekommt man ALLES was man braucht und das Herz begehrt. Sowie auch zahlreiche Tips und Kniffe wenn mal ein Problem ansteht.
Gruß
Rock

Verfasst: 2007-07-25 16:33:33
von lkw-allrad
Machen ?
leider keine Zeit,

gemacht habe ich das schon mal,
dabei

- Boden komplett saniert (Extra Zeit nötig..)
- Alte Rückwand raus
- Überstand an Länge gemessen und neue daraus Rückwand geschnitten
- An den sauberen Schnitten der Längseiten eine mindestens 40 mm tiefe Vertiefung eingefräst,
das GFK dabei "aussen" stehen lassen.
- dort dann 4-Kantholz eingesetzt, die FGK-Kante stehen lassen.
- die Neue Rückwand entsprechend an den Seiten ausgeklinkt
- Die Teile Neu Verkleben und Dichten entsprechend mit Verschraubungen das Ganze verbinden..
- Neue Aussenprofile an den Aussenkanten als Kantenschutz anbringen
- Eckprofile anbringen

Dauer ca. 4-5 Wochenenden..
Es dauert also eine Ganze Weile, man schafft es kaum alleine !
Und es kommt auch auf die Werkzeuge und die Möglichkeiten an.
(das entspricht dem ungefähren Aufwand..)

Eine Frage muss man sich dabei stellen:
Manchmal ist es besser, man gönnt sich Neuteile..
Dauert sicherlich nicht viel länger,
man fügt ja grosse Teile zusammen :D

Und:
Ich würde das nur machen,
wenn der Koffer wirklich "Top" ist !
Und mindestens 40-50 mm Isolierung hat..
Wenn er zu alt ist,
dann ist der hat der Schaum evtl schon viel Feuchtigkeit
gebunkert und dann kannst das eh vergessen..
(Hygroskopischer Effekt)

Verfasst: 2007-07-25 17:37:53
von carasophie
Axel Spranger in Ludwigsburg!

Auto müsste praktischerweise zu ihm hin.
Tel per PM.

Wenn es etwas Zeit hat - im Winter ists billiger. Und nen schönen Gruß von Bärbel ausrichten.

Grüssle, Carasophie

Verfasst: 2007-07-25 20:20:42
von Pirx
gelöscht weil unrichtig

Verfasst: 2007-07-25 20:29:43
von Mathias
moin moin!
ich muss auch mal "mosern".... habe auch schon alles mögliche gekürtzt und geändert... (koffer,fahrerhäuser)...
es ist immer eine sauarbeit.... dauert viel,viel länger als erwartert...und und und...
ich habe aus den diversen projekten für mich den schuss gezogen,das ich niemals einen koffer (für mich) ändern werde... es ist viel weniger aufwand den traumkoffer gleich passend neu zu bauen....
deswegen beginnt mein nächstes kofferbauprojekt mit der sthal-bestellung....
nicht mit dem zerflexen alter kisten....
sorry...aber meine erfahrung...
für stahkisten könnte ich viele tips geben,,,für sandwisch leider nicht,,,,
mmfg: mathias :D

Verfasst: 2007-07-27 18:03:52
von ohneBrummi
HAllo und sehr vielen dank für die vielen antworten und PM's

Fazit: Nur top koffer lohnen sich zu kürzen, ist ja klar eine ruine bleibt ob kurz oder lang ne ruine, danke für die Adressen an die ich mich wenden kann :D

Gruß axel