Seite 1 von 1

Welches Rot nehme ich nur???

Verfasst: 2013-02-12 23:42:50
von franz_appa
Hallo Leutens
Ich bin unentschlossen!
Und zwar betreffend des Rot-Tons den wir auf unser Auto rollen, pinseln, streichen werden :huh:

3000, 3001, 3002, 3003, 3020 ... hm

Am liebsten hätte ich ein dunkleres Richtung 3003.

Ich würde jetzt gerne mal eine Umfrage starten, am besten mit Fotos eurer Laster.
Um mal einen Vergleich zu bekommen wie welches Rot wirkt.
Die Feuerwehren haben ja schon unterschiedliche RAL-Töne benutzt, vielleicht haben ja einige von euch noch weitere Varianten in petto.
Rot soll es auf jeden Fall bleiben, allein schon wegen unserer Tochter, für die ist unser Magirus halt ein Feuerwehrauto - und das ist rot, und uns gefällt's auch. Also bitte kein "Farb-Glaubenskrieg" :D

Also egal ob nur Fahrerhaus oder ganzes Auto - ich bin gespannt auf Beispiele von in den letzten Jahren lackierten Rot-Tönen.

Mir ist auch bewusst das die Töne durchaus unterschiedlich sein können, Aussage bei Militärlacke.de:
Der Ton fällt eh immer ein bischen anders aus, richtig Ral-echt sind die Militär, Behörden,Lkw-Lacke nicht!!

Noch zur info: bei uns soll der althergebrachte 1k-lack drauf, auch deswegen bitte keinen Glaubenskrieg... :D

Na denn mal los und: Danke für die Fotos

natte

Re: Welches Rot nehme ich nur???

Verfasst: 2013-02-12 23:50:32
von Ulf H
... rot bleicht gerne mal aus ... von daher siehts eh bald anders aus als anfangs ... bei dunkleren (rot-)Tönen hätte ich die Hoffnung, dass das Ausbleichen etwas langsamer geht ...

Gruss Ulf

... meiner bleibt RAL 3000 (oder was davon noch übrig ist) ...

Re: Welches Rot nehme ich nur???

Verfasst: 2013-02-13 0:15:29
von Lasterlos
Hallo,

RAL 3000
216.jpg
Gruß Markus

Re: Welches Rot nehme ich nur???

Verfasst: 2013-02-13 2:36:07
von Crossi
es gibt nur ein echtes Rot RAL 3000 :rock: :rock: :rock:

LG

Crossi

Re: Welches Rot nehme ich nur???

Verfasst: 2013-02-13 10:19:23
von Ulf H
... Feuerwehren benutzen soweit ich weiss seitdem die Kisten nach dem Krieg wieder rot sein durften, zu über 99% RAL 3000 ... nur aachen tanzte aus der Reihe und hatte was etwas dunkleres, also einstellig mehr als 3000, könnte 3002 gewesen sein ... später kam dann Tagleuchtfarbe RAL 3024 dazu, aber die ist privat eh nicht zulässig und dezent schon gar nicht ...

Gruss Ulf

Re: Welches Rot nehme ich nur???

Verfasst: 2013-02-13 13:50:23
von ud68
die 3000, 3001, 3002, 3003 sind bei Feuerwehren schon mal im Einsatz.

Weg 1: eine Ral-nr ins Wiki tun, die sagen dann, was gerne womit lackiert ist

Weg 2 hast du angegangen "zeig doch mal Fotos", jedoch wirkt's in echt noch anders.

Weg 3: besorg dir Farbtäfelchen zum mitnehmen, geh auf nen Treffen und schau bei den roten Autos, ob du den Farbton rausbekommst.

Udo

Re: Welches Rot nehme ich nur???

Verfasst: 2013-02-13 14:20:21
von TobiasXY
Ich finde ja immer wieder unser mattes Rot genial :) Nitrofest..nix glanz..finde ich immer wieder schön..

Schaut auch frisch gebraucht aus, stammt aus keinem Hochglanzmagazin...ist einfach "natürlich" dazu noch gerollt und schön streifig :lol:

I mogs :blume:

Re: Welches Rot nehme ich nur???

Verfasst: 2013-02-13 15:01:56
von AlfredG
Das Ral 3002 ist etwas satter wie 3000, wenn Rot dann dieses.
Gruß Alfred

Re: Welches Rot nehme ich nur???

Verfasst: 2013-02-13 15:14:11
von franz_appa
Hi Danke schonmal.

Also klar: Ton wirkt immer anders wenn morgens, abends, im Winter, im Sommer fotografiert, schon klar.

Dann kommt's auch noch auf matt, seidenmatt oder hochglanz an.
Was ich auf jeden Fall nehmen will ist die goldene Mitte, nämlich seidenmatt.

...

Greets
natte

Re: Welches Rot nehme ich nur???

Verfasst: 2013-02-13 20:39:29
von magictom69
TobiasXY hat geschrieben:Ich finde ja immer wieder unser mattes Rot genial :) Nitrofest..nix glanz..finde ich immer wieder schön..

Schaut auch frisch gebraucht aus, stammt aus keinem Hochglanzmagazin...ist einfach "natürlich" dazu noch gerollt und schön streifig :lol:

I mogs :blume:
Jetz werst wieder simpatisch... :totlach:

der Tom