Seite 1 von 1
Frage zur ALDE WW
Verfasst: 2013-02-07 7:41:27
von laforcetranquille
Hallo,
hat schon mal Jemand eine Alde Warmwasserheizung nachträglich in den Kühlkreislauf eingebunden und welche Erfahrungen gibt es ?
Gruss Wim
Re: Frage zur ALDE WW
Verfasst: 2013-02-08 16:57:05
von clou670f
Hallo Wim,
bin mir nicht ganz sicher ob ich die Frage richtig verstanden habe.
Du hast eine Alde WW Heizung und moechtest jetzt nachtraeglich einen Waermetauscher einbauen?
Das ist kein grosses Problem, Warmetauscher, Kuehlerschlauch, evtl. T oder besser Y Stuecke, Schellen und eine kleine Pumpe um das Wasser in deinem Motor zirkulieren zu lassen wenn du im Aufbau heizt und den Motor vorwaermen moechtest.
Ist es das, was Du machen moechtest?
Lg
Andreas
Re: Frage zur ALDE WW
Verfasst: 2013-02-08 17:09:53
von ChristianNO
Hmmmm wenn ich mich recht entsinne, dann ist der Wærmetauscher sowieso die einzie Møglichkeit die Alde mit einer Fremdheizung zu koppeln.
Alles andere lässt Alde Garantie-technisch nicht zu.
Mvh
Christian
Re: Frage zur ALDE WW
Verfasst: 2013-02-08 18:55:21
von TorstenS
Hallo Wim,
bei uns ist die Alde-Heizung mittels des Wärmetauschers aus dem Alde-Zubehör mit dem Motorkreislauf verbunden. Die Verbindung des Motorkreislaufes ist mit einem Absperrventil abstellbar, für den Sommer. Der Motorkreislauf kommt bei uns (Sprinter) vom Werk aus schon hinter die Fahrerkabine - wurde so bestellt. Deswegen kann ich zur Herstellung der motorseitigen Anbindung leider nichts sagen.
Das System selbst funktioniert perfekt! Während der Fahrt heizt die Motorwärme auch im lappländischen Winter den Aufbau mehr als auskömmlich. Somit hast Du während der Diesel läuft Null Gasverbrauch. Der Thermostat der Alde-Heizung misst nämlich nur die Temperatur an seinem Wohnraum-Fühler und schaltet nach Bedarf die Umwälzpumpe zu. Dabei kommt es dem Thermostat nicht darauf an, ob im Heizkreislauf nun Wärme vom Wärmetauscher, vom Gasbrenner oder vom Elektro-Heizstab kommt.
In der Praxis: Vor Abfahrt am Alde-Bedienpanel den Gasbetrieb ausschalten, gewünschte Temperatur der Wohnkabine während der Fahrt einstellen, fertig.
Gruß
Torsten